Zur Verbesserung der Verfügbarkeit ist eine Sortimentsstraffung auf Basis der derzeitigen eingesetzten Bekleidungsmodelle durchgeführt worden. Entwickelt wurde eine standardisierte Kollektion für die Universitätsklinikum Aachen AöR auf Basis einheitlicher und ergonomischer Konfektionsgrößen zur Unisex-Bekleidungsversorgung im Pool. Ziel ist die Reduzierung von Sonderanfertigungen, Bündelung von Mengen auf reduzierte Modelle, Einkaufspreissenkung, Reduzierung von Lieferzeiten und Outsourcing der Lagerhaltung in der Wäscherei.
Ausschreibungsgegenstand ist die weiße Dienstbekleidung sowie die grüne, blaue und himbeerfarbenen OP-Bereichskleidung für Ärzte und Pflegepersonal.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Berufsbekleidung (Weiße Dienstbekleidung und farbige OP-Bekleidung)
2020-0463-AJ”
Produkte/Dienstleistungen: Berufskleidung📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Verbesserung der Verfügbarkeit ist eine Sortimentsstraffung auf Basis der derzeitigen eingesetzten Bekleidungsmodelle durchgeführt worden. Entwickelt...”
Kurze Beschreibung
Zur Verbesserung der Verfügbarkeit ist eine Sortimentsstraffung auf Basis der derzeitigen eingesetzten Bekleidungsmodelle durchgeführt worden. Entwickelt wurde eine standardisierte Kollektion für die Universitätsklinikum Aachen AöR auf Basis einheitlicher und ergonomischer Konfektionsgrößen zur Unisex-Bekleidungsversorgung im Pool. Ziel ist die Reduzierung von Sonderanfertigungen, Bündelung von Mengen auf reduzierte Modelle, Einkaufspreissenkung, Reduzierung von Lieferzeiten und Outsourcing der Lagerhaltung in der Wäscherei.
Ausschreibungsgegenstand ist die weiße Dienstbekleidung sowie die grüne, blaue und himbeerfarbenen OP-Bereichskleidung für Ärzte und Pflegepersonal.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Weiße Dienstbekleidung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Berufskleidung📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Aachen
AöR Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird ein Rahmenvertrag mit dem Universitätsklinikum Aachen AöR über den Zeitraum von 2Jahren, mit optionaler Verlängerung von weiteren 2 Jahren (maximale...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird ein Rahmenvertrag mit dem Universitätsklinikum Aachen AöR über den Zeitraum von 2Jahren, mit optionaler Verlängerung von weiteren 2 Jahren (maximale Gesamtlaufzeit 4 Jahre) geschlossen.
Die Ausstattung mit weißer Bekleidung für Ärzte/Innen und das Pflegepersonal, sowie der OP-Bereichskleidung erfolgt durch den sukzessiven Austausch der bestehenden Berufskleidung über den geschätzten Jahresbedarf. Im Hinblick auf nachhaltiges Handeln, soll die bestehende Bekleidung so lange wie möglich im Einsatz bleiben.
Die hier aufgeführten Mengen sind der geschätzte Jahresbedarf.
Los 1
— 1 500 Stück Unisex Mantel weiß Stehkragen langer Ärmel;
— 500 Stuck Unisex Hose weiß Jeansform;
— 1 500 Stuck Unisex Hose weiß Schlupfform mit Bündchen;
— 1 500 Stuck Unisex Kasack weiß Schlupfform mit Kouvertkragen.
Einzelheiten zu Ausstattung, Jahresbedarf, Auftrags-, Lager- und Abrufmengen siehe Vertrag.
Allgemeine Vorgaben
Die Modelle müssen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von unterschiedlicher Körperhöhe und Körperumfang passen. Die bestehenden Größen und Bezeichnungen aus den Maßtabellen müssen übernommen werden, deshalb wurden spezielle Fertigmaßtabellen für alle Modelle ausgearbeitet. Die Übereinstimmung mit den vorgegebenen Fertigmaßtabellen und die Passform werden in einer Anprobe überprüft.
Das Gewebe und die Konfektion müssen eine hohe Haltbarkeit beim Tragen und in der industriellen desinfizierenden Wäsche, sowie gute Pflegeeigenschaften aufweisen. Diese Eigenschaften werden in einem Waschtest und die Angaben des Gewebedatenblatts in einem akkreditierten Prüfinstitut überprüft.
