Rahmenvertrag für die Planung, Beratung, Anmietung inklusive Auf- und Abbau und Betreuung diverser Audio- und Videotechnik (Zuspieltechnik und Video-Displays und -Projektion).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-06-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH
Postanschrift: Schöneberger Straße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrales Vergabemanagement
E-Mail: bidding@kbb.eu📧
Region: Berlin🏙️
URL: https://www.kbb.eu🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=333328🌏
Teilnahme-URL: http://www.evergabe-online.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Juristische Person des privaten Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag AV Technik
00520IFB EFM
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Rundfunk-, Fernseh-, Audio- und Videogeräten📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für die Planung, Beratung, Anmietung inklusive Auf- und Abbau und Betreuung diverser Audio- und Videotechnik (Zuspieltechnik und...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag für die Planung, Beratung, Anmietung inklusive Auf- und Abbau und Betreuung diverser Audio- und Videotechnik (Zuspieltechnik und Video-Displays und -Projektion).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Videoausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Audiogeräten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Videogeräten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gropius Bau/Gropius Park
Niederkirchnerstraße 7
10963 Berlin
Marriott Hotel
Inge-Beisheim-Platz 1
10785 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistungen ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die mietweise Überlassung von AV Technik für verschiedene Veranstaltungen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistungen ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die mietweise Überlassung von AV Technik für verschiedene Veranstaltungen des European Film Markets (EFM), der jährlich im Februar parallel zu den Internationalen Filmfestspielen an rund 10 Tagen in Berlin stattfindet.
Dazu zählt auch, dass der EFM seinen Gästen, die auf dem EFM einen Stand buchen, die AV Technik als Standausstattung anbietet. Zum Leistungsumfang gehören die Anlieferung, der Aufbau, die Inbetriebnahme und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit sowie der Abbau und Abtransport der gemieteten Geräte. Alle für den Aufbau und Betrieb nötigen Materialien (Kabel, Montagematerial usw.) werden vom Auftragnehmer geliefert und verbaut und sind in die Mietkosten einzurechnen.
Der Auftragnehmer stellt sicher, dass für alle erforderlichen Arbeiten qualifiziertes Personal bereitgestellt wird.
Zur Planung von Sonderveranstaltungen bzw. der kommenden Editionen des EFM sollen auch Beratungs- und Planungsleistungen in Anspruch genommen werden. Dabei soll das Knowhow des Auftragnehmers insbesondere zur laufenden technologischen Entwicklung und zur Berücksichtigung Umwelt spezifischer Aspekte genutzt werden.
Der Aufbau umfasst auch die Montage von angemieteten Monitoren an Wänden. Dabei handelt es sich zum einen um gemauerte Museumswände, an denen die VESA-Halterungen mittels Bohrungen und Dübeln zu befestigen sind, zum anderen um Messebauwände, an denen die Monitore entweder von außen, ebenfalls mit VESA-Halterungen, montiert werden müssen oder in die Messebauwand integriert (Medienwände) eingebaut werden müssen.
Auch eine durchgehende technische Betreuung vor Ort (Gropius Bau und Marriott Hotel) wird während der Öffnungszeiten des EFM (Donnerstag bis Donnerstag zwischen 9.00 Uhr und 20.00 Uhr) vom Auftragnehmer erwartet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Vertragsverhältnis soll zum 1. Oktober 2020 beginnen und nach dem Ablauf von 12 Monaten, d.h. zum 30. September 2021 um weitere 12 Monate verlängert...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Vertragsverhältnis soll zum 1. Oktober 2020 beginnen und nach dem Ablauf von 12 Monaten, d.h. zum 30. September 2021 um weitere 12 Monate verlängert werden können. Durch 3 weitere Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate soll der Vertrag max. bis zum 30. September 2024 verlängert werden können.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl unter den form- und fristgerecht eingereichten Bewerbungen erfolgt anhand der einzureichenden Unterlagen und Angaben zum Nachweis der Befähigung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl unter den form- und fristgerecht eingereichten Bewerbungen erfolgt anhand der einzureichenden Unterlagen und Angaben zum Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung, sowie zur wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. Die mit dem Teilnahmeantrag eingereichten Nachweise und Angaben müssen die Prognose erlauben, dass das Unternehmen in der Lage ist, die AV Technik in der gewünschten Menge zu liefern, fristgerecht aufzubauen und eine fachgerechte Betreuung für den Mietzeitraum zu gewährleisten.
