Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Bürodreh- und Besucherstühle an die Deutsche Bundesbank
20-0002917”
Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Bürodreh- und Besucherstühle an die Deutsche Bundesbank.”
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Bundesbank, Zentrale, FBC Mainzer Landstraße 46
60325 Frankfurt am Main Anlieferung der Stühle erfolgt bundesweit an die jeweiligen in den...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Deutsche Bundesbank, Zentrale, FBC Mainzer Landstraße 46
60325 Frankfurt am Main Anlieferung der Stühle erfolgt bundesweit an die jeweiligen in den Vergabeunterlagen genannten Standorte der Deutschen Bundesbank sowie an Heimarbeitsplätze der Mitarbeiter.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit diesem Vergabeverfahren wird der Bedarf der Deutschen Bundesbank an Bürodrehstühlen und Besucherstühlen für die bundesweite Lieferung in Form eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit diesem Vergabeverfahren wird der Bedarf der Deutschen Bundesbank an Bürodrehstühlen und Besucherstühlen für die bundesweite Lieferung in Form eines Rahmenvertrages neu ausgeschrieben.
Die angebotenen Stühle müssen Serienprodukte sein. Dabei sollen sie der gleichen „Produktfamilie" angehören und einheitlich gestaltet sein oder aber sich durch eine harmonische Zusammenstellung ansprechend ergänzen. Die Gesamtästhetik inkl. der Verarbeitungsqualität wird im Rahmen der Bemusterung bewertet.
In den vom Bieter genannten Preisen müssen alle Kosten für die Durchführung folgender Leistungen enthalten sein.
— Bundesweite Lieferung und vollständige Montage von Bürodreh- und Besucherstühlen an verschiedene Standorte der Deutschen Bundesbank;
— Bundesweite Lieferung und vollständige Montage von Bürodreh- und Besucherstühlen an die Heimarbeitsplätze der Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank;
— Rücknahme des Verpackungsmaterials;
— Abholung und vorschriftsmäßige Entsorgung der im Rahmen dieses Vertrages gelieferten Stühle nach Aussonderung;
— Bereitstellung und Pflege eines Bestellkatalogs in elektronischer Form;
— Kundendienstleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärungen gemäß C3_Eigenerklärungen zur Eignung Vordr. 11078 II in den Vergabeunterlagen enthalten.
1. Registereintragungen
Angaben über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärungen gemäß C3_Eigenerklärungen zur Eignung Vordr. 11078 II in den Vergabeunterlagen enthalten.
1. Registereintragungen
Angaben über die Eintragung im Handelsregister/Berufsregister mit Angabe des Amtsgerichtes sowie der Registernummer, ggf. entsprechende Bescheinigungen vorlegen (in der Bundesrepublik Deutschland z. B. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. Handwerkskarte oder ein Berufsregister, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß § 44 VgV).
2. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Ggf. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen gemäß C3_Eigenerklärungen zur Eignung Vordr. 11078 II in den Vergabeunterlagen enthalten.
1. Angaben zum Umsatz.
Umsatz des Unternehmens in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen gemäß C3_Eigenerklärungen zur Eignung Vordr. 11078 II in den Vergabeunterlagen enthalten.
1. Angaben zum Umsatz.
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen aufgeführten Leistungen.
2. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
3. Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt.
4. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
Ggf. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.
5. Nachweis über eine Haftpflichtversicherung
— Personen-und Sachschäden pauschal mind. 5 000 000 EUR;
— Sachschäden 100 000 EUR;
— Bearbeitungsschäden 100 000 EUR
Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Jahres beträgt das Zweifache dieser Deckungssummen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen gemäß C3_Eigenerklärungen zur Eignung Vordr. 11078 II in den Vergabe-unterlagen enthalten.
1. Angaben zu Leistungen, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen gemäß C3_Eigenerklärungen zur Eignung Vordr. 11078 II in den Vergabe-unterlagen enthalten.
1. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.
Nachweis von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren. Diese sollen mindestens folgende Angaben beinhalten: Ansprechpartner (ggf. unter Angabe von Telefonnummer und Adresse), Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
2. Angaben zu Arbeitskräften
Nachweis der in den letzten 3 Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
3. Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z. B. Firmenbroschüre, Zertifikate etc.),
4. Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens, und der Qualitätssicherungsmaßnahmen.
5. FSC oder PEFC Zertifizierung bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Bieters.
Eigenerklärungen gemäß C4_Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen Vordr. 11029 c in den Vergabeunterlagen enthalten.
Eigenerklärungen gemäß D1_Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Vord. 11029 d in den Vergabeunterlagen enthalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bürodrehstuhl muss den Anforderungen der DIN EN 1335 Teil 1 und 2 der neusten Fassung entsprechen. Die Stühle sollten grundsätzlich mit Rollenschutz...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bürodrehstuhl muss den Anforderungen der DIN EN 1335 Teil 1 und 2 der neusten Fassung entsprechen. Die Stühle sollten grundsätzlich mit Rollenschutz ausgeliefert werden.
Der Stuhl muss den Anforderungen der europäischen Produktsicherheitsrichtlinie 2001/95/EG genügen.
Das Herstellerunternehmen als auch das Zulieferunternehmen muss sowohl nach der DIN EN ISO 9001 "Qualitätsmanagement" als auch nach dem Europäischen LEVEL-Siegel mindestens aber nach der DIN EN ISO 14001 "Umweltmanagementsystem" oder vergleichbar zertifiziert sein.
Die Berücksichtigung der Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle ist nachzuweisen.
Umweltzeichen Typ I (nach ISO 14024) oder vergleichbar.
Sicherheits- und Produktdatenblätter bzw. technische Datenblätter zu allen angebotenen Produkten.
Die Bezugsstoffe müssen schwer entflammbar sein nach (z. B. DIN EN 1021-1 und / oder DIN 4102 B2).
Alle angebotenen Bezugsstoffe müssen auf mindestens 100 000 Scheuertouren nach Martindale geprüft sein.
EU-Konformitätserklärung.
CE-Kennzeichnung.
Zertifikat Cradle to Cradle (R) (optional).
EU Ecolabel oder gleichwertig (optional).
Die verwendeten Bezugsstoffe verfügen über den Global Organic Textile Standard (GOTS) (optional).
Die verwendeten Bezugsstoffe verfügen über einen Nachweis des ÖKO - TEX Standards 100 (optional).
Weitere produktbezogene Mindestanforderungen hinsichtlich der Beschaffenheit der ausgeschriebenen Stühle ergeben sich aus dem Fragenkatalog (Anlage C3) sowie der Leistungsbeschreibung (Anlage B1) der Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-16
11:00 📅
“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und...”
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul „Bieterkommunikation" der Vergabeplattform abgewickelt.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden
Projektraum über das Bietertool im Reiter „Angebote" einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63DJRL
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leiter des Beschaffungszentrums
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Straße 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.bundesbank.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 202-487870 (2020-10-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsche Bundesbank, Zentrale
FBC Mainzer Landstraße 46
60325 Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Bürodreh- und Besucherstühle an die Deutsche Bundesbank.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 202-487870
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20-0002917
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Bürodreh- und Besucherstühlen an die Deutsche Bundesbank”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Herbert König Bürotechnik KG
Postort: 61169 Friedberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wetteraukreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