Im Stadtgebiet Troisdorf sind aus Gründen der Verkehrssicherung jährlich zur Zeit ca. 100 Bäume an verschiedenen Standorten zu entfernen.
Weiter wird die Kronenpflege von Bäumen vergeben, die zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit zu leisten ist. Die Arbeitsaufträge umfassen sowohl den Einsatz von Hubarbeitsbühnen/Teleskopsteigern als auch Einsätze in Seitlklettertechnik (SKT), jeweils mit gleichzeitig durchzuführenden Häckselarbeiten sowie der Baustellenabsicherung.
Ausgeschrieben werden Leistungen in Troisdorf in 2 Losen. Jedes Los enthält rund 10 000 Bäume. Es ist sicherzustellen, dass über die Vertragslaufzeit ständig bis zu 2 Arbeitskolonnen pro Los gleichzeitig Einzelmaßnahmen abarbeiten können. Unter der Voraussetzung, dass die in der Leistungsfähigkeit geforderten Arbeitskolonnen gleichzeitig gestellt werden können, wird pro Auftragnehmer maximal ein Einzellos beauftragt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Baumpflege 2021 und 2022
20126 e VgV
Produkte/Dienstleistungen: Baumpflege📦
Kurze Beschreibung:
“Im Stadtgebiet Troisdorf sind aus Gründen der Verkehrssicherung jährlich zur Zeit ca. 100 Bäume an verschiedenen Standorten zu entfernen.
Weiter wird die...”
Kurze Beschreibung
Im Stadtgebiet Troisdorf sind aus Gründen der Verkehrssicherung jährlich zur Zeit ca. 100 Bäume an verschiedenen Standorten zu entfernen.
Weiter wird die Kronenpflege von Bäumen vergeben, die zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit zu leisten ist. Die Arbeitsaufträge umfassen sowohl den Einsatz von Hubarbeitsbühnen/Teleskopsteigern als auch Einsätze in Seitlklettertechnik (SKT), jeweils mit gleichzeitig durchzuführenden Häckselarbeiten sowie der Baustellenabsicherung.
Ausgeschrieben werden Leistungen in Troisdorf in 2 Losen. Jedes Los enthält rund 10 000 Bäume. Es ist sicherzustellen, dass über die Vertragslaufzeit ständig bis zu 2 Arbeitskolonnen pro Los gleichzeitig Einzelmaßnahmen abarbeiten können. Unter der Voraussetzung, dass die in der Leistungsfähigkeit geforderten Arbeitskolonnen gleichzeitig gestellt werden können, wird pro Auftragnehmer maximal ein Einzellos beauftragt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Altenrath, Friedrich-Wilhelms-Hütte, Spich, Troisdorf-West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baumpflege📦
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Troisdorf
53840 Troisdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Baumfällungen, Baumpflegemaßnahmen und Beseitigung von Eichenprozessionsspinnern in den Stadtteilen Altenrath, Friedrich-Wilhelms-Hütte, Spich und Troisdorf-West.”
Beschreibung der Beschaffung
Baumfällungen, Baumpflegemaßnahmen und Beseitigung von Eichenprozessionsspinnern in den Stadtteilen Altenrath, Friedrich-Wilhelms-Hütte, Spich und Troisdorf-West.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option der zweimaligen Verlängerung des Auftrags um jeweils ein weiteres Jahr, also längstens bis zum 31.12.2024.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabe erfolgt entsprechend den Vergabeunterlagen nach Losen.
Ein Bieter kann maximal den Zuschlag für ein Los erhalten.
Hat ein Bieter für beide Lose...”
Zusätzliche Informationen
Die Vergabe erfolgt entsprechend den Vergabeunterlagen nach Losen.
Ein Bieter kann maximal den Zuschlag für ein Los erhalten.
Hat ein Bieter für beide Lose das wirtschaftlich günstigste Angebot abgegeben, erhält er den Zuschlag auf dasjenige Los, bei dem die Differenz zum nächstgünstigeren Bieter am höchsten ist. Ist die Differenz bei beiden Losen jeweils gleich groß, wird im Losverfahren entschieden.
Bei gleicher Angebotsabgabe entscheidet ebenfalls das Losverfahren.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bergheim, Eschmar, Kriegsdorf, Müllekoven, Oberlar, Rotter See, Sieglar
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Baumfällungen, Baumpflegearbeiten und Beseitigung von Eichenprozessionsspinnern in den Stadtteilen Bergheim, Eschmar, Kriegsdorf, Müllekoven, Oberlar,...”
Beschreibung der Beschaffung
Baumfällungen, Baumpflegearbeiten und Beseitigung von Eichenprozessionsspinnern in den Stadtteilen Bergheim, Eschmar, Kriegsdorf, Müllekoven, Oberlar, Rotter See und Sieglar.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vom Unternehmen sind vorzulegen:
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vom Unternehmen sind vorzulegen:
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung; Qualifikation des eingesetzten Personals (siehe Anlage „Eigenerklärung zur Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter").
