Rahmenvereinbarung über den Bezug von Automatisierter Zeiterfassung (AutoZE)
Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen nun die existierenden dezentral betriebenen, heterogenen Systeme der Bw durch eine zentrale und einheitliche Gesamtlösung „Automatisierte Zeiterfassung" (AutoZE) mit einem hohen Automatisierungsgrad ersetzt werden. Ziel dieser AutoZE ist der bundeswehrweite Einsatz eines standardisierten und zentralen Zeiterfassungssystems mit stationären Hardwarekomponenten im Inland und einigen Zusatzfunktionalitäten, wie bspw. Möglichkeiten zur PersEinsPlg oder einer Schnittstelle zum PersWiSysBw. Perspektivisch soll die AutoZE auch im Ausland und auf See nutzbar sein.
Die AutoZE muss ca. 320 000 Nutzern in ca. 1 000 Liegenschaften im Inland, über verschiedene Medien ein umfangreiches Funktionsspektrum zum Management der An- und Abwesenheit bieten.
Die zentralen Funktionalitäten müssen insbesondere in der Erfassung und Speicherung der individuellen Zeiten der An- und Abwesenheit, der elektronischen Vorgangsbearbeitung (Workflow) sowie der PersEinsPlg bestehen.
Daneben muss die AutoZE über ein Webportal den Zugang zu weiteren kontextualen Funktionalitäten bereithalten.
Die AutoZE muss ferner Funktionalitäten zur Planung des Personaleinsatzes sowie über eine standardisierte Reporting-Funktion hinaus noch die Möglichkeit enthalten, individuelle Auswertungen vorzunehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2020-10-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2020-11-20
|
Ergänzende Angaben
|
2021-09-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|