Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um einen Rahmenvertrag über Leistungen zur Schädlingsbekämpfung in diversen Objekten mit den vorwiegenden Nutzungen der Verwaltung, Schulen, Gerichte, Kultureinrichtungen, Polizei, Feuerwehr, JVA, Flüchtlingsunterbringungen u. a. Der Leistungsumfang reicht dabei von der Bekämpfung von Schadnagern, Wespen und Hornissen, Ameisen, Schaben, Flöhen und Bettwanzen, Heimchen, Fliegen, Schmetterlingsmücken, Silberfischen und Vorratsschädlingen bis zur Vogel- und Taubenabwehr sowie zur Mardervergrämung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-20.
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Sondervermögen für Daseinsvorsorge und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin (SODA)”
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Postort: Berlin
Telefon: +49 30901661482📞
Telefon: +49 30901661668 📠
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏
Name: Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG
Name: Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG
Name: Land Berlin
Postanschrift: 10178
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Schädlingsbekämpfung
EKP-VA-20-04152
Produkte/Dienstleistungen: Desinfektion und Schädlingsbekämpfung des städtischen und ländlichen Raumes📦
Kurze Beschreibung:
“Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um einen Rahmenvertrag über Leistungen zur Schädlingsbekämpfung in diversen Objekten mit den vorwiegenden...”
Kurze Beschreibung
Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um einen Rahmenvertrag über Leistungen zur Schädlingsbekämpfung in diversen Objekten mit den vorwiegenden Nutzungen der Verwaltung, Schulen, Gerichte, Kultureinrichtungen, Polizei, Feuerwehr, JVA, Flüchtlingsunterbringungen u. a. Der Leistungsumfang reicht dabei von der Bekämpfung von Schadnagern, Wespen und Hornissen, Ameisen, Schaben, Flöhen und Bettwanzen, Heimchen, Fliegen, Schmetterlingsmücken, Silberfischen und Vorratsschädlingen bis zur Vogel- und Taubenabwehr sowie zur Mardervergrämung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_1_Abrufvertrag_Schaedlingsbekaempfung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Desinfektion und Schädlingsbekämpfung des städtischen und ländlichen Raumes📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Desinfektion und Schädlingsbekämpfung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schädlingsbekämpfung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“1 504 Wirtschaftseinheiten in den Ortsteilen: Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Neukölln, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
1 504 Wirtschaftseinheiten in den Ortsteilen: Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Neukölln, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg sowie weitere bezirksübergreifende WE.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Schädlingsbekämpfung reicht von der Bekämpfung von Ratten, Wespen und Hornissen, Ameisen, Schaben, Flöhen und Bettwanzen, Heimchen, Fliegen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Schädlingsbekämpfung reicht von der Bekämpfung von Ratten, Wespen und Hornissen, Ameisen, Schaben, Flöhen und Bettwanzen, Heimchen, Fliegen, Schmetterlingsmücken, Silberfischen und Vorratsschädlinge, Mardern bis zur Vogel- und Taubenabwehr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Gem. Punkt 22 der ergänzenden Vertragsbedingungen ist der Auftraggeber berechtigt, während der Laufzeit des Rahmenvertrages einzelne Liegenschaften aus dem...”
Beschreibung der Optionen
Gem. Punkt 22 der ergänzenden Vertragsbedingungen ist der Auftraggeber berechtigt, während der Laufzeit des Rahmenvertrages einzelne Liegenschaften aus dem vergebenen Los herauszulösen bzw. neu aufzunehmen. Der AN ist verpflichtet, diesen Vertrag auch bei Neuaufnahme von Liegenschaften und Gebäuden zu erfüllen, auch wenn diese nicht in seinem bisherigen Los enthalten sind. Je Los werden ca. 40 Neuzugänge innerhalb der Vertragslaufzeit von 4 Jahren geschätzt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Pkt II.1.6) Wird ein Angebot für mehr als 1 Los abgegeben, führt dies zum Ausschluss vom Verfahren.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_2_Abrufvertrag_Schaedlingsbekaempfung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“2 587 Wirtschaftseinheiten in den Ortsteilen: Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Treptow-Köpenick, weitere...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
2 587 Wirtschaftseinheiten in den Ortsteilen: Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Treptow-Köpenick, weitere bezirksübergreifende WE sowie in Brandenburg.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärung gemäß § 42 VgV i. V. m. § 122 GWB abzugeben. Die Besonderen Vertragsbedingungen Teil A, Teile B und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärung gemäß § 42 VgV i. V. m. § 122 GWB abzugeben. Die Besonderen Vertragsbedingungen Teil A, Teile B und Teil C werden mit elektronischer Angebotsabgabe Vertragsbestandteil. Die ergänzenden Vertragsbedingungen (EVB) werden auch Vertragsbestandteil. Die Besonderen Vertragsbedingungen zur Frauenförderung (Teil B) sind mit Angebotsabgabe auszufüllen und werden ebenfalls Vertragsbestandteil. Die Verpflichtungserklärung nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Verpflichtungserklärung für Teilleistungen durch Nachunternehmer und die Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung sind, wenn erforderlich, mit dem Angebot abzugeben (siehe „Checkliste"). Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.1.2) und III.1.3). Der Auftraggeber behält sich vor, einen Handelsregisterauszug einzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gem. § 45 VgV: Mit dem Angebot ist die Anlage Selbstauskunft (Teil der Vergabeunterlagen) vollständig ausgefüllt abzugeben.