Das Universitätsklinikum Aachen AöR legt besonderen Wert auf Umweltbelange und die Einhaltung sozialer Standards. Die Einhaltung dieser Standards gilt nicht nur für das Endprodukt, sondern auch für Produktionsverfahren, Materialien und das Umstellungsverfahren von alter auf neue Bekleidung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“1. Das Vertragsverhältnis beginnt mit Erteilung des Zuschlags und endet mit Ablauf von 2 Jahren.
2. Der AG behält sich die Option vor, den Vertrag einmalig,...”
Beschreibung der Verlängerungen
1. Das Vertragsverhältnis beginnt mit Erteilung des Zuschlags und endet mit Ablauf von 2 Jahren.
2. Der AG behält sich die Option vor, den Vertrag einmalig, um weitere 2 Jahre zu verlängern.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: OP-Bekleidung (grün, blau und himbeer)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird ein Rahmenvertrag mit dem Universitätsklinikum Aachen AöR über den Zeitraum von 2Jahren, mit optionaler Verlängerung von weiteren 2 Jahren (maximale...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird ein Rahmenvertrag mit dem Universitätsklinikum Aachen AöR über den Zeitraum von 2Jahren, mit optionaler Verlängerung von weiteren 2 Jahren (maximale Gesamtlaufzeit 4 Jahre) geschlossen.
Die Ausstattung mit weißer Bekleidung für Ärzte/Innen und das Pflegepersonal, sowie der OP-Bereichskleidung erfolgt durch den sukzessiven Austausch der bestehenden Berufskleidung über den geschätzten Jahresbedarf. Im Hinblick auf nachhaltiges Handeln, soll die bestehende Bekleidung so lange wie möglich im Einsatz bleiben.
Die hier aufgeführten Mengen sind der geschätzte Jahresbedarf.
Los 2:
— Unisex OP-Kasack Grün;
— Unisex OP-Hose Grün;
— Unisex OP-Kasack Blau;
— Unisex OP-Hose Blau;
— Unisex OP-Kasack Himbeere;
— Unisex OP-Hose Himbeere.
Einzelheiten zu Ausstattung, Jahresbedarf, Auftrags-, Lager- und Abrufmengen siehe Vertrag.
Allgemeine Vorgaben
Die Modelle müssen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von unterschiedlicher Körperhöhe und Körperumfang passen. Die bestehenden Größen und Bezeichnungen aus den Maßtabellen müssen übernommen werden, deshalb wurden spezielle Fertigmaßtabellen für alle Modelle ausgearbeitet. Die Übereinstimmung mit den vorgegebenen Fertigmaßtabellen und die Passform werden in einer Anprobe überprüft.
Das Gewebe und die Konfektion müssen eine hohe Haltbarkeit beim Tragen und in der industriellen desinfizierenden Wäsche, sowie gute Pflegeeigenschaften aufweisen. Diese Eigenschaften werden in einem Waschtest und die Angaben des Gewebedatenblatts in einem akkreditierten Prüfinstitut überprüft.
Das Universitätsklinikum Aachen AöR legt besonderen Wert auf Umweltbelange und die Einhaltung sozialer Standards. Die Einhaltung dieser Standards gilt nicht nur für das Endprodukt, sondern auch für Produktionsverfahren, Materialien und das Umstellungsverfahren von alter auf neue Bekleidung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“1. Das Vertragsverhältnis beginnt mit Erteilung des Zuschlags und endet mit Ablauf von 2 Jahren,
2. Der AG behält sich die Option vor, den Vertrag einmalig,...”
Beschreibung der Verlängerungen
1. Das Vertragsverhältnis beginnt mit Erteilung des Zuschlags und endet mit Ablauf von 2 Jahren,
2. Der AG behält sich die Option vor, den Vertrag einmalig, um weitere 2 Jahre zu verlängern.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— 521 EU – Eigenerklärungen Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— 521 EU – Eigenerklärungen Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen;
— Berufs.- bzw. Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Gültiger Auszug aus dem Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes, soweit die Eintragung in das Register nach den gesetzlichen Bestimmungen des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber seinen Sitz hat, vorgeschrieben ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Gültiger Nachweis über die bezahlte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Gültiger Nachweis über die bezahlte Haftpflichtversicherung. Alter der Bescheinigung maximal 1 Jahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— VgV –Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— VgV –Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen:
Der Bieter muss qualifizierte und von der Größenordnung vergleichbare Referenzen über mindestens ein Referenzprojekt aus den letzten 3 Jahren (2017 bis 2019) vorweisen. Die Projekte müssen zur Zufriedenheit des jeweiligen Kunden abgeschlossen worden sein.
