Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen, RV 2, Köln
2020-0063-1000-6”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen, RV 2.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 410 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtbezirk 1 (Innenstadt ohne Deutz), 2 (Rodenkirchen), 3 (Lindenthal)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen Köln Schulen in den Kölner Stadtbezirken 1...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen Köln Schulen in den Kölner Stadtbezirken 1 (Innenstadt ohne Deutz), 2 (Rodenkirchen), 3 (Lindenthal). Hierbei handelt es sich um 94 Standorte.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen, RV 2.
Schulen in den Kölner Stadtbezirken 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen, RV 2.
Schulen in den Kölner Stadtbezirken 1 (Innenstadt ohne Deutz), 2 (Rodenkirchen), 3 (Lindenthal). Hierbei handelt es sich um 94 Standorte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 143 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Zusätzliche Informationen
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtbezirk 4 (Ehrenfeld), 5 (Nippes), 6 (Chorweiler)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen Köln Schulen in den Kölner Stadtbezirken 4...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen Köln Schulen in den Kölner Stadtbezirken 4 (Ehrenfeld), 5 (Nippes), 6 (Chorweiler). Hierbei handelt es sich um 93 Standorte.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen, RV 2.
Schulen in den Kölner Stadtbezirken 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen, RV 2.
Schulen in den Kölner Stadtbezirken 4 (Ehrenfeld), 5 (Nippes), 6 (Chorweiler). Hierbei handelt es sich um 93 Standorte.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 103 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtbezirken 7 (Porz), 8 (Kalk), 9 (Mülheim) sowie Stadtbezirk 1 (nur Deutz)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen Köln Schulen in den Kölner Stadtbezirken 7 (Porz),...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen Köln Schulen in den Kölner Stadtbezirken 7 (Porz), 8 (Kalk), 9 (Mülheim) sowie Stadtbezirk 1 (nur Deutz). Hierbei handelt es sich um 100 Standorte.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen, RV 2.
Schulen in den Kölner Stadtbezirken 7...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen in den schulischen Fachräumen, RV 2.
Schulen in den Kölner Stadtbezirken 7 (Porz), 8 (Kalk), 9 (Mülheim) sowie Stadtbezirk 1 (nur Deutz). Hierbei handelt es sich um 100 Standorte.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 164 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Berufs- und/oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem er ansässig ist, aus dem hervorgeht,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auszug aus dem Berufs- und/oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem er ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass er Leistungen im Bereich der Ausschreibungen erbringen kann. Die Nachweise dürfen nicht älter als neun Monate vor Eröffnungstermin sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr sowie über den Umsatz pro Jahr mit den Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr sowie über den Umsatz pro Jahr mit den Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten 2 Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Übersicht in Form einer Referenzliste über die in den letzten 4 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Übersicht in Form einer Referenzliste über die in den letzten 4 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Die Angaben in der Referenzliste sollten sich dabei nur auf die wesentlichsten Aufträge beschränken beziehungsweise auf die, die am ehesten der Größenordnung dieser Ausschreibung entsprechen. Aus der Übersicht müssen der Rechnungswert, der Leistungszeitraum und Angaben zu Kontaktdaten des Referenzgebers (beispielsweise Telefonnummer oder E-Mail) ersichtlich sein, die eine Überprüfung der Referenz beim Referenzgeber ermöglichen.
— Auflistung der für die Durchführung der Prüfungen vorgesehenen Personen und deren Berufsausbildung/Qualifikation.
— Sachkundenachweis der für die Prüfung von Laborabzügen eingesetzten Personen.
— Sachkundenachweis der für die Prüfung von Flüssiggasanlagen eingesetzten Personen.
— Kalibrierungsunterlagen für folgende Geräte: digitales Gasprüfgerät, Flügelradanemometer, Elektroanlagentester und sonstige verwendete Messgeräte. Die Nachweise dürfen nicht alter als 2 Jahre sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-15
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-15
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
“Sehr geehrte Bieterinnen und Bieter,
Information zur gesenkten Umsatzsteuer ab dem 1.7.2020:
Es gilt der gesetzliche Umsatzsteuerbetrag.
Hiernach richtet...”
Sehr geehrte Bieterinnen und Bieter,
Information zur gesenkten Umsatzsteuer ab dem 1.7.2020:
Es gilt der gesetzliche Umsatzsteuerbetrag.
Hiernach richtet sich auch die Wertungsreihenfolge der Angebote (unabhängig von Angaben im Leistungsverzeichnis, die sich möglicherweise noch auf den Umsatzsteuersatz von 19 % beziehen).
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYBTH
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB:
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 219-537818 (2020-11-05)