Zur Unterstützung bei der Funktionssicherung im Routinebetrieb und der Hochverfügbarkeit des Terminalsystems SKSS mit allen Komponenten wird ein Servicepartner gesucht. Erwartet werden Leistungen zur Weiterentwicklung der Software, Sicherstellung der Hochverfügbarkeit der eingesetzten Hardware und des projektinternen WLAN Netzes. Zur Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen und qualitativ gleichbleibend guten Service, sowie zur Minimierung des Einweisungs- und Steuerungsaufwandes, sollen die eingesetzten Mitarbeiter für die Dauer der Beauftragung möglichst personenidentisch sein. Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über IT-Serviceleistungen mit einem einzigen Wirtschaftsunternehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über IT-Serviceleistungen zur Betreibung, Weiterentwicklung und Pflege des Terminalsystems SKSS
10/2020/KST-1020”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Unterstützung bei der Funktionssicherung im Routinebetrieb und der Hochverfügbarkeit des Terminalsystems SKSS mit allen Komponenten wird ein...”
Kurze Beschreibung
Zur Unterstützung bei der Funktionssicherung im Routinebetrieb und der Hochverfügbarkeit des Terminalsystems SKSS mit allen Komponenten wird ein Servicepartner gesucht. Erwartet werden Leistungen zur Weiterentwicklung der Software, Sicherstellung der Hochverfügbarkeit der eingesetzten Hardware und des projektinternen WLAN Netzes. Zur Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen und qualitativ gleichbleibend guten Service, sowie zur Minimierung des Einweisungs- und Steuerungsaufwandes, sollen die eingesetzten Mitarbeiter für die Dauer der Beauftragung möglichst personenidentisch sein. Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über IT-Serviceleistungen mit einem einzigen Wirtschaftsunternehmen.
1️⃣
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: ROSTOCK PORT GmbH Ost-West-Straße 32
18147 Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden IT Serviceleistungen für das funktionale Gesamtsystem bestehend aus Software, Hardware und Kommunikationsinfrastruktur als...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben werden IT Serviceleistungen für das funktionale Gesamtsystem bestehend aus Software, Hardware und Kommunikationsinfrastruktur als Rahmenvereinbarung.
Alle extern beauftragten Leistungen zur Erweiterung und Optimierung erfolgen parallel zum Routinebetrieb und müssen den bisherigen Projektstand sicherstellen.
Inhaltliche Details werden aus Datenschutzgründen erst nach Zuschlagserteilung bekannt gegeben.
Projektmanagement und Koordination aller Leistungen der Rahmenvereinbarung obliegen dem Auftraggeber.
ROSTOCK PORT bleibt Eigentümer und Betreiber des Gesamtsystems einschließlich des aktuellen und künftigen Quellcodes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Beginnend ab Zuschlagserteilung beträgt die Festlaufzeit 2 Jahre. Anschließend verlängert sich die Rahmenvereinbarung jeweils um ein Jahr, längstens jedoch...”
Beschreibung der Verlängerungen
Beginnend ab Zuschlagserteilung beträgt die Festlaufzeit 2 Jahre. Anschließend verlängert sich die Rahmenvereinbarung jeweils um ein Jahr, längstens jedoch um weitere 3 Jahre.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Durchschnittliche jährliche Anzahl festangestellter Mitarbeiter im Unternehmen in den letzten 3 Jahren (20 %)
2. Durchschnittlicher Jahresgesamtumsatz...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Durchschnittliche jährliche Anzahl festangestellter Mitarbeiter im Unternehmen in den letzten 3 Jahren (20 %)
2. Durchschnittlicher Jahresgesamtumsatz des Unternehmens der letzten 3 Jahre (10 %)
3. Erfahrungen in den letzten 3 Jahren in der Projektentwicklung von Hafenlogistiksystemen mit
— intermodalen Verkehren (Schiff, Schiene, Straße) und
— integrierten Scanninganlagen und
— externen FTP/SFTP Schnittstellen
(30 %)
4. Erfahrungen in den letzten 3 Jahren in der
— Planung,
— Installation und
— Betreibung
Von WLAN-Netzen inklusive mobiler Hardware und Überwachungssoftware
(10 %)
5. Erfahrungen in den letzten 3 Jahren über Konzept, Installation, Einrichtung und Wartung von
— redundanten Serverclustern inklusive externer Datensicherung als Realtimesystem
— Betriebssystemen Linux, Windows und SQL-Datenbankserver
— Sicherungssystemen via Firewall und VPN
(10 %)
6. Leistungen für das Gesamtsystem im eigenen Betrieb/Anzahl der Nachauftragnehmer
(10 %)
7. Referenzen über Laufzeit entwickelter Individualsoftware im Bereich Hafenlogistik mit einer Laufzeit von mehreren Jahren (10 %).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Angaben zur Registereintragung (siehe Formular 124)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Durchschnittliche jährliche Anzahl festangestellter Mitarbeiter im Unternehmen in den letzten 3 Jahren (Wichtung 20 %)
Durchschnittlicher Jahresgesamtumsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Durchschnittliche jährliche Anzahl festangestellter Mitarbeiter im Unternehmen in den letzten 3 Jahren (Wichtung 20 %)
Durchschnittlicher Jahresgesamtumsatz des Unternehmens der letzten 3 Jahre (Wichtung 10 %).
“Projektarbeitssprache ist deutsch – insbesondere Software-Entwickler mit Fähigkeiten der Kommunikation in deutscher Sprache in Wort und Schrift.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erfahrungen in den letzten 3 Jahren in der Projektentwicklung von Hafenlogistiksystemen mit
— intermodalen Verkehren (Schiff, Schiene, Straße) und
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erfahrungen in den letzten 3 Jahren in der Projektentwicklung von Hafenlogistiksystemen mit
— intermodalen Verkehren (Schiff, Schiene, Straße) und
— integrierten Scanninganlagen und
— externen FTP/SFTP Schnittstellen
(Wichtung 30 %)
Erfahrungen in den letzten 3 Jahren in der
— Planung,
— Installation und
— Betreibung
Von WLAN-Netzen inklusive mobiler Hardware und Überwachungssoftware
(Wichtung 10 %)
Erfahrungen in den letzten 3 Jahren über Konzept, Installation, Einrichtung und Wartung von
— redundanten Serverclustern inklusive externer Datensicherung als Realtimesystem
— Betriebssystemen Linux, Windows und SQL-Datenbankserver
— Sicherungssystemen via Firewall und VPN
(Wichtung: 10 %)
Leistungen für das Gesamtsystem im eigenen Betrieb / Anzahl der Nachauftragnehmer (Wichtung: 10 %)
Referenzen über Laufzeit entwickelter Individualsoftware im Bereich Hafenlogistik mit einer Laufzeit von mehreren Jahren (Wichtung: 10 %).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-13
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Der Auftraggeber behält sich vor, ergänzende Unterlagen zu den vorliegenden Unterlagen einzuholen.
Die geforderten Nachweise/Erklärungen sind für alle...”
Der Auftraggeber behält sich vor, ergänzende Unterlagen zu den vorliegenden Unterlagen einzuholen.
Die geforderten Nachweise/Erklärungen sind für alle Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft lückenlos vorzulegen. Für Nachauftragnehmer ist mindestens das Formular RP124 vorzulegen. Der Auftraggeber weist ausdrücklich daraufhin, dass keine Unterlagen nachgefordert werden.
Eignungsleihe: Plant ein Bewerber die Eignungsleihe, so sind die geforderten Erklärungen und Unterlagen auch von den anderen Unternehmen im Sinne des § 47 Abs. 1 VgV einzureichen. Zusätzlich ist eine unterzeichnete Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen einzureichen, die eine verbindliche Aussage über die Bereitstellung der erforderlichen Mittel/Ressourcen zur Erfüllung im Auftragsfall beinhaltet.
Bewerbergemeinschaften: Bewerbergemeinschaften müssen mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung abgeben.
Die Kommunikation im Rahmen des Vergabeverfahrens und bei der Vertragsdurchführung erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
Für die Erstellung der Teilnahmeanträge und der späteren Angebote erhält der Bewerber/Bieter keine Kostenerstattung.
Die ROSTOCK PORT GmbH behält sich vor, die angegebenen Referenzen zu überprüfen. Die Überprüfung basiert allein auf den vom Bewerber gemachten Angaben. Der Bieter hat insofern zwingend auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der von der Vergabestelle geforderten Angaben zu achten. Sofern und soweit der Bewerber auf Referenzen von Nachunternehmern zurückgreift, so sind nur solche Referenzen des Nachunternehmers zulässig, die inhaltlich mit dem Leistungsteil vergleichbar sind, den der Nachunternehmer konkret im Rahmen der angebotenen Leistung erbringen soll.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YH3YYRE
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 243-602110 (2020-12-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 154 440 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: ROSTOCK PORT GmbH
Ost-West-Straße 32
18147 Rostock
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40.00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 243-602110
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Arche Systeme GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arche Systeme GmbH
Postanschrift: Banter Deich 16-18
Postort: Wilhelmshaven
Postleitzahl: 26382
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: joachim.ristau@arche.de📧
Region: Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 154 440 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YH3YYRS
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: ROSTOCK PORT GmbH
Postanschrift: Ost-West-Straße 32
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 050-125894 (2021-03-09)