Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen für das SAP-Basismanagement eines S/4 HANA Transformationsprojekts

Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum

Hintergrund für den Beschaffungsbedarf ist das Projekt „HANELORE“ (S/4HANA: Evaluation des Produktportfolios und der Realisierungsoptionen in der Bundesbank).
In dessen zurückliegender Voruntersuchungsphase wurde das neue Produktportfolio der SAP SE untersucht. Als Fazit konnte die Machbarkeit für alle im Scope der Voruntersuchung befindlichen SAP-Anwendungen bestätigt werden.
Im Rahmen der bevorstehenden Hauptuntersuchungsphase wird ein unmittelbar anwendbares Transformationsszenario erstellt. Dieses beinhaltet die Transformation der SAP-Anwendungen und Systeme auf S/4HANA bzw. BW/4HANA.
Gegenstand der externen Dienstleistungen ist u. a. die technische Migration der bestehenden SAP-ERP-Systeme von der SAP Business Suite 7 auf die neue SAP Business Suite S/4HANA.
Die SAP Business Suite 7 ist implementiert und wird im eigenen Rechenzentrum auf SAP HANA-Datenbanken und dem Betriebssystem Red Hat Linux betrieben.
Die neue SAP Business Suite S/4HANA soll ebenfalls im eigenen Rechenzentrum sowie in der SAP HANA Enterprise Cloud (HEC) betrieben werden.
Darüber hinaus sind der Aufbau und die Betreuung von 3 Sandboxes (davon eins on-premise und 2 in der SAP HEC), die zur Vorbereitung und Planung des Transformationsszenarios für die Produktivanwendungen dienen, vorzunehmen.
Die Leistungen werden unter anderem benötigt:
1. für die Installation, Konfiguration und Parametrisierung der S/4HANA-Software und zusätzlicher S/4-Engines (Sandboxes mit green-field-Ansatz),
2. für die technische Migration / Conversion der bestehenden SAP ERP-Systeme auf die SAP Business Suite S/4HANA (Sandboxes mit brown-field-Ansatz),
3. für die revisionssichere Dokumentation der durchgeführten Installations-, Migrations- und Konfigurationsarbeiten,
4. für die Basisadministration sowie Updates (z. B. Einsatz von SAP-Hinweisen und Support-Packages oder Releasewechsel) der S/4HANA-Software,
5. für die Konzeption und Umsetzung der Berechtigungen der SAP HANA-Datenbank für die Nutzung der S/4HANA-Software,
6. für die Beratung zu Security-Aspekten und IT-Architekturfragen für den Verbund von S/4HANA und SAP HANA,
7. für die Beratung, Konzeption, Beauftragung und die Basisadministration von S/4HANA-basierten Systemen in der SAP HANA Enterprise Cloud.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-12 Auftragsbekanntmachung
2021-03-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-11-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum
Postanschrift: Taunusanlage 5
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: anja.dickler@bundesbank.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bundesbank.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63DUJ2/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63DUJ2 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen für das SAP-Basismanagement eines S/4 HANA Transformationsprojekts 20-0005791”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Hintergrund für den Beschaffungsbedarf ist das Projekt „HANELORE“ (S/4HANA: Evaluation des Produktportfolios und der Realisierungsoptionen in der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Software-Integration 📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Bundesbank Berliner Allee 14 40212 Düsseldorf Grundsätzlich können die Leistungen in den durch den Auftragnehmer festgelegten Räumlichkeiten...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für externe Dienstleistungen zur S/4HANA-Migration im Aufgabenbereich des SAP-Basismanagements...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlagserteilung, spätestens jedoch am 15.2.2021 und hat zunächst eine Laufzeit von 2 Jahren (=...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Für derzeit nicht absehbare Verzögerungen oder Mehrbedarfe im Projekt insbesondere auch im Hinblick auf mögliche Inanspruchnahmen nach Ablauf der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung (gemäß Nr. 5, Vordruck 11078 II) über die Eintragung im Berufsregister mit Angabe der Registernummer und des zuständigen Amtsgerichtes,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung (gemäß Nr. 1, Vordruck 11078 II) zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung gemäß Vordruck 11029 c: Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern ist die Teilleistung anzugeben, welche durch Unterauftragnehmer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung: Nachweis von mindestens 2 Profilen gemäß den Ausführungen in f)”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-14 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-14 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung. Rechtzeitig angeforderte Auskünfte müssen bis...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leiter des Beschaffungszentrums
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Straße 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.bundesbank.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 224-550878 (2020-11-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-02)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Bundesbank hat einen Rahmenvertrag für ihren Beschaffungsbedarf im Projekt „Hanelore“ (S/4HANA: Evaluation des Produktportfolios und der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Bundesbank Berliner Allee 14 40212 Düsseldorf Grundsätzlich können die Leistungen in den durch den Auftragnehmer festgelegten Räumlichkeiten...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Bundesbank hat einen Rahmenvertrag für externe Dienstleistungen zur S/4HANA-Migration im Aufgabenbereich des SAP-Basismanagements...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): die Qualität der angebotenen Dienstleistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Für derzeit nicht absehbare Verzögerungen oder Mehrbedarfe im Projekt insbesondere auch im Hinblick auf mögliche Inanspruchnahmen nach Ablauf der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 224-550878

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 20-0005791
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen für das SAP-Basismanagement eines S/4 HANA Transformationsprojekts”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 18
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 18
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SPIRIT/21 GmbH
Postanschrift: Otto-Lilienthal-Str. 36
Postort: Böblingen
Postleitzahl: 71034
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Böblingen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63D2KF
Quelle: OJS 2021/S 045-112978 (2021-03-02)