Die Prognoseentscheidung wird sich, nach Feststellung der Vollständigkeit aller erbetenen Unterlagen und/oder Angaben, daran orientieren, ob die von dem Bewerber eingereichten Unterlagen und Angaben die Erwartung zulassen, in der zweiten Phase des Vergabeverfahrens Angebote zu erhalten, die der Aufgabenstellung gerecht werden. Weiterhin muss die Prognose die Feststellung erlauben, dass der Arbeitsumfang zuverlässig bewältigt werden kann.
Zu diesem Zweck wird die Prüfung und Wertung der Teilnahmeanträge anhand folgender Systematik folgen: Sollten die geforderten Erklärung und Nachweise des Teilnehmers nicht vorliegen, behält sich die Vergabestelle vor fehlende Erklärung und Nachweise nachzufordern. Die beschränkte Anzahl von Bietern, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden, beträgt mindestens 3 Bieter und höchstens 6 Bieter.
Die gem. Ziff. III.1.1. Nr. 1. bis 4, Ziff. III 1.2. Nr. 1 bis 2 der Bekanntmachung erbetenen Angaben, Nachweise und Erklärungen werden nur in Bezug auf ihr Vorliegen und auf Vollständigkeit der Angaben geprüft, jedoch keiner inhaltlichen oder qualitativen (Punkte-) Bewertung unterzogen.
Die gem. Ziff. III.1.3. Nr. 1, 2 und 3 erbetenen Angaben, Nachweise und Erklärungen werden einer inhaltlich qualitativen Wertung unterzogen. Die mit dem Angebot vorgelegten Angaben zur Qualifikation der Mitarbeiter/Fachkräffte, die Angaben zur technischen Ausstattung, sowie die aufgelisteten Referenzen werden anhand folgender Wertungsmaßstäbe bewertet:
I. Wertebereich: 8 bis 10 Punkte:
Anhand der Angaben zur Qualifikation der Mitarbeiter/Fachkräffte, der Angaben zur technischen Ausstattung und der eingereichten Referenzen ist von einem hohen Erfüllungsgrad in Bezug auf die Leistungsanforderungen auszugehen, da anhand der Nachweise für die Mitarbeiter/Fachkräffte, die Auflistung der Technik und der Referenzen belegt werden konnte, dass weitreichende Kenntnisse und Erfahrungen bei der Ausführung der geforderten Leistungen bestehen und das auseichend Kapazitäten zur Bewältigung der terminkritischen Aufgaben zur Verfügung stehen.
II. Wertebereich: 4 bis 7 Punkte:
Anhand der Angaben zur Qualifikation der Mitarbeiter/Fachkräffte, der Angaben zur technischen Ausstattung und der eingereichten Referenzen ist von einem durchschnittlichen Erfüllungsgrad in Bezug auf die Leistungsanforderungen auszugehen. Durch die Qualifikation der Mitarbeiter/Fachkräffte, die Auflistung der Technik und die Referenzen des Unternehmens, konnte nur teilweise belegt werden, dass weitreichende Kenntnisse und Erfahrungen bei der Ausführung der geforderten Leistungen bestehen. Die Kapazitäten zur Bewältigung der terminkritischen Aufgaben gewährleisten nicht immer die Einhaltung der vorgegebenen Reaktionszeiten.
Wertebereich: 0 bis 3 Punkte:
Anhand der Angaben zur Qualifikation der Mitarbeiter/Fachkräffte, der Angaben zur technischen Ausstattung und der eingereichten Referenzen, ist von einem geringen Erfüllungsgrad in Bezug auf die Leistungsanforderungen auszugehen. Anhand der Angaben zur Qualifikation der Mitarbeiter/Fachkräffte, der Auflistung der Technik und der Referenzen des Unternehmens konnte nicht oder nur teilweise belegt werden, dass die geforderten Kenntnisse und Erfahrungen bei der Ausführung der geforderten Leistungen bestehen. Die Kapazitäten zur Bewältigung der terminkritischen Aufgaben gewährleisten nicht die Einhaltung der vorgegebenen Reaktionszeiten.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag endet am 30.9.2021. Der Vertrag umfasst die einseitige und unbedingte Option, dass der Auftraggeber durch einseitige schriftliche Erklärung bis...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag endet am 30.9.2021. Der Vertrag umfasst die einseitige und unbedingte Option, dass der Auftraggeber durch einseitige schriftliche Erklärung bis zum 30.06 des Jahres vor Vertragsende die Leistungen zu den angebotenen Bedingungen auch für den Zeitraum vom 1.10.2021 bis zum 30.9.2022, 1.10.2022 bis zum 30.9.2023, sowie 1.10.2023 bis zum 30.9.2024 i. S. v. § 315 BGB bestimmen und beauftragen kann. Der Auftragnehmer erkennt an, dass der Auftraggeber nicht dazu verpflichtet ist, mich/uns in den Jahren 2021, 2022 und 2023 durch die Optionsausübung zu beauftragen bzw. den Vertrag zu verlängern.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Angabe zur Gewerbeanmeldung und ggf. Gewerbeummeldung des Unternehmens des Bieters bzw. zum Berufs- oder Handelsregister, soweit die Eintragung nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Angabe zur Gewerbeanmeldung und ggf. Gewerbeummeldung des Unternehmens des Bieters bzw. zum Berufs- oder Handelsregister, soweit die Eintragung nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschriften am Sitz der Niederlassung erforderlich ist, bzw. bei ausländischen Bietern eine gleichwertige Bescheinigung,
