Abschluss eines Rahmenvertrages je Los über die Erstellung, Montage und Demontage von Beschilderungsleistungen innerhalb (Innenbereich) und außerhalb der Messehallen der Auftraggeberin (Außenbereich). Im Los 1 beinhaltet dies die Bestands- und die veranstaltungsbezogene Beschilderung und im Los 2 die Ausstattung von Veranstaltungen mit Fassadenbannern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag "Beschilderung und / oder Fassadenbanner"
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Druckgewerbes📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages je Los über die Erstellung, Montage und Demontage von Beschilderungsleistungen innerhalb (Innenbereich) und außerhalb der...”
Kurze Beschreibung
Abschluss eines Rahmenvertrages je Los über die Erstellung, Montage und Demontage von Beschilderungsleistungen innerhalb (Innenbereich) und außerhalb der Messehallen der Auftraggeberin (Außenbereich). Im Los 1 beinhaltet dies die Bestands- und die veranstaltungsbezogene Beschilderung und im Los 2 die Ausstattung von Veranstaltungen mit Fassadenbannern.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung, Montage und Demontage von Beschilderungsleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Druckgewerbes📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Messegelände der Auftraggeberin, das sich auf 11 zusammenhängende Messehallen sowie ein angrenzendes Freigelände in Köln (Deutz), Deutz-Mülheimer Straße, 50...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Messegelände der Auftraggeberin, das sich auf 11 zusammenhängende Messehallen sowie ein angrenzendes Freigelände in Köln (Deutz), Deutz-Mülheimer Straße, 50 679 Köln, erstreckt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erstellung, Montage und Demontage von Beschilderungsleistungen
Innerhalb (Innenbereich) und außerhalb der...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erstellung, Montage und Demontage von Beschilderungsleistungen
Innerhalb (Innenbereich) und außerhalb der Messehallen der Auftraggeberin (Außenbereich). Für die Ausführung benötigte Arbeitsmittel und Werkzeuge sowie Hilfsmittel sind vom Auftragnehmer zu stellen. Dies beinhaltet auch Fahrzeuge zum An- und Abtransport. Sofern im Leistungsverzeichnis/Preisblatt keine gesonderte Höhe bzw. das Erfordernis eines Hubsteigers angegeben ist, werden die Beschilderungsarbeiten in Höhen ausgeführt, die mit handelsüblichen Leitern zu erreichen sind. In Ausnahmefällen wird ein Hubsteiger benötigt, dessen Einsatz gesondert vergütet wird. Für die Durchführung des Rahmenvertrags muss der Auftragnehmer auf eigene Kosten die Lizenz zur Nutzung der Unternehmensschriftart der Auftraggeberin „Trebuchet MS“ erwerben (ca. 325,00 EUR). Darüber hinaus ist der Auftragnehmer zur gegenüber dem sonstigen Lagerraum abgegrenzten und als solcher gekennzeichneten Einlagerung von Trägerelementen und Bannern der Auftraggeberin bzw. der Koelncongress GmbH sowie deren Inventarisierung und dauerhaften Kennzeichnung (mittels Aufkleber) als Eigentum der Auftraggeberin verpflichtet. Der Transport zum Lager des Auftragnehmers erfolgt durch und auf Kosten der Auftraggeberin. Nach Schätzung der Auftraggeberin benötigt der Auftragnehmer hierfür sowie als Arbeitsfläche für die Aufbereitung der Vertragsgegenstände vor der Montage und Einlagerung eine Lagerfläche von ca. 250 m. Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Auftragnehmer nach Maßgabe der Anlage Leistungsbeschreibung zu kurzfristigen Nachbestellungen (Beschilderungsaufträge) verpflichtet werden kann, die binnen zwei Stunden einschließlich Anlieferung und Montage auszuführen sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 800 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-15 📅
Datum des Endes: 2023-03-14 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin hat das Recht, den Vertrag durch einseitige Erklärung um 24 Monate bis längstens zum 14.3.2025 zu verlängern (Optionszeitraum). In diesem...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Auftraggeberin hat das Recht, den Vertrag durch einseitige Erklärung um 24 Monate bis längstens zum 14.3.2025 zu verlängern (Optionszeitraum). In diesem Fall setzt sie den Auftragnehmer bis spätestens 3 Monate vor dem Vertragsende über die Vertragsverlängerung schriftlich (Textform) in Kenntnis.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Angaben unter Ziff. II.2.7)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Auftraggeberin hat für jede Position des Rahmenvertrags je Los geschätzte Abrufmengen sowie Höchstabrufmengen in der Anlage...”
