Beschreibung der Beschaffung
Der AG betreibt als Dienstleister für externe Kunden und zur eigenen Verwendung Telekommunikatios-systeme bestehend aus dem Produktportfolio der Alcatel-Lucent Deutschland GmbH.
Aufgrund des vorhandenen Systemumfelds besteht zwischen dem AG und der Alcatel-Lucent Deutschland GmbH ein Vertragsverhältnis als „Indirekter Händler“. Über diesen Vertrag werden Leistungen in Form von Hardware, Software und Service vom Hersteller bezogen.
Im Rahmen des Vertrages eines „Indirekten Händlers“ ist es notwendig einen Value-Added Distributionspartner zu benennen über den die Leistungen des Herstellers Alcatel-Lucent abgewickelt / bezogen werden.
Diese Distributionsleistung ist Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung.
Wir beabsichtigen den Abschluss einer Vereinbarung über 2 Jahre mit der Option einer einmaligen Verlängerung von 2 Jahren, maximal 4 Jahre.
Die anzubietenden Leistungen (Hardware, Software, Service) werden auf Grundlage des Alcatel-Lucent Programms für Indirekte Händler im Bereich Telekommunikationssysteme und Anwendungen definiert.
Es darf nur fabrikneue Ware mit aktuellem Softwarestand angeboten werden. Es ist immer die neuste lieferbare Produkt- bzw. Gerätegeneration anzubieten.
Alle angebotenen Produkte müssen den für den jeweiligen Verwendungszweck notwendigen gesetzlichen Vorschriften (VDE, TÜV, FTZ, EMV, GTA, ISO) in der gültigen Fassung entsprechen sowie die einschlägigen derzeit gültigen internationalen und nationalen Standards und Normen erfüllen. Sämtliche einzusetzenden Komponenten müssen die CE-Konformitätskennzeichnung gemäß dem Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten (EMVG) besitzen.
Falls Produkte angeboten werden, die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe bereits abgekündigt sind oder den Status „End of Sale (EOS)“ bzw. „End of Life (EOL)“ besitzen, ist der Auftraggeber umgehend darüber zu informieren.
Die Ausschreibung beinhaltet als Grundlage die Produktkategorien der Alcatel-Lucent, bei dieser ist der anzuwendende Rabatt in Prozent auf die gültige Weltpreisliste (WPL) anzugeben.
Die Wertungskriterien sind zu 100 % der Preis.