2) Angabe dazu, ob eine Handwerks- bzw. Gewerbekarte der zuständigen Handwerkskammer oder Zugehörigkeit zur zuständigen Industrie- und Handelskammer vorliegt bzw. gegeben ist, soweit die Eintragung nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschriften am Sitz der Niederlassung erforderlich ist, bzw. bei ausländischen Bietern eine gleichwertige Bescheinigung,
3) Firmenprofil mit Angaben zur Rechtsform, zu den Beteiligungsverhältnissen, zum Hauptsitz und den Niederlassungen des Unternehmens,
4) Verbindliche Erklärung dazu, dass keiner der in §§ 123, 124 GWB in der Fassung vom 17.2.2016 (BGBl.IS.203) aufgelisteten Ausschlussgründe vorliegt (die den Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb beigefügte Anlage „00520IFB EFM Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" kann als verbindliche Erklärung genutzt werden).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben zum Umsatz des Unternehmens aus den letzten 3 Geschäftsjahren, der in Bezug auf den Umsatzanteil mit der Planung, Vermietung und Betreuung von AV...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben zum Umsatz des Unternehmens aus den letzten 3 Geschäftsjahren, der in Bezug auf den Umsatzanteil mit der Planung, Vermietung und Betreuung von AV Technik resultiert,
2) Bestätigung, dass für den Fall des Zuschlags eine Betriebshaftpflichtversicherung des Bieters mit folgenden Mindestversicherungssummen pro Schadensfall besteht bzw. abgeschlossen wird:
— Personenschäden bis zu: 3 000 000,00 EUR;
— Sachschäden bis zu: 3 000 000,00 EUR;
— Vermögensschäden: 100 000,00 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben zur Anzahl der Mitarbeiter/Fachkräfte, die zur Durchführung des Auftrags zur Verfügung stehen, mit Angaben zur Qualifikation (Meisterbrief,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben zur Anzahl der Mitarbeiter/Fachkräfte, die zur Durchführung des Auftrags zur Verfügung stehen, mit Angaben zur Qualifikation (Meisterbrief, Berufsabschlüsse etc.), beruflichen Erfahrung und Sprachkenntnissen in Englisch,
2) Angaben zur technischen Ausstattung, die zur Durchführung des Auftrags zur Verfügung steht mit Übersicht der im eigenen Bestand und der anzumietenden AV Technik,
3) Referenzliste: Auflistung erbrachter Leistungen zur Planung, Lieferung und Betreuung von AV Technik, die mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind (mind. 3, max. 6). Für jede Referenz sind Angaben zur Art der ausgeführten Arbeiten, Auftragsvolumen/Rechnungswert, Leistungszeit, Auftraggeber mit Ansprechpartner und dessen Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) zu tätigen.
Eine Referenz muss neben der Lieferung, Installation und Betreuung von AV Technik auch die Planung von AV Technik beinhalten.
Zur Bewertung der Eignungskriterien siehe Punkt II.2.9. der Bekanntmachung.
Bewerber- oder Bietergemeinschaften haben mit dem Teilnahmeantrag alle Mitglieder sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für die Teilnahme an dem Vergabeverfahren zu benennen. Hierzu kann das mit der Bekanntmachung bereitgestellte Muster der Erklärung Bieter-Arbeitsgemeinschaft oder eine eigenständig erstellte Erklärung zur Bildung einer Bewerbergemeinschaft verwendet werden. Für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft sind Angaben bzw. Erklärungen zu den unter Ziff. III.1.1. bis III.1.3. aufgeführten Eignungsanforderungen vorzulegen.
Sofern ein Bewerber bzw. eine Bewerber-/Bietergemeinschaft sich zum Nachweis der Eignung auf die Ressourcen und/oder Kapazitäten eines anderen Unternehmens berufen möchte, ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung des Unternehmens abzugeben, aus der, in Anlehnung an das mit der Bekanntmachung bereitgestellte Muster Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, deutlich wird, welche Kapazitäten und Ressourcen für welche Leistungsbereiche zur Verfügung gestellt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-13
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die in der EU-Bekanntmachung unter Ziff. III.1.1. bis III.1.3. der EU-Bekanntmachung geforderten Angabender Befähigung zur Berufsausübung einschließlich der...”