Zusätzliche Informationen
Die Auftraggeberin hat für jede Position des Rahmenvertrags je Los geschätzte Abrufmengen sowie Höchstabrufmengen in der Anlage “Leistungsverzeichnis/Preisblatt” definiert (siehe Vergabeunterlagen, Ziff. 19). Ein Anspruch auf eine Beauftragung im Umfang der geschätzten Abrufmengen besteht nicht.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung, Montage und Demontage von Fassadenbannern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrags über die Erstellung, Montage und Demontage von Fassadenbannern außerhalb der Messehallen der Auftraggeberin (Außenbereich)....”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrags über die Erstellung, Montage und Demontage von Fassadenbannern außerhalb der Messehallen der Auftraggeberin (Außenbereich). Für die Ausführung benötigte Arbeitsmittel und Werkzeuge sowie Hilfsmittel sind vom Auftragnehmer zu stellen. Dies beinhaltet auch Fahrzeuge zum An- und Abtransport. Der Auftragnehmer benötigt für die Montage und Demontage der Banner einen Hubsteiger, dessen Einsatz gesondert vergütet wird. Der Hubsteiger ist vom Auftragnehmer zu stellen. Für die Durchführung des Rahmenvertrags muss der Auftragnehmer auf eigene Kosten die Lizenz zur Nutzung der Unternehmensschriftart der Auftraggeberin „Trebuchet MS“ erwerben (ca. 325,00 EUR). Darüber hinaus ist der Auftragnehmer zur gegenüber dem sonstigen Lagerraum abgegrenzten und als solcher gekennzeichneten sachgerechten Einlagerung von Fassadenbannern der Koelncongress GmbH auf Anforderung sowie deren Inventarisierung und dauerhaften Kennzeichnung als Eigentum der Koelncongress GmbH verpflichtet. Nach Schätzung der Auftraggeberin ist eine Lagerfläche von ca. 50 m erforderlich. Der Transport zum Lager des Auftragnehmers erfolgt durch und auf Kosten der Koelncongress GmbH.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Auftraggeberin hat für jede Position des Rahmenvertrags je Los geschätzte Abrufmengen sowie Höchstabrufmengen in der Anlage...”
Zusätzliche Informationen
Die Auftraggeberin hat für jede Position des Rahmenvertrags je Los geschätzte Abrufmengen sowie Höchstabrufmengen in der Anlage „Leistungsverzeichnis/Preisblatt” definiert (siehe Vergabeunterlagen, Ziff. 19). Ein Anspruch auf eine Beauftragung im Umfang der geschätzten Abrufmengen besteht nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen gemäß Anlage: „Angebotsschreiben“ abzugeben:
— „Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen gemäß Anlage: „Angebotsschreiben“ abzugeben:
— „Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB“,
— „Eigenerklärung zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister“ (Ziff. 5 des Angebotsschreibens) unter Angabe des Berufs- oder Handelsregisters und der Registernummer.,
Hinweis: Auf Anforderung der Auftraggeberin ist nach Angebotsabgabe ein aktueller Registerauszug in Kopie vorzulegen. Für die Anforderungen im Falle einer gemeinschaftlichen Beteiligung wird auf das Dokument „Vergabeunterlagen“ verwiesen (darin Ziff. 6 ff.).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen gemäß Anlage: „Angebotsschreiben“ abzugeben:
— „Eigenerklärung Umsatz“ (Ziff. 6 des Angebotsschreibens) unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen gemäß Anlage: „Angebotsschreiben“ abzugeben:
