Rahmenvereinbarung Patientenbetten (gem. §21 VgV)
Das Marienhospital Darmstadt, ein Krankenhaus der Klinikum Darmstadt GmbH, soll in ein Zentrum für Psychosomatik und für neurologische Frührehabilitation umgewandelt werden. Hierzu sind in den kommenden Jahren mehrere Einzelmaßnahmen geplant, für die eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Aufstellung von Patientenbetten vergeben werden soll.
Direkt mit Abschluss der Rahmenvereinbarung sollen die für die Inbetriebnahme der psychosomatischen Klinik geplanten Leistungsmengen abgerufen werden (=Mindestabnahmemenge). Die psychosomatische Klinik befindet sich im Erdgeschoss, 1. + 2. OG des Bettenhauses sowie in der freistehenden Remise.
Ein Aufzug ist vorhanden.
Weitere Abrufe sind möglich. Die Wertungsmenge des Leistungsverzeichnisses umfasst die für alle Baumaßnahmen ermittelten Leistungsmengen.
Die Rahmenvereinbarung soll mit nur einem Unternehmen geschlossen werden. Die Laufzeit beträgt 2 Jahre (mit Verlängerungsoption).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Patientenbetten (gem. §21 VgV)
MH39.2
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Betten📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung Patientenbetten (gem. §21 VgV)
Das Marienhospital Darmstadt, ein Krankenhaus der Klinikum Darmstadt GmbH, soll in ein Zentrum für...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung Patientenbetten (gem. §21 VgV)
Das Marienhospital Darmstadt, ein Krankenhaus der Klinikum Darmstadt GmbH, soll in ein Zentrum für Psychosomatik und für neurologische Frührehabilitation umgewandelt werden. Hierzu sind in den kommenden Jahren mehrere Einzelmaßnahmen geplant, für die eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Aufstellung von Patientenbetten vergeben werden soll.
Direkt mit Abschluss der Rahmenvereinbarung sollen die für die Inbetriebnahme der psychosomatischen Klinik geplanten Leistungsmengen abgerufen werden (=Mindestabnahmemenge). Die psychosomatische Klinik befindet sich im Erdgeschoss, 1. + 2. OG des Bettenhauses sowie in der freistehenden Remise.
Ein Aufzug ist vorhanden.
Weitere Abrufe sind möglich. Die Wertungsmenge des Leistungsverzeichnisses umfasst die für alle Baumaßnahmen ermittelten Leistungsmengen.
Die Rahmenvereinbarung soll mit nur einem Unternehmen geschlossen werden. Die Laufzeit beträgt 2 Jahre (mit Verlängerungsoption).
1️⃣
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Martinspfad 72
64285 Darmstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Insgesamt sind ca. 50 Patientenbetten geplant; davon werden mind. 28 Stück für erste Maßnahme im Bettenhaus abgerufen.
Es handelt sich nicht um...”
Beschreibung der Beschaffung
Insgesamt sind ca. 50 Patientenbetten geplant; davon werden mind. 28 Stück für erste Maßnahme im Bettenhaus abgerufen.
Es handelt sich nicht um Psychiatriebetten, sondern um Heimbetten (keine Fixierung oder Selbstversetzungsgefahr von Patienten).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2022-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf der Vertragszeit eine Partei erklärt, dass sie den Vertag nicht fortsetzen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf der Vertragszeit eine Partei erklärt, dass sie den Vertag nicht fortsetzen will. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 3 Jahre.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Kriterium/Nachweis(e):
Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes/Erklärung über Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Kriterium/Nachweis(e):
Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes/Erklärung über Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. IHK
Ausschluss wegen schwerer Verfehlung, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt/Eigenerklärung VHB124 und Erklärung Vergabesperre
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterium/Nachweis(e):
Umsatz der letzten 3 abgeschlossene Geschäftsjahre/Eigenerklärung VHB124 evtl. Nachforderung von Bankerklärungen, Jahresabschlüssen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kriterium/Nachweis(e):
Umsatz der letzten 3 abgeschlossene Geschäftsjahre/Eigenerklärung VHB124 evtl. Nachforderung von Bankerklärungen, Jahresabschlüssen bzw. Auszug von Jahresabschlüssen, Erklärung über Gesamtumsatz
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherungen/Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen und Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG Vorlage Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft/Vorlage Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation/Eigenerklärung VHB124
Haftungssicherung/Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (wird ggf. nachgefordert)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterium/Nachweis(e):
— Ausführung vergleichbare Leistungen/Eigenerklärung (EFB124), Referenznachweise;
— Verfügbarkeit der erforderlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kriterium/Nachweis(e):
— Ausführung vergleichbare Leistungen/Eigenerklärung (EFB124), Referenznachweise;
— Verfügbarkeit der erforderlichen Arbeitskräfte/Eigenerklärung (EFB124), ggf. Nachforderung Auflistung Arbeitskräfte gegliedert nach Berufsgruppen;
— Beschreibung derzeit technische Ausrüstung/Eigenerklärung (Auflistung);
— Erklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt/Eigenerklärung (Formblatt HVTG).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Fehlende Preisangaben werden nicht nachgefordert.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2020/S 146-358625 (2020-07-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 56 500 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Insgesamt sind ca. 50 Patientenbetten geplant; davon werden mind. 28 Stück für erste Maßnahme im Bettenhaus abgerufen. Es handelt sich nicht um...”
Beschreibung der Beschaffung
Insgesamt sind ca. 50 Patientenbetten geplant; davon werden mind. 28 Stück für erste Maßnahme im Bettenhaus abgerufen. Es handelt sich nicht um Psychiatriebetten, sondern um Heimbetten (keine Fixierung oder Selbstversetzungsgefahr von Patienten).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 146-358625
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvereinbarung Patientenbetten (gem. §21 VgV)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stiegelmeyer GmbH & Co. KG
Postanschrift: Ackerstraße 42
Postort: Herford
Postleitzahl: 32051
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5221185499📞
E-Mail: therese.krueger@stiegelmeyer.com📧
Region: Herford🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 56 500 💰
Quelle: OJS 2020/S 177-425790 (2020-09-08)