Vom Unternehmen sind nach Angebotsabgabe auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
Ggf. Nachweise zur Eigenerklärung zur Eignung, insbesondere Qualifikationsnachweise der eingesetzten Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vom Unternehmen sind vorzulegen:
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, (Formular 521 EU);
— Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vom Unternehmen sind vorzulegen:
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, (Formular 521 EU);
— Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.
Vom Unternehmen sind nach Angebotsabgabe auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Aktueller Nachweis der Berufsgenossenschaft (Unbedenklichkeitsbescheinigung);
— Aktueller Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vom Unternehmen sind vorzulegen:
— bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 EU;
— bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vom Unternehmen sind vorzulegen:
— bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 EU;
— bei Unteraufträgen/Eignungsleihe Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 EU und bei Eignungsleihe unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 533 EU;
— Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers;
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen;
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Vom Unternehmen sind nach Angebotsabgabe auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— ggf. Erklärung und Nachweise zur Eignung Dritter/Nachunternehmer/Unterauftragnehmer.
Vom Unternehmen sind nach Auftragserteilung vorzulegen:
— Fremdfirmenanweisung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Anforderung an Arbeitskolonnen
Der AN hat über die Dauer der Vertragslaufzeit sicherzustellen, dass für das beauftragte Los mindestens 2 Arbeitskolonnen,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Anforderung an Arbeitskolonnen
Der AN hat über die Dauer der Vertragslaufzeit sicherzustellen, dass für das beauftragte Los mindestens 2 Arbeitskolonnen, bestehend aus jeweils einem Baumpfleger mit Hubarbeitsbühne/Teleskopsteiger und jeweils einem fachkundigen Mitarbeiter Bodenpersonal bei Standorten, die mit Hubarbeitsbühne angefahren werden können sowie jeweils 2 ausgebildeten Baumkletterern mit SKT-B Qualifikation und jeweils einem fachkundigen Mitarbeiter Bodenpersonal an Standorten, die in Seilklettertechnik zu bearbeiten sind, gleichzeitig Einzelmaßnahmen abarbeiten.
Verfügt der Bieter zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht über die geforderte Mindestanzahl der Arbeitskolonnen, hat er zu erklären, dass für den Fall der Beauftragung die geforderte Anzahl der Kolonnen sowie die geforderte Kolonnenbesetzung zur Verfügung gestellt werden. (siehe Punkt „Verpflichtungserklärung zum Einsatz von Arbeitskolonnen" im Angebotsschreiben).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-26
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-26
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Rathaus Stadt Troisdorf, Kölner Straße 176, 53840 Troisdorf, 2. Etage, Raum 229e”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zum Eröffnungstermin nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYY8Y1Y1
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472889📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de/brkinternet/ve🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§§ 155 ff. GWB).
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§§ 155 ff. GWB).
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 188-454015 (2020-09-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Stadtgebiet Troisdorf sind aus Gründen der Verkehrssicherung jährlich zur Zeit ca.100 Bäume an verschiedenen Standorten zu entfernen.
Weiter wird die...”
Kurze Beschreibung
Im Stadtgebiet Troisdorf sind aus Gründen der Verkehrssicherung jährlich zur Zeit ca.100 Bäume an verschiedenen Standorten zu entfernen.
Weiter wird die Kronenpflege von Bäumen vergeben, die zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit zu leisten ist. Die Arbeitsaufträge umfassen sowohl den Einsatz von Hubarbeitsbühnen/Teleskopsteigern als auch Einsätze in Seitlklettertechnik (SKT), jeweils mit gleichzeitig durchzuführenden Häckselarbeiten sowie der Baustellenabsicherung.
Ausgeschrieben werden Leistungen in Troisdorf in 2 Losen. Jedes Los enthält rund 10 000 Bäume. Es ist sicherzustellen, dass über die Vertragslaufzeit ständig bis zu 2 Arbeitskolonnen pro Los gleichzeitig Einzelmaßnahmen abarbeiten können. Unter der
Voraussetzung, dass die in der Leistungsfähigkeit geforderten Arbeitskolonnen gleichzeitig gestellt werden können, wird pro Auftragnehmer maximal ein Einzellos beauftragt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 482 787 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 188-454015
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Altenrath, Friedrich-Wilhelms-Hütte, Spich, Troisdorf-West
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Baumpflege Christian Bach
Postort: Overath
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 337 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Bergheim, Eschmar, Kriegsdorf, Müllekoven, Oberlar, Rotter See, Sieglar
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ArborCare ca GmbH
Postort: Sankt Augustin
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 267 450 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYY8YTNQ
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§§ 155 ff. GWB).
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§§ 155 ff. GWB).
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 006-009679 (2021-01-06)