Die zu vergebenen Leistungen betreffen Agenturleistungen im Bereich Grafikdesign für die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft als landeseigenes Unternehmen. Ein Corporate Design bildet die Grundlage für den Außenauftritt des Unternehmens. Entsprechend der Regelungen des CD gilt es, die HOWOGE in der Gestaltung einheitlich in der Öffentlichkeit (extern und intern) darzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Agenturleistungen Grafikdesign
VG-066-20
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Grafik-Design📦
Kurze Beschreibung:
“Die zu vergebenen Leistungen betreffen Agenturleistungen im Bereich Grafikdesign für die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft als landeseigenes Unternehmen. Ein...”
Kurze Beschreibung
Die zu vergebenen Leistungen betreffen Agenturleistungen im Bereich Grafikdesign für die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft als landeseigenes Unternehmen. Ein Corporate Design bildet die Grundlage für den Außenauftritt des Unternehmens. Entsprechend der Regelungen des CD gilt es, die HOWOGE in der Gestaltung einheitlich in der Öffentlichkeit (extern und intern) darzustellen.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH gehört zu den großen landeseigenen Berliner Wohnungsunternehmen. Gegründet 1990, verwaltet und betreut das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH gehört zu den großen landeseigenen Berliner Wohnungsunternehmen. Gegründet 1990, verwaltet und betreut das Unternehmen derzeit über 62 000 Wohnungen. Durch einen erfolgreichen Vertrieb, niedrige Betriebskosten und hohe Kundenbindung erreicht das Unternehmen insgesamt einen sehr geringen Leerstand und hat einen festen Stand auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Zudem ist die Kundenzufriedenheit nachweislich sehr hoch. Zu den klassischen Aufgaben der HOWOGE als Projektentwickler für den Wohnungsneubau, Bestandsverwalter und Vermieter von Wohnraum gehört auch eine auf die Unternehmensphilosophie der HOWOGE basierende Öffentlichkeitsarbeit. Diese greift dabei auf einen breiten Mix an klassischen und digitalen Medien zurück, die es stets weiterzuentwickeln und auf die verschiedenen Zielgruppen auszurichten gilt.
Grundlage für die grafische Arbeit bildet das CD der HOWOGE. Die darin fixierten Vorgaben sind einzuhalten. Darüber hinaus gilt es, das CD im laufenden Arbeitsprozess stets auf seine Aktualität zu überprüfen und in Absprache mit dem AG entsprechend anzupassen bzw. weiter zu entwickeln.
Vom Leistungsumfang umfasst sind sämtliche Drittleistungen zur Herstellung der Produkte wie z. B. der Texterstellung, der Fotografie, der Anzeigenschaltung sowie der Druck- und Produktionsbeauftragung inkl. Lieferung. Neben den klassischen grafischen Dienstleistungen für alle denkbaren Druckerzeugnisse und Medien sind konzeptionsstarke Arbeiten zu konzeptionieren, zu entwickeln und zu präsentieren bzw. auf hohem Niveau in bereits vorhandene Konzeptionen und Strategien einzubinden. Um die unterschiedlichen Leistungen mit den Unternehmens- und Kommunikationszielen verbinden zu können, sind neben einzelner Produktkonzeptionen bei Bedarf auch komplexe Kommunikationskonzepte zu erarbeiten.
Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Vertragspartnern. Es ist beabsichtigt, die Einzelbeauftragung beiden Vertragspartner jeweils in gleichem Umfang anzutragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vertragslaufzeit: 2 Jahre mit Option auf Verlängerung. Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Vertragsablauf...”