— Ökotex 100 Zertifikat (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): 4. Ökotex 100 Zertifikat;
—— Ökotex 100 Zertifikat Gewebe weiß mit Webkanten für Los 1;
—— Ökotex 100 Zertifikat OP-Gewebe für Los 2;
— REACH Konformität durch Eigenerklärung Gewebelieferant (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-15
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-15
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kullenhofstr. 50, 52074 Aachen, 4. Etage, R. 402
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Angebotseröffnung nicht zugelassen
“Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der...”
Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der Vergabestelle. Verwertung, Kopie sowie Weitergabe der Vergabeunterlagen sind nur im Rahmen der Erstellung eines Angebotes und nur durch das die Vergabeunterlagen anfordernde Unternehmen zulässig. Einer darüber hinausgehenden Weitergabe und insbesondere der Verkauf von Vergabeunterlagen an Dritte gleich zu welchem Zweck sind nicht gestattet.
Sollten Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW erhalten haben, sondern über Dienstleister oder beauftragte Dritte wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW und eine Teilnahme über v. g. Vergabemarktplatz empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt werden, die Bieterkommunikation, die i. d. R. als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann erläuternde Hinweise erhalten.
Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie im Regelfall nur auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW.
Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung oder Insolvenz ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses anzutragen (§ 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB).
Jegliche Kommunikation zw. Bieter und AG soll über die vergabe.nrw-Nachrichtenfunktion erfolgen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYJYDEB.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 159-387419 (2020-08-13)
Ergänzende Angaben (2020-08-18)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 159-387419
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
— VgV –Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
— VgV –Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen:
Der Bieter muss qualifizierte und von der Größenordnung vergleichbare Referenzen über mindestens ein Referenzprojekt aus den letzten 3 Jahren (2017 bis 2019) vorweisen. Die Projekte müssen zur Zufriedenheit des jeweiligen Kunden abgeschlossen worden sein.
— Ökotex 100 Zertifikat (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): 4. Ökotex 100 Zertifikat;
—— Ökotex 100 Zertifikat Gewebe weiß mit Webkanten für Los 1;
—— Ökotex 100 Zertifikat OP-Gewebe für Los 2;
— REACH Konformität durch Eigenerklärung Gewebelieferant (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
— VgV – Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
— VgV – Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen:
Der Bieter muss qualifizierte und von der Größenordnung vergleichbare Referenzen über mindestens ein Referenzprojekt aus den letzten 3 Jahren (2017 bis 2019) vorweisen. Die Projekte müssen zur Zufriedenheit des jeweiligen Kunden abgeschlossen worden sein.
— Bildhafte Darstellung der Modelle im pdf.- oder jpeg.-Format (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bildhafte Darstellung der Modelle im pdf.- oder jpeg.-Format
—— Unisex Mantel weiß Stehkragen, langer Ärmel;
—— Unisex Hose Jeansform weiß;
—— Unisex Hose Schlupfform weiß mit Bündchen;
—— Unisex Kasack weiß halber Ärmel, Kouvertkragen, Schlupfform;
—— OP-Kasack grün;
—— OP-Hose grün
.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-393160 (2020-08-18)
Ergänzende Angaben (2020-09-11)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-15 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2020-09-21 📅
Zeit: 10:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-15 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2020-09-21 📅
Zeit: 10:30
Quelle: OJS 2020/S 180-434433 (2020-09-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Aachen AöR
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird ein Rahmenvertrag mit dem Universitätsklinikum Aachen AöR über den Zeitraum von 2 Jahren, mit optionaler Verlängerung von weiteren 2 Jahren...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird ein Rahmenvertrag mit dem Universitätsklinikum Aachen AöR über den Zeitraum von 2 Jahren, mit optionaler Verlängerung von weiteren 2 Jahren (maximale Gesamtlaufzeit 4 Jahre) geschlossen.
Die Ausstattung mit weißer Bekleidung für Ärzte/Innen und das Pflegepersonal, sowie der OP-Bereichskleidung erfolgt durch den sukzessiven Austausch der bestehenden Berufskleidung über den geschätzten Jahresbedarf. Im Hinblick auf nachhaltiges Handeln, soll die bestehende Bekleidung so lange wie möglich im Einsatz bleiben.
Die hier aufgeführten Mengen sind der geschätzte Jahresbedarf.
