Rahmenvereinbarung über die Verwertung von ca. 2 100 t Metallen (AVV 20 01 40) für den Zeitraum vom 1.1.2021-31.12.2022 einschl. Gestellung von Abrollcontainern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Verwertung von Metallen (AVV 20 01 40) für den Zeitraum vom 1.1.2021-31.12.2022 einschl. Gestellung von Abrollcontainern
100.31-5020”
Titel
Rahmenvereinbarung über die Verwertung von Metallen (AVV 20 01 40) für den Zeitraum vom 1.1.2021-31.12.2022 einschl. Gestellung von Abrollcontainern
100.31-5020
Rahmenvereinbarung über die Verwertung von ca. 2 100 t Metallen (AVV 20 01 40) für den Zeitraum vom 1.1.2021-31.12.2022 einschl. Gestellung von Abrollcontainern.
1️⃣
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Verwertung von ca. 2 100 t Metallen (AVV 20 01 40) für den Zeitraum vom 1.1.2021-31.12.2022 einschl. Gestellung von Abrollcontainern.”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Verwertung von ca. 2 100 t Metallen (AVV 20 01 40) für den Zeitraum vom 1.1.2021-31.12.2022 einschl. Gestellung von Abrollcontainern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftragnehmer hat einen genehmigten Ablade-/Umschlagplatz innerhalb der Stadtgrenzen Bielefelds zur Verfügung zu stellen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass die gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und sonstigen Abgaben sowie Beiträgen zu den Sozialversicherungen sowie die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung, dass die gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und sonstigen Abgaben sowie Beiträgen zu den Sozialversicherungen sowie die Verpflichtungen aus den Tarifordnungen, Tarifverträgen und die Bestimmungen über die Beschäftigung Schwerbeschädigter erfüllt worden sind und während der Vertragsdauer erfüllt werden.
Erklärung, dass das Angebot in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder Vereinbarungen ähnlicher Art steht, sondern das Ergebnis eigenbetrieblicher Kalkulation und Preisbildung ist.
Erklärung, dass das Unternehmen gegen Unfälle und Schadensersatzansprüche Dritter haftpflichtversichert (Betriebshaftpflicht und Umwelthaftpflichtversicherung, spätestens zum Vertragsbeginn in Höhe von je 3 Mio. EUR für die gesamte Vertragslaufzeit und darüber hinaus für weitere 3 Monate) ist.
Erklärung, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt ist und man sich nicht in Liquidation befindet. Erklärung, dass gegen das Unternehmen keine strafrechtlichen Verurteilungen gem. der in §§ 123 und 124 GWB in Verbindung mit § 42 VgV formulierten Tatbestände vorliegen. Auf besondere Anforderung sind vor Vertragsabschluss zur Verifizierung der mit dem Angebot eingereichten Erklärungen folgende Nachweise beizubringen:
Nachweise über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung durch Bescheinigung der zuständigen Behörden (Krankenkasse, Berufsgenossenschaft) des betreffenden Mitgliedsstaates, die nicht älter als 6 Monate — Stichtag ist das Ende der Angebotsfrist — sind; z. B. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft und Krankenkasse oder gleichwertiges; Nachweis über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern durch Bescheinigung der zuständigen Behörden (Finanzamt und Steueramt der Gemeinde) des betreffenden Mitgliedsstaates, die nicht älter als 6 Monate — Stichtag ist das Ende der Angebotsfrist — sind; z. B. Nachweis in Steuersachen/Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes und des Steueramtes oder gleichwertiges.
“Auf besondere Aufforderung ist vor Vertragsabschluss der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung und Umwelthaftpflichtversicherung in Höhe von 3 Mio....”
Auf besondere Aufforderung ist vor Vertragsabschluss der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung und Umwelthaftpflichtversicherung in Höhe von 3 Mio. Euro je Versicherung vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, dass kein Nachunternehmer eingesetzt wird oder Angabe der Teilleistungen, die durch einen Nachunternehmer ausgeführt werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung, dass kein Nachunternehmer eingesetzt wird oder Angabe der Teilleistungen, die durch einen Nachunternehmer ausgeführt werden sollen.
Erklärung, dass sämtliche Verpflichtungen auch für mögliche Nachunternehmer gelten und vor Zuschlagserteilung Name und Anschrift der Nachunternehmer zu benennen und die entsprechenden Nachweise vorzulegen sind.
Name und Anschrift des vorgesehen Ablade-/Umschlagplatzes innerhalb des Stadtgebietes Bielefelds.
Kopie des Genehmigungsbescheides gemäß Baurecht bzw. BlmSchG oder abfallrechtliche Genehmigung für den genannten Ablade-/Umschlagplatz zum Lagern von Abfällen, welche/r mindestens den Abfallschlüssel AVV 20 01 40 enthält.
Auf den Bieter ausgestelltes, gültiges EfB-Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung zum Lagern und Transportieren von Abfällen, das mindestens den Abfallschlüssel AVV 20 01 40 enthält.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.
“Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9Z0D” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2020/S 110-267088 (2020-06-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Verwertung von Metallen (AVV 20 01 40) für den Zeitraum vom 1.1.2021 — 31.12.2022 einschl. Gestellung von Abrollcontainern
100.31-5020-EX”
Titel
Rahmenvereinbarung über die Verwertung von Metallen (AVV 20 01 40) für den Zeitraum vom 1.1.2021 — 31.12.2022 einschl. Gestellung von Abrollcontainern
100.31-5020-EX
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die Verwertung von ca. 2 100 t Metallen (AVV 20 01 40) für den Zeitraum vom 1.1.2021 — 31.12.2022 einschl. Gestellung von Abrollcontainern.”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung über die Verwertung von ca. 2 100 t Metallen (AVV 20 01 40) für den Zeitraum vom 1.1.2021 — 31.12.2022 einschl. Gestellung von Abrollcontainern.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Verwertung von ca. 2 100 t Metallen (AVV 20 01 40) für den Zeitraum vom 1.1.2021 — 31.12.2022 einschl. Gestellung von Abrollcontainern.”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Verwertung von ca. 2 100 t Metallen (AVV 20 01 40) für den Zeitraum vom 1.1.2021 — 31.12.2022 einschl. Gestellung von Abrollcontainern.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 110-267088
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Verwertung von Metallen (AVV 20 01 40) für den Zeitraum vom 1.1.2021 — 31.12.2022 einschl. Gestellung von Abrollcontainern”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SUEZ Mitte GmbH & Co. KG
Postort: Bielefeld
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9XSM” Körper überprüfen
Postleitzahl: 48147
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postleitzahl: 48147
Quelle: OJS 2020/S 207-504393 (2020-10-19)