Beschreibung der Verlängerungen
Vertragslaufzeit: 2 Jahre mit Option auf Verlängerung. Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Vertragsablauf gekündigt wird; Maximale Vertragslaufzeit 4 Jahre.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten mehr als 6 Bewerber*innen die Mindestvoraussetzungen an die Eignung erfüllen und keine Ausschlussgründe vorliegen, wird die Vergabestelle diejenigen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sollten mehr als 6 Bewerber*innen die Mindestvoraussetzungen an die Eignung erfüllen und keine Ausschlussgründe vorliegen, wird die Vergabestelle diejenigen Bewerber*innen am Vergabeverfahren beteiligen, die die Eignungsanforderungen am besten erfüllen. Hierfür wird die Vergabestelle die eingereichten Referenzen der geeigneten Bewerber*innen nach den in der Auswahlmatrix aufgeführten Kriterien mit Punkten bewerten. Die 6 Bewerber*innen mit der danach erzielten höchsten Punktzahl werden am Vergabeverfahren beteiligt, alle übrigen Bewerber*innen scheiden aus dem Verfahren aus. Bei Punktgleichheit entscheidet die Vergabestelle nach billigem Ermessen. Die Kriterien und Punktevergabe sind der Auswahlmatrix zu entnehmen, die dem Bewerberpaket unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/128932 beiliegt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachfolgenden Erklärungen sind mit dem von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Teilnahmeantrag abzugeben:
1. Ausgefülltes Formblatt „Angaben zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachfolgenden Erklärungen sind mit dem von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Teilnahmeantrag abzugeben:
1. Ausgefülltes Formblatt „Angaben zum Bieter“,
2. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB und MiLoG,
3. Eigenerklärung des Bewerbers zur Eintragung in das Berufsregister oder Handelsregister seines Sitzes, § 44Abs. 1 Satz 1 VgV (soweit Eintragung vorgeschrieben ist).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachfolgenden Erklärungen sind mit dem von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Teilnahmeantrag abzugeben:
4. Durch die Bewerber ist der Umsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachfolgenden Erklärungen sind mit dem von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Teilnahmeantrag abzugeben:
4. Durch die Bewerber ist der Umsatz der letzten 3 Jahre anzugeben, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Werden Nachunternehmer benannt, so wird der Umsatz der Nachunternehmer dem Umsatz des Bewerbers hinzugerechnet. Gleiches gilt für die Mitglieder von Bietergemeinschaften.
“Es werden nur solche Bewerber zugelassen, die in dem vorgenannten Zeitraum einen mittleren Jahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen von mindestens EUR 300...”
Es werden nur solche Bewerber zugelassen, die in dem vorgenannten Zeitraum einen mittleren Jahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen von mindestens EUR 300 000 EUR ohne Umsatzsteuer nachweisen können.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle ein Teilnahmeantragsformular zu Verfügung, welches zu verwenden ist:
5. Referenzprodukte für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle ein Teilnahmeantragsformular zu Verfügung, welches zu verwenden ist:
5. Referenzprodukte für Grafikdesignleistungen aus den 3 Jahren. Die Vergabestelle wird auch Referenzen aus den letzten 5 Jahren berücksichtigen:
5.a. Ein Referenzkonzept welches die Herangehensweise für die Erstellung einer Grafikdesignleistung bzw. die Einbettung dieser in einen Medienkomplex darstellt.
5.b. Referenzprodukte (Flyer, Plakate, Anzeigen, Broschüren o. ä.) die einerseits die Schwerpunktthemen des Bewerbers sowie andererseits die Vielfalt der bereits bearbeiteten Themen des Bewerbers zum Ausdruck bringen.
6. Nachweis über die grafische Ausbildung der/des für die Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeiter/s.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 5a.: zwingend,
Zu 5b.. mindestens 4 Referenzprodukte (Wir bitten nicht mehr als 4 Referenzprodukte einzureichen.),
Zu 6.: zwingend.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle ein Teilnahmeantragsformular zur Verfügung, das zwingend zu verwenden ist. Dies enthält für alle geforderten...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle ein Teilnahmeantragsformular zur Verfügung, das zwingend zu verwenden ist. Dies enthält für alle geforderten Erklärungen Musterformulare:
1. Bietererklärung gem. Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz,
2. Erklärung zur Frauenförderung,
3. Erklärung Vertraulichkeit (Datenschutz).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-27
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-16 📅
“1. Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle die Bewerbungsunterlagen (inkl. Teilnahmeantragsformular)elektronisch auf der Vergabeplattform des Landes...”
1. Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle die Bewerbungsunterlagen (inkl. Teilnahmeantragsformular)elektronisch auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/128932 zum Download zur Verfügung. Der darin enthaltene Teilnahmeantrag ist zwingend zu verwenden. Die Vergabestelle behält sich vor, Bewerbungen andernfalls nicht zu berücksichtigen. In jedem Falle werden interessierte Bewerber gebeten, sich auf der Vergabeplattform als Bewerber mit Ihren Kontaktdaten registrieren zu lassen, damit sie gegebenenfalls über Antworten zu Bewerberfragen und Klarstellungen informiert werden können. Die Registrierung ist kostenfrei möglich;
2. Der Teilnahmeantrag ist vollständig auszufüllen, die geforderten Erklärungen und Nachweise sind vollständig abzugeben bzw. beizufügen. Die Vergabestelle wird unvollständige Teilnahmeanträge nicht berücksichtigen, wenn fehlende Erklärungen und/oder Nachweise bis zum Ablauf einer gesetzten Nachfrist nicht nachgereicht werden;
3. Der Teilnahmeantrag ist in elektronischer Form auf der Vergabeplattform unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/128932 einzureichen. Die Vergabestelle wird Teilnahmeanträge nicht berücksichtigen, die nicht form- und fristgerecht eingereicht werden;
4. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist mit dem Teilnahmeantrag eine Erklärung aller Mitglieder der Bewerbergemeinschaft abzugeben, wonach diese im Auftragsfalle eine Arbeitsgemeinschaft mit gesamtschuldnerischer Haftung gründen. Die Erklärung hat zudem ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft zur Durchführung des Vergabeverfahrens zu bevollmächtigen;
5. Beruft sich der Bewerber hinsichtlich seiner Eignung auf die Ressourcen von Drittunternehmen, so ist dem Teilnahmeantrag eine Erklärung der Drittunternehmen beizufügen, wonach diese dem Bewerber im Auftragsfalle ihre Ressourcen zur Verfügung stellen. Gleiches gilt für verbundene Unternehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +40 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
URL: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: entfällt
Postort: entfällt
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4,161 Abs. 1 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB).
Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH
Kontaktperson: Frau Eva Steffens
Telefon: +49 3054642294📞
E-Mail: eva.steffens@howoge.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Grafikdesignleistungen
VG-066-20
Kurze Beschreibung:
“Die zu vergebenen Leistungen betreffen Agenturleistungen im Bereich Grafikdesign für die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft als landeseigenes Unternehmen. Ein...”
Kurze Beschreibung
Die zu vergebenen Leistungen betreffen Agenturleistungen im Bereich Grafikdesign für die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft als landeseigenes Unternehmen. Ein Corporate Design bildet die Grundlage für den Außenauftritt des Unternehmens. Entsprechend der Regelungen des CD gilt es, die Howoge in der Gestaltung einheitlich in der Öffentlichkeit (extern und intern) darzustellen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH gehört zu den großen landeseigenen Berliner Wohnungsunternehmen. Gegründet 1990, verwaltet und betreut das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH gehört zu den großen landeseigenen Berliner Wohnungsunternehmen. Gegründet 1990, verwaltet und betreut das Unternehmen derzeit über 62 000 Wohnungen. Durch einen erfolgreichen Vertrieb, niedrige Betriebskosten und hohe Kundenbindung erreicht das Unternehmen insgesamt einen sehr geringen Leerstand und hat einen festen Stand auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Zudem ist die Kundenzufriedenheit nachweislich sehr hoch. Zu den klassischen Aufgaben der Howoge als Projektentwickler für den Wohnungsneubau, Bestandsverwalter und Vermieter von Wohnraum gehört auch eine auf die Unternehmensphilosophie der Howoge basierende Öffentlichkeitsarbeit. Diese greift dabei auf einen breiten Mix an klassischen und digitalen Medien zurück, die es stets weiterzuentwickeln und auf die verschiedenen Zielgruppen auszurichten gilt.
Grundlage für die grafische Arbeit bildet das CD der HOWOGE. Die darin fixierten Vorgaben sind einzuhalten. Darüber hinaus gilt es, das CD im laufenden Arbeitsprozess stets auf seine Aktualität zu überprüfen und in Absprache mit dem AG entsprechend anzupassen bzw. weiter zu entwickeln.
Vom Leistungsumfang umfasst sind sämtliche Drittleistungen zur Herstellung der Produkte wie z. B. der Texterstellung, der Fotografie, der Anzeigenschaltung sowie der Druck- und Produktionsbeauftragung inkl. Lieferung. Neben den klassischen grafischen Dienstleistungen für alle denkbaren Druckerzeugnisse und Medien sind konzeptionsstarke Arbeiten zu konzeptionieren, zu entwickeln und zu präsentieren bzw. auf hohem Niveau in bereits vorhandene Konzeptionen und Strategien einzubinden. Um die unterschiedlichen Leistungen mit den Unternehmens- und Kommunikationszielen verbinden zu können, sind neben einzelner Produktkonzeptionen bei Bedarf auch komplexe Kommunikationskonzepte zu erarbeiten.
Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Vertragspartnern. Es ist beabsichtigt, die Einzelbeauftragung beiden Vertragspartner jeweils in gleichem Umfang anzutragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 58
Kostenkriterium (Name): Wirtschaftlichkeit
Kostenkriterium (Gewichtung): 42
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Vertragslaufzeit: 2 Jahre mit Option auf Verlängerung. Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Vertragsablauf...”
Beschreibung der Optionen
Vertragslaufzeit: 2 Jahre mit Option auf Verlängerung. Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Vertragsablauf gekündigt wird; Maximale Vertragslaufzeit 4 Jahre.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 121-295925
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Agenturleistungen Grafikdesign
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Seifert GbR
Postanschrift: Mainzer Str. 12
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10247
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zebra Group GmbH
Postanschrift: Kaßbergstr. 35
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09112
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 1 💰