Beschreibung der Beschaffung
Wir erwarten Ihr Angebot für 70 Storage-Server, die den oben unter „Allgemeine Anforderungen“ und den im Folgenden genannten technischen Eigenschaften entsprechen. Die Server dienen zur Erweiterung eines bestehenden Systems und unterliegen dadurch besonderen Kompatibilitätsanforderungen in Hinblick auf die eingesetzten Komponenten.
Die Storage-Server müssen aus einer Server-Enclosure-Kombination bestehen. [Ausschlusskriterium].
Aus den unten stehenden technischen Eigenschaften ergibt sich eine Anforderung für mindestens 74 3.5" SAS-Festplattenslots für die Datenplatten pro Einheit, d. h. Server-Enclosure-Kombination, und zusätzlich 2 2.5" SATA SSD-Slots für die Systemplatten im File-Server.
Sowohl der File-Server als auch das Enclosure müssen mindestens eine Höhe von 4 Höheneinheiten (4U) haben [Ausschlusskriterium].
Jeder Storage-Server muss mit den installierten Datenplatten eine Kapazität von brutto 700
Terabyte plus Kapazität der Systemlaufwerke bereitstellen [Ausschlusskriterium].
— Technische Eigenschaften der Storage-Server
—— Jeder File-Server muss mit 2 CPUs ausgestattet sein (Doppelprozessorsystem). [Ausschlusskriterium],
—— Die Architektur der CPUs muss dem Typ x86-64 (auch bezeichnet als x64, AMD64, Intel 64) entsprechen. Die CPUs müssen außerdem die Befehlssatzerweiterung AVX-2 unterstützen. [Ausschlusskriterium],
—— Es müssen mindestens 12 physikalische Kerne pro CPU vorhanden sein. [Ausschlusskriterium],
—— Die Basisfrequenz der CPUs muss gleich oder größer 2.2 GHz sein. [Ausschlusskriterium],
—— Jeder File-Server muss 384 GB ECC-RAM bereitstellen. [Ausschlusskriterium],
—— Datenplatten und Systemlaufwerke sind an SAS-3-Controllern zu betreiben. [Ausschlusskriterium],
—— Jedes Enclosure ist an einem separaten SAS-3-Controller zu betreiben. [Ausschlusskriterium],
—— Die SAS-Controller müssen über JBOD-Funktionalität verfügen. [Ausschlusskriterium],
—— Die SAS-Controller müssen vom Typ LSI 9311-8i/9300-8e oder vergleichbar sein. [Ausschlusskriterium],
—— Zur Erhöhung von Durchsatz und Verfügbarkeit muss das Enclosure zweikanalig an den SAS-Controller angeschlossen sein. [Ausschlusskriterium],
—— Die Anbindung der Datenplatten im File-Server muss ebenfalls zweikanalig erfolgen. [Ausschlusskriterium],
—— Die Festplatten müssen über eine SAS-3 Backplane mit den Controllern verbunden sein. [Ausschlusskriterium],
— Systemplatten
—— Als Systemplatten im File-Server müssen 2 SSDs verwendet werden mit den folgenden Eigenschaften [Ausschlusskriterium]:
— mindestens 480 Gigabyte netto Speicherkapazität,
— über 5 Jahre gemittelt muss mindestens 1 DWPD erreicht werden, d. h. bei 480 GB Kapazität 876 TBW oder mehr,
— die MTBF muss 2 Millionen Stunden oder mehr betragen,
— die Lesegeschwindigkeit muss über 500 MB/s und die Schreibgeschwindigkeit über 400 MB/s liegen,
—— Diese Systemplatten müssen über ein RAID-1 abgesichert sein.
Insofern diese Systemplatten an den SAS-Controller angeschlossen sind, muss dieser über Raid-1-Funktionalität verfügen. [Ausschlusskriterium]
—— Die Systemplatten müssen direkt im Server verbaut werden und dürfen nicht über das Enclosure angebunden werden [Ausschlusskriterium].
— Datenplatten
—— Als Datenplatten sind 10 Terabyte-SAS-Festplatten vorgeschrieben mit den folgenden Eigenschaften: [Ausschlusskriterium]
— Formfaktor: 3.5 Zoll,
— Drehzahl: 7200 RPM,
— Cache: mindestens 256 MB,
— Schnittstelle: 12 Gb/s SAS Interface,
— MTBF: mindestens 2.5 Millionen Stunden,
— Fehlerrate: 1 in 1015 gelesene Bits oder besser,
— Sektoren: 4KB nativ,
—— Platten mit Shingled Magnetic Recording sind nicht zugelassen. [Ausschlusskriterium]
—— Die Datenplatten sind in 8+2 Platten-Gruppen zusammenzufassen.
Die Datenplatten jeder einzelnen dieser Platten-Gruppen müssen an derselben Backplane angeschlossen sein. Die Platten-Gruppen müssen in einem Gehäuse d. h. entweder im File-Server oder in einem Enclosure-Gehäuse installiert sein. [Ausschlusskriterium]
Der Zusammenschluß der Datenplatten erfolgt als ZFS RAIDZ2.
—— Es muss möglich sein, jede Einheit d. h. jeden File-Server und jedes Enclosure durch Bestücken vorhandener leerer Slots mit jeweils mindestens 2 zusätzlichen Hot-Spare-Datenplatten abzusichern. [Ausschlusskriterium],
—— Aus diesen Anforderungen und der vorgeschriebenen Brutto-Kapazität der Server von 700 Terabyte (siehe oben) ergibt sich eine Anzahl von 70 Datenplatten, mit der Möglichkeit weitere 4 Datenplatten als Hot-Spares nachrüsten zu können,
—— Für jede Server-Enclosure-Kombination muss eine zusätzliche unverbaute Datenplatte mitgeliefert werden, die in Typ und Kapazität den verbauten Datenplatten entsprechen muss. [Ausschlusskriterium],
—— Der Austausch von Festplatten muss im laufenden Betrieb und ohne weitere Auswirkungen auf die betroffene oder andere ZFS-Gruppen stattfinden können. [Ausschlusskriterium],
— Mindestens eine Mellanox FDR ConnectX-3 Dual-Port Infiniband Netzwerk Schnittstelle (56Gbit/s) mit „Boot over Infiniband“ Unterstützung, vergleichbar oder besser. [Ausschlusskriterium],
Bitte geben Sie als Option den Preis für den Rack-Einbau der Server bei GSI an.