Der Gesamtumsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gem. § 45 VgV: Mit dem Angebot ist die Anlage Selbstauskunft (Teil der Vergabeunterlagen) vollständig ausgefüllt abzugeben.
Der Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre muss mind. 100 000 EUR p. a. betragen.
Der Umsatz des Unternehmens bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre muss mind. 60 000 EUR p. a. betragen.
Nachweis einer Haftpflichtversicherung: Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme pro Versicherungsfall von 1 000 000 EUR für Vermögensschäden und 3 000 000 EUR für Personenschäden und Sachschäden, hierin mit enthalten sollen Umwelthaftpflichtschäden, Umweltschadenversicherung, Bearbeitungsschäden, Abhandenkommen von Schlüsseln/Codekarten sowie Abhandenkommen bewachter Sachen sein. Der AN wird das Bestehen des Versicherungsschutzes durch Vorlage einer entsprechenden Bestätigung der Versicherung 14 Tage nach Zuschlagserteilung unaufgefordert nachweisen.
Im Übrigen hat der AN auf Verlangen des AG das Bestehen des Versicherungsschutzes jederzeit nachzuweisen.
Der AN wird im Wege der Eigenerklärung verbindlich erklären, dass er im Fall der Auftragserteilung eine den Mindestanforderungen genügende Haftpflichtversicherung abschließt.
Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der URL gem. „I.3) Kommunikation" zur Verfügung. Hierzu ist lediglich die unter „II.1.1) Bezeichnung des Auftrags" aufgeführte Referenznummer der Bekanntmachung einzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gem. § 46 VgV: Mit dem Angebot ist die Anlage Selbstauskunft (Teil der Vergabeunterlagen) vollständig ausgefüllt abzugeben.
Es sind mindestens 3 Referenzen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gem. § 46 VgV: Mit dem Angebot ist die Anlage Selbstauskunft (Teil der Vergabeunterlagen) vollständig ausgefüllt abzugeben.
Es sind mindestens 3 Referenzen mit einem Auftragswert in Höhe von 30 000,00 EUR p. a. netto vorzulegen, die nicht älter als 3 Jahre und in Art und Umfang vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sind. Das Vertragsende einer Referenz darf nicht länger als 3 Jahre zum Ende der Angebotsfrist zurückliegen.
Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung des Umweltschutzes:
Aufbau oder Betrieb eines Umweltmanagementsystems (DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 50001, EG-Öko-Audit-Verordnung EMAS, gleichwertiges System, Branchen spezifisches System, integriertes System) oder mindestens 3 Aktivitäten zum Umweltschutz gemäß „C. Umweltschutz im Unternehmen"
Betriebliche Eignung und Sachkunde:
Eigenerklärung zur betrieblichen Eignung, dass die Leistungen entsprechend den Regelungen der aktuellen Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) ausgeführt werden.
Personelle Ausstattung-Sachkundige:
Anerkennungskriterien zur Sachkunde nach TRGS 523, einschl. Anhang I: Die für die Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen vorgesehenen Mitarbeiter müssen folgende Qualifikation vorweisen: Punkt a), b), c). Möglich sind ferner Punkt a) oder b) und c).
a) Sachkundig ist somit, wer nach Nummer 4.3.1 + 4.3.2:
1. die Prüfung gemäß der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss „Geprüfter Schädlingsbekämpfer/geprüfte Schädlingsbekämpferin“, vom 19.03.84 (BGBl. IS. 468) in der jeweils gültigen Fassung oder
2. die Prüfung zum Gehilfen oder Meister für Schädlingsbekämpfung nach nicht mehr geltendem Recht in den alten Bundesländern oder nach dem Recht der ehemaligen DDR abgelegt oder
3. in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Gemeinschaften nachweislich eine vergleichbare Sachkunde erworben hat.
b) Sachkundig ist somit auch, wer eine Prüfung abgelegt oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, die von der zuständigen Behörde als den Prüfungen nach Nummer 4.3.1 gleichwertig anerkannt worden ist.
