Im Rahmen der Umsetzung des öffentlichen Parkraummanagements plant die Landeshauptstadt Potsdam die Leistungen der Bargeldleerung von Parkscheinautomaten an ein Geld- und Werttransportunternehmen zu vergeben.
Der ausgeschriebene Leistungsrahmen umfasst die folgenden Teilleistungen:
— Entleerung von Parkscheinautomaten und Geldtransport sowie
— banktechnische Aufbereitung inklusive Überweisung auf das Konto des Auftraggebers.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung zur Bargeldentleerung von Parkscheinautomaten für den Zeitraum von 2021 bis 2023
OV-L-475-14-21”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Umsetzung des öffentlichen Parkraummanagements plant die Landeshauptstadt Potsdam die Leistungen der Bargeldleerung von Parkscheinautomaten an...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der Umsetzung des öffentlichen Parkraummanagements plant die Landeshauptstadt Potsdam die Leistungen der Bargeldleerung von Parkscheinautomaten an ein Geld- und Werttransportunternehmen zu vergeben.
Der ausgeschriebene Leistungsrahmen umfasst die folgenden Teilleistungen:
— Entleerung von Parkscheinautomaten und Geldtransport sowie
— banktechnische Aufbereitung inklusive Überweisung auf das Konto des Auftraggebers.
Die gebührenpflichtige Parkraumbewirtschaftung des öffentlichen Straßenraum Potsdams erfolgt auf der Grundlage des Beschlusses zum Parkraumbewirtschaftungskonzept. Die hierfür notwendigen Parkscheinautomaten sind straßenbehördlich angeordnete Verkehrsreinrichtungen und dienen der Regelung des ruhenden Verkehrs. Um den Pflichten, die sich aus der verkehrsrechtlichen Anordnung zur Parkraumbewirtschaftung ergeben, erfüllen zu können, muss ein störungsfreier Betrieb der bestehenden Automaten gewährleistet sein. Hierzu zählt die regelmäßige Bargeldentleerung der Parkscheinautomaten sowie die Abrechnung und Einzahlung der eingenommenen Parkgebühren. Zu diesem Zweck ist die Vergabe der Dienstleistungen an ein geeignetes Sicherheitsunternehmen erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung ist zweimal um jeweils ein Jahr möglich, sodass die Laufzeit bis spätestens Februar 2025 verlängert werden kann.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung zur Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
— 1 000 000,00 EUR für Personenschäden,
— 250 000,00 EUR für Sachschäden,
— 15 000,00...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung zur Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
— 1 000 000,00 EUR für Personenschäden,
— 250 000,00 EUR für Sachschäden,
— 15 000,00 EUR für Abhandenkommen bewachter Sachen,
— 12 500,00 EUR für reine Vermögensschäden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
2. Angaben zur Abfrage von Eintragungen aus dem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
2. Angaben zur Abfrage von Eintragungen aus dem Gewerbezentralregister; Der Auftraggeber wird für den/die Wirtschaftsteilnehmer, auf dessen/deren Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150 a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Bewerber/Bieter aus anderen Mitgliedsstaaten haben daher auf Anforderung des Auftraggebers einen vergleichbaren Nachweis nach Maßgabe der Rechtsvorschriften ihres Herkunftslandes vorzulegen,
3. ggf. Angabe unter Beifügung der Erklärung Unteraufträge Eignungsleihe, für welche Teile des Auftrages das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt,
4. ggf. Angabe der Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, wenn Teile des Auftrages als Unteraufträge zu vergeben werden,
5. Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz,
6. ggf. Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmern oder Verleihern zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zur Sicherstellung der Fachkunde und der Bedienung wird vom Bieter ein Referenznachweis gefordert und nach der Zuschlagserteilung mit dem Auftragnehmer eine...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zur Sicherstellung der Fachkunde und der Bedienung wird vom Bieter ein Referenznachweis gefordert und nach der Zuschlagserteilung mit dem Auftragnehmer eine Entleerung von Parkscheinautomaten der Typen Siemens Sity 5/Sicuro bzw. RTB Pecuni vor Ort demonstriert. Der Ortstermin wird nach Zuschlagserteilung individuell vereinbart.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-14
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YCRRH0A
Körper überprüfen
Name: Landeshauptstadt Potsdam
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.potsdam.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 245-607395 (2020-12-11)
Ergänzende Angaben (2021-01-13)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 245-607395
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-19 📅
Zeit: 11:00
Andere zusätzliche Informationen
Die Angebotsfrist wird bis zum 19.1.2021 um 11.00 Uhr verlängert.
Quelle: OJS 2021/S 011-023330 (2021-01-13)
Ergänzende Angaben (2021-01-18)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-01-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-19 📅
Zeit: 11:00
Andere zusätzliche Informationen
Öffnung der Angebote am 19.1.2021 um 11.00 Uhr
Quelle: OJS 2021/S 015-033980 (2021-01-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 286 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 245-607395
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Rahmenvereinbarung zur Bargeldentleerung von Parkscheinautomaten für den Zeitraum von 2021 bis 2023”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: L & S Sicherheits Dienst GmbH
Postanschrift: Mielestr. 2
Postort: Werder
Postleitzahl: 14542
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@l-und-s-sicherheits-dienst.de📧
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.l-und-s-sicherheits-dienst.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 286 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 230280.00
Höchstes Angebot: 1333537.80