Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit der Angebotsabgabe sind folgende Nachweise und Erklärungen vorzulegen:
— Eigenerklärung des Unternehmens gemäß §§ 123, 124 GWB;
— Referenzliste mit der Angabe der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen
(Angabe des Umfangs der Leistung/Auftragswert, Ausführungsort, Ausführungszeit, Auftraggeber mit Adressdaten (auf Anforderung sind Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie zur Konkretisierung des Auftrags die Auftrags-, Rechnungs- oder Kundennummer zu benennen));
— Formular zu Anlage 1 besondere Nachweise;
— Qualifikationsnachweis über min. 2 Baumpfleger mit der Qualifikation zum European Treeworker, LWK-Baumpfleger oder höherwertigerer Abschluss.
Der Nachweis erfolgt über Kopie des Prüfungszeugnisses und ggf. der Rezertifizierung.
Leistung unter Angabe des Namens und der Qualifikation;
— Qualifikationsnachweis über min. 3 Baumpfleger mit der Qualifikation zum European Treeworker, LWK-Baumpfleger oder höherwertigerer Abschluss und der Qualifikation SKT-A der SVLFG, sowie min. 1 Baumpfleger mit der Qualifikation SKT-B.
Der Nachweis erfolgt über Kopie der Prüfungszeugnisse und ggf. der Rezertifizierung.
Leistung unter Angabe des Namens und der Qualifikation;
— Qualifikationsnachweis über min. 1 RSA sachkundige Person, die Baustellenabsicherungen durchführen kann und der Baustelle zur Verfügung steht.
Der Nachweis erfolgt über Kopie des Prüfungszeugnisses Leistung unter Angabe des Namens und der Qualifikation;
— Hubarbeitsbühne
Der Nachweis erfolgt über Fotos der Hubarbeitsbühne, des Kennzeichens und des Typenschildes des Bühnenaufbaus.
Leistung unter Angabe des Hersteller/Typ, Kennzeichen und Arbeitshöhe/seitliche Reichweite;
— LKW & Buschholzhacker
Der Nachweis erfolgt über Fotos auf denen das Kennzeichen zu erkennen ist, sowie des Typenschildes des LKW und des Buschholzhackers.
Leistung unter Angabe des:
Hersteller/Typ des LKW mit Containeraufbau, Kennzeichen und Zuladung/Ladevolumen
Hersteller/Typ des Buschholzhackers, Kennzeichen und max. Einzug.;
— LKW mit Ladekran
Der Nachweis erfolgt über Fotos auf denen das Kennzeichen zu erkennen ist, sowie des Typenschildes des LKW und des Ladekrans.
Leistung unter Angabe des:
Hersteller/Typ des LKW´, Kennzeichen und Zuladung/Reichweite des Ladekran
— Schlepper mit Frontlader
Der Nachweis erfolgt über Fotos auf den das Kennzeichen erkennbar und der Frontlader mit Greifschaufel vorhanden sind.
Leistung unter Angabe des Hersteller/Typ und Kennzeichens
— Schlepper mit Winde
Der Nachweis erfolgt über Fotos des Schleppers, auf der das Kennzeichen erkennbar ist, sowie der Winde mit Typenschild.
Leistung unter Angabe des Hersteller/Typ des Schleppers mit Kennzeichen und Hersteller/Typ der Winde mit Zugkraft;
— Bei Leihgeräten erfolgt der Nachweis über eine Bestätigung des Verleihers mit Angaben zur Verfügbarkeit und den Leistungsmerkmalen.