Die in der EU-Bekanntmachung unter Ziff. III.1.1. bis III.1.3. der EU-Bekanntmachung geforderten Angabender Befähigung zur Berufsausübung einschließlich der geforderten Angaben zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister, und/oder der zu Ziff. III.1.2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, sowie der zu Ziff.III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit geforderten Angaben, können in dem der Vergabe- und Vertragsunterlagen beigefügten Muster Eigenerkläung Eigung gemacht werden.
Falls der Platz in den vorgesehenen Feldern nicht ausreichen sollte, können die geforderten Angaben auch auf einem separatem Blatt gemacht werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.6.2013 (BGBl.IS.1750,3245), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17.2.2016 (BGBl. I S. 203) ist nur zulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, und
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH — Rechtsabteilung
Postanschrift: Schöneberger Straße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30263970📞
E-Mail: info@kbb.eu📧
Fax: +49 30263973970 📠
URL: www.kbb.eu🌏
Quelle: OJS 2020/S 115-279373 (2020-06-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gropius Bau / Gropius Park
Niederkirchnerstraße 7
10963 Berlin
Marriott Hotel
Inge-Beisheim-Platz 1
10785 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistungen ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die mietweise Überlassung von AV Technik für verschiedene Veranstaltungen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistungen ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die mietweise Überlassung von AV Technik für verschiedene Veranstaltungen des European Film Markets (EFM), der jährlich im Februar parallel zu den Internationalen Filmfestspielen an rund 10 Tagen in Berlin stattfindet. Dazu zählt auch, dass der EFM seinen Gästen, die auf dem EFM einen Stand buchen, die AV Technik als Standausstattung anbietet. Zum Leistungsumfang gehören die Anlieferung, der Aufbau, die Inbetriebnahme und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit sowie der Abbau und Abtransport der gemieteten Geräte. Alle für den Aufbau und Betrieb nötigen Materialien (Kabel, Montagematerial usw.) werden vom Auftragnehmer geliefert und verbaut und sind in die Mietkosten einzurechnen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass für alle erforderlichen Arbeiten qualifiziertes Personal bereitgestellt wird. Zur Planung von Sonderveranstaltungen bzw. der kommenden Editionen des EFM sollen auch Beratungs- und Planungsleistungen in Anspruch genommen werden. Dabei soll das Knowhow des Auftragnehmers insbesondere zur laufenden technologischen Entwicklung und zur Berücksichtigung umweltspezifischer Aspekte genutzt werden. Der Aufbau umfasst auch die Montage von angemieteten Monitoren an Wänden. Dabei handelt es sich zum einen um gemauerte Museumswände, an denen die VESA-Halterungen mittels Bohrungen und Dübeln zu befestigen sind, zum anderen um Messebauwände, an denen die Monitore entweder von außen, ebenfalls mit VESA-Halterungen, montiert werden müssen oder in die Messebauwand integriert (Medienwände) eingebaut werden müssen. Auch eine durchgehende technische Betreuung vor Ort (Gropius Bau und Marriott Hotel) wird während der Öffnungszeiten des EFM (Donnerstag bis Donnerstag zwischen 9.00 Uhr und 20.00 Uhr) vom Auftragnehmer erwartet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 65,00
Kostenkriterium (Name): Personalkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 10,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag endet am 30.9.2021. Der Vertrag umfasst die einseitige und unbedingte Option, dass der Auftraggeber durch einseitige schriftliche Erklärung bis...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag endet am 30.9.2021. Der Vertrag umfasst die einseitige und unbedingte Option, dass der Auftraggeber durch einseitige schriftliche Erklärung bis zum 30.6 des Jahres vor Vertragsende die Leistungen zu den angebotenen Bedingungen auch für den Zeitraum vom 1.10.2021 bis zum 30.9.2022, 1.10.2022 bis zum 30.9.2023, sowie 1.10.2023 bis zum 30.9.2024 i.S.v. § 315 BGB bestimmen und beauftragen kann. Der Auftragnehmer erkennt an, dass der Auftraggeber nicht dazu verpflichtet ist, mich/uns in den Jahren 2021, 2022 und 2023 durch die Optionsausübung zu beauftragen bzw. den Vertrag zu verlängern.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 115-279373
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag AV Technik
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: tsm gesellschaft für angewandte studiotechnik mbh
Postanschrift: Genthiner Str. 5
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3026480508📞
E-Mail: marketing@cine-plus.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH – Rechtsabteilung
Quelle: OJS 2020/S 204-496755 (2020-10-15)