Beschränkt sich die vorgesehene Schädlingsbekämpfung auf bestimmte Anwendungsbereiche, ist sachkundig auch, wer eine Prüfung abgelegt oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, dien von der zuständigen Behörde für diese Tätigkeiten als geeignet anerkannt worden ist.
c) Fachbezogene Fortbildungsnachweise und Zertifikate der letzten 3 Jahre aus allen bzw. einzelnen den Anwendungsbereichen des:
a) Gesundheits- und Vorratsschutzes sowie des besonderen Materialschutzes,
b) Pflanzenschutzes.
Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der URL gem. „I.3) Kommunikation" zur Verfügung. Hierzu ist lediglich die unter „II.1.1) Bezeichnung des Auftrags" aufgeführte Referenznummer der Bekanntmachung einzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter werden auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und zur Tariftreue gem. § 9 Abs. 1 Berliner Ausschreibungs- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bieter werden auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und zur Tariftreue gem. § 9 Abs. 1 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer — siehe Besondere Vertragsbedingungen zum Mindeststundenentgelt BVB (Teil B) — hingewiesen. Für die Teilnehmer von Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen.
Für alle Objekte der Polizei erfolgt eine Zuverlässigkeitsüberprüfung des eingesetzten Personals durch das LKA. Die Anforderungen der Zuverlässigkeitsüberprüfung sind in den Leistungsverzeichnissen beschrieben.
Für den Einsatz in Gebäuden der Justizvollzugsanstalt ist für das operative Personal ein Führungszeugnis vorzulegen, das nicht älter als 12 Monate ist. Weitere Informationen zu den Zutrittsvoraussetzungen für JVA-Liegenschaften entnehmen Sie bitte den Leistungsverzeichnissen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-22
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-22
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zu Pkt II.1.6): Wird ein Angebot für mehr als 1 Los abgegeben, führt dies zum Ausschluss vom Verfahren.
Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM —...”
Zu Pkt II.1.6): Wird ein Angebot für mehr als 1 Los abgegeben, führt dies zum Ausschluss vom Verfahren.
Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM — Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.
Zu Pkt I.3): Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über itwo-tender bereitgestellt. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf itwo-tender notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: URL siehe I.3)
Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich über itwo-tender erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf itwo-tender hochgeladen wurden. Bei der elektronischen Abgabe in Textform ist die zu erklärende Person zu benennen.
Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.
Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 15.9.2020 um 12.00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform itwo-tender einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf itwo-tender einzusehen ist.
Zu Pkt I.1) Auftraggeber:
1. Für die Wirtschaftseinheiten SILB:
Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB)
C/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Keibelstr. 36
10178 Berlin,
2. Für die Wirtschaftseinheiten aus dem SODA:
Land Berlin – Sondervermögen für Daseinsvorsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin (SODA)
C/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Keibelstr. 36
10178 Berlin,
3. Für die Wirtschaftseinheiten aus dem THV 1:
Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG
C/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Keibelstr. 36
10178 Berlin,
4. Für die Wirtschaftseinheiten aus dem THV 2:
Liegenschafts-fonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG
C/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Keibelstr. 36
10178 Berlin,
5. Für die Wirtschaftseinheiten aus dem Anmietvermögen:
Land Berlin
C/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Keibelstr. 36
10178 Berlin.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090138313 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090138313 📠
Quelle: OJS 2020/S 164-398738 (2020-08-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-26) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“1 504 Wirtschaftseinheiten in den Ortsteilen: Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Neukölln, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
1 504 Wirtschaftseinheiten in den Ortsteilen: Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Neukölln, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg sowie weitere bezirksübergreifende WE
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zu Pkt II.1.6) wird ein Angebot für mehr als 1 Los abgegeben, führt dies zum Ausschluss vom Verfahren.”
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“2 587 Wirtschaftseinheiten in den Ortsteilen: Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Treptow-Köpenick, weitere...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
2 587 Wirtschaftseinheiten in den Ortsteilen: Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Treptow-Köpenick, weitere bezirksübergreifende WE sowie in Brandenburg
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 164-398738
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: EKP-VA-20-04152
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Rahmenvereinbarung Schädlingsbekämpfung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt