Die Auftraggeber planen zur Realisierung des Beschaffungsziels den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer im Bereich von technischen Eventdienstleistungen (Los 1) und Betreuung einer Kunstinstallation (Los 2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Technischer Dienstleister be Berlin / Markenkampagne
200009-324-1”
Produkte/Dienstleistungen: Event-Organisation📦
Kurze Beschreibung:
“Die Auftraggeber planen zur Realisierung des Beschaffungsziels den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer im Bereich von...”
Kurze Beschreibung
Die Auftraggeber planen zur Realisierung des Beschaffungsziels den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer im Bereich von technischen Eventdienstleistungen (Los 1) und Betreuung einer Kunstinstallation (Los 2).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 600 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Eventmanagement / Technische Leitung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Event-Organisation📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Umsetzungskonzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, regional, national und international. Inkl. Projektleitung;
— Technische Planung und...”
Beschreibung der Beschaffung
— Umsetzungskonzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, regional, national und international. Inkl. Projektleitung;
— Technische Planung und Umsetzung von Veranstaltungs- und Messeformaten regional, national und international (inkl. Projektleitung), dazugehörige Erstellung von Produktions- und Lieferplänen inklusive Erfassung von Logistikvorgängen Dritter (z. B. Anlieferungstermine);
— Einkauf / Miete von Veranstaltungsmaterialien wie beispielsweise Möblierung, Veranstaltungstechnik sowie Raummiete;
— Sonderanfertigungen im Rahmen des technischen Aufbaus oder von (interaktiven) Aktionen für die Gäste. Beispielsweise Bühnenrückwände, Logos im 3D-Effekt, Branding von Spezialbauten (Tribünen, Treppen o. ä.);
— Recherche und Beauftragung Catering in Absprache mit Auftraggeberin und unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit;
— Recherche und Buchung von Personal, bspw. Hostessen, Messebauern, Veranstaltungsfotografen, Einlass- Helfer, Security, Platzanweiser usw.;
— Recherche und Buchung von Künstlern in Absprache mit Auftraggeberin und unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, z. B. Musiker, Bildende Künstler, Performance Artists, Graphic Recording Artists etc.;
— Abschließen von entsprechenden Versicherungen;
— Miete, Produktion oder Beauftragung von Exponaten (Exponate für Messe und Events; Kosten für bspw. Miete und Reisekosten);
— Einladungsmanagement;
— Notwendige Logistische Maßnahmen zur Realisierung der Veranstaltungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Arbeitsproben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 508 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Einlagerung und Logistik einer Kunstinstallation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lagerung und Lagerhaltung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lagerung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transportagenturdienste📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der #FreiheitBerlin-Kunstinstallation wurde Berlin ein temporäres Denkmal für die Freiheit gesetzt – entworfen von dem renommierten Graft...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit der #FreiheitBerlin-Kunstinstallation wurde Berlin ein temporäres Denkmal für die Freiheit gesetzt – entworfen von dem renommierten Graft Architekturbüro und gestaltet von Street Artists sowie Kreativen aus Berlin und der Welt. Diese Kunstinstallation muss fachgerecht gelagert und bei Bedarf aufgebaut, vor Ort betreut und wieder abgebaut und gelagert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 92 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“d) Betriebshaftpflicht gilt für Los 1 und Los 2.
Der Bieter hat nachzuweisen, dass eine – zum Zeitpunkt des Fristendes – für den Eingang des Angebots –...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
d) Betriebshaftpflicht gilt für Los 1 und Los 2.
Der Bieter hat nachzuweisen, dass eine – zum Zeitpunkt des Fristendes – für den Eingang des Angebots – aufrechte Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen besteht, bzw. dass eine solche Betriebshaftpflichtversicherung durch eine Versicherung in Deckung genommen wird:
1. für Personen- und Sachschäden: mindestens [1 000 000 EUR],
2. für Vermögensschäden: mindestens [100 000 EUR].
Sofern gesetzlich keine höheren Deckungssummen vorgeschrieben sind.
Die Begrenzung der Gesamtleistungen für alle Versicherungsleistungen eines Versicherungsjahres darf nicht geringer sein als das Doppelte der oben angeführten Deckungssummen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Mindestanforderungen an Unternehmensreferenzen für Los 1.
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung 3Unternehmensreferenzen im Bereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Mindestanforderungen an Unternehmensreferenzen für Los 1.
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung 3Unternehmensreferenzen im Bereich „Event-Produktion“, die mit dem gegenständlichen Auftrag vergleichbar ist/sind, nachzuweisen.
Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn folgende Parameter (kumulative Mindestanforderungen) erfüllt sind:
1. Konzeption und Projektmanagement für das Event,
2. technische Planung und Durchführung und
3. Zusammenarbeit mit weiteren Partnern (bspw. Künstleragenturen, Catering-Unternehmen etc.).
b) Mindestanforderung Schlüsselpersonal gilt für Los 1:
Der Projektleiter muss:
a) die deutsche Sprache in Wort und Schrift so gut beherrschen, dass eine unbeeinträchtigte Kommunikation mit den Mitarbeitern der Auftraggeberin gewährleistet ist,
b) zumindest 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungs-Produktion oder – management aufweisen,
c) nachweisen, dass er bereits erfolgreich an 3 Projekten, die die Anforderungen für Unternehmensreferenzen erfüllen, mitgearbeitet hat.
c) Unternehmensprofil gilt für Los 2.
Der Bieter hat mit dem Angebot ein aussagekräftiges Unternehmensprofil einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-19
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-19
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6WDFC3
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis spätestens bis zu der in der Bekanntmachung gesetzten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen.
Setzt sich die Auftraggeberin über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem sie die Informations- und Wartepflicht missachtet oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die öffentliche Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 096-229558 (2020-05-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 600 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Umsetzungskonzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, regional, national und international. Inkl. Projektleitung;
— Technische Planung und...”
Beschreibung der Beschaffung
— Umsetzungskonzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, regional, national und international. Inkl. Projektleitung;
— Technische Planung und Umsetzung von Veranstaltungs- und Messeformaten regional, national und international (inkl. Projektleitung), dazugehörige Erstellung von Produktions- und Lieferplänen inklusive Erfassung von Logistikvorgängen Dritter (z.B. Anlieferungstermine);
— Einkauf / Miete von Veranstaltungsmaterialien wie beispielsweise Möblierung, Veranstaltungstechnik sowie Raummiete;
— Sonderanfertigungen im Rahmen des technischen Aufbaus oder von (interaktiven) Aktionen für die Gäste.
Beispielsweise Bühnenrückwände, Logos im 3D-Effekt, Branding von Spezialbauten (Tribünen, Treppen o. ä.);
— Recherche und Beauftragung Catering in Absprache mit Auftraggeberin und unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit;
— Recherche und Buchung von Personal, bspw. Hostessen, Messebauern, Veranstaltungsfotografen, Einlass- Helfer, Security, Platzanweiser usw.;
— Recherche und Buchung von Künstlern in Absprache mit Auftraggeberin und unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, z.B. Musiker, Bildende Künstler, Performance Artists, Graphic Recording Artists etc.;
— Abschließen von entsprechenden Versicherungen;
— Miete, Produktion oder Beauftragung von Exponaten (Exponate für Messe und Events; Kosten für bspw. Miete und Reisekosten);
— Einladungsmanagement;
— Notwendige Logistische Maßnahmen zur Realisierung der Veranstaltungen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 096-229558
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 200009-324-1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Eventmanagement / Technische Leitung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bärlin Team Eventdesign GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 508 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Einlagerung und Logistik Kunstinstallation
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: artecom Veranstaltungs GmbH & Co. KG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 92 000 💰