— „Eigenerklärung Umsatz“ (Ziff. 6 des Angebotsschreibens) unter Angabe des Gesamtumsatzes (netto) bezogen auf die letzten beiden abgeschlossenen Geschäftsjahre im Jahr sowie den Umsatz (netto) im Bereich Beschilderungsleistungen (Los 1) und/oder Fassadenbanner (Los 2) bezogen auf die letzten beiden abgeschlossenen Geschäftsjahre im Jahr. Die Umsätze in der besonderen Leistungsart sind nur bezogen auf die Leistungsart zwingend anzugeben, für die ein Angebot eingereicht wird,
— “Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung” (Ziff. 7 des Angebotsschreibens) unter Angabe des Versicherers, der Versicherungsnummer und der Gültigkeit der Versicherung
Hinweis: Nachzuweisen ist das Bestehen des Versicherungsschutzes zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist. Auf Anforderung der Auftraggeberin ist nach Angebotsabgabe ein gültiger Versicherungsnachweis des Versicherers oder Versicherungsmaklers vorzulegen. Für die Anforderungen im Falle einer gemeinschaftlichen Beteiligung wird auf das Dokument „Vergabeunterlagen“ verwiesen (darin Ziff. 6 ff.).
“Mindestdeckungssummen je Versicherungsfall: 2 500 000,000 EUR für Personen- und Sachschäden und 100 000,00 EUR für Vermögensschäden bei jeweils doppelter...”
Mindestdeckungssummen je Versicherungsfall: 2 500 000,000 EUR für Personen- und Sachschäden und 100 000,00 EUR für Vermögensschäden bei jeweils doppelter Jahreshöchstleistung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist folgende Eigenerklärungen gemäß Anlage: „Angebotsschreiben“ abzugeben:
— „Eigenerklärung Referenzen” (Ziff. 8 des Angebotsschreibens) in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist folgende Eigenerklärungen gemäß Anlage: „Angebotsschreiben“ abzugeben:
— „Eigenerklärung Referenzen” (Ziff. 8 des Angebotsschreibens) in Form einer Auflistung der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen im Bereich Beschilderung und/oder Ausstattung mit Fassadenbannern, die mit dem Auftragsgegenstand hinsichtlich Art und Umfang vergleichbar sind. Dies unter Angabe des Leistungszeitraums, des Rechnungswertes, des jeweiligen Auftraggebers einschließlich Kontaktdaten und einer Kurzbeschreibung/Erläuterung des Projekts. Die Referenz muss nur für den Leistungsbereich zwingend nachgewiesen werden, für den ein Angebot eingereicht wird.
Hinweis: Für die Anforderungen im Falle einer gemeinschaftlichen Beteiligung wird auf das Dokument „Vergabeunterlagen“ verwiesen (darin Ziff. 6 ff.).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-25
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-25
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Siehe Ziff. I.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter oder ihre Vertreter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 S. 2 VgV).”
“1 Neben der Auftraggeberin ist die Koelncongress GmbH (Kc), Messeplatz 1, 50679 Köln Abrufberechtigte aus dem Rahmenvertrag je Los. Die Koelncongress ist...”
1 Neben der Auftraggeberin ist die Koelncongress GmbH (Kc), Messeplatz 1, 50679 Köln Abrufberechtigte aus dem Rahmenvertrag je Los. Die Koelncongress ist daher in gleicher Weise wie die Auftraggeberin berechtigt, die vertragsgegenständlichen Leistungen je Los nach Maßgabe und zu den Bedingungen des Rahmenvertrags unmittelbar zu beauftragen bzw. abzurufen. Der Auftragnehmer ist berechtigt und verpflichtet, an die Kc in gleicher Weise zu leisten wie an die Koelnmesse GmbH.
2. Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass nur die ebenfalls aus dem Rahmenvertrag je Los zum Abruf berechtigte Koelncongress GmbH öffentlicher Auftraggeber nach §§ 98, 99 Nr. 2 GWB ist und nur vor diesem Hintergrund das vorliegende Vergabeverfahren nach Maßgabe der