Los 1
— 1 500 St. Unisex Mantel weiß Stehkragen langer Ärmel,
— 500 St. Unisex Hose weiß Jeansform,
— 1 500 St. Unisex Hose weiß Schlupfform mit Bündchen,
— 1 500 St. Unisex Kasack weiß Schlupfform mit Kouvertkragen,
Einzelheiten zu Ausstattung, Jahresbedarf, Auftrags-, Lager- und Abrufmengen siehe Vertrag.
Allgemeine Vorgaben
Die Modelle müssen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von unterschiedlicher Körperhöhe und Körperumfang passen. Die bestehenden Größen und Bezeichnungen aus den Maßtabellen müssen übernommen werden, deshalb wurden spezielle Fertigmaßtabellen für alle Modelle ausgearbeitet. Die Übereinstimmung mit den vorgegebenen Fertigmaßtabellen und die Passform werden in einer Anprobe überprüft.
Das Gewebe und die Konfektion müssen eine hohe Haltbarkeit beim Tragen und in der industriellen desinfizierenden Wäsche, sowie gute Pflegeeigenschaften aufweisen. Diese Eigenschaften werden in einem Waschtest und die Angaben des Gewebedatenblatts in einem akkreditierten Prüfinstitut überprüft.
Das Universitätsklinikum Aachen AöR legt besonderen Wert auf Umweltbelange und die Einhaltung sozialer Standards. Die Einhaltung dieser Standards gilt nicht nur für das Endprodukt, sondern auch für Produktionsverfahren, Materialien und das Umstellungsverfahren von alter auf neue Bekleidung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird ein Rahmenvertrag mit dem Universitätsklinikum Aachen AöR über den Zeitraum von 2 Jahren, mit optionaler Verlängerung von weiteren 2 Jahren...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird ein Rahmenvertrag mit dem Universitätsklinikum Aachen AöR über den Zeitraum von 2 Jahren, mit optionaler Verlängerung von weiteren 2 Jahren (maximale Gesamtlaufzeit 4 Jahre) geschlossen.
Die Ausstattung mit weißer Bekleidung für Ärzte/Innen und das Pflegepersonal, sowie der OP-Bereichskleidung erfolgt durch den sukzessiven Austausch der bestehenden Berufskleidung über den geschätzten Jahresbedarf. Im Hinblick auf nachhaltiges Handeln, soll die bestehende Bekleidung so lange wie möglich im Einsatz bleiben.
Die hier aufgeführten Mengen sind der geschätzte Jahresbedarf.
Los 2
— Unisex OP-Kasack Grün,
— Unisex OP-Hose Grün,
— Unisex OP-Kasack Blau,
— Unisex OP-Hose Blau,
— Unisex OP-Kasack Himbeere,
— Unisex OP-Hose Himbeere,
Einzelheiten zu Ausstattung, Jahresbedarf, Auftrags-, Lager- und Abrufmengen siehe Vertrag.
Allgemeine Vorgaben
Die Modelle müssen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von unterschiedlicher Körperhöhe und Körperumfang passen. Die bestehenden Größen und Bezeichnungen aus den Maßtabellen müssen übernommen werden, deshalb wurden spezielle Fertigmaßtabellen für alle Modelle ausgearbeitet. Die Übereinstimmung mit den vorgegebenen Fertigmaßtabellen und die Passform werden in einer Anprobe überprüft.
Das Gewebe und die Konfektion müssen eine hohe Haltbarkeit beim Tragen und in der industriellen desinfizierenden Wäsche, sowie gute Pflegeeigenschaften aufweisen. Diese Eigenschaften werden in einem Waschtest und die Angaben des Gewebedatenblatts in einem akkreditierten Prüfinstitut überprüft.
Das Universitätsklinikum Aachen AöR legt besonderen Wert auf Umweltbelange und die Einhaltung sozialer Standards. Die Einhaltung dieser Standards gilt nicht nur für das Endprodukt, sondern auch für Produktionsverfahren, Materialien und das Umstellungsverfahren von alter auf neue Bekleidung.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 159-387419
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Firma Karl Diekchoff GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Karl Diekchoff GmbH & Co. KG
Postanschrift: In der Fleute 38
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42389
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 202-26080-0📞
E-Mail: info@dieckhoff-textil.de📧
Fax: +49 0202-26080-96 📠
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Fax: +49 202-26080-96 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYJYD9R
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
Quelle: OJS 2020/S 242-596902 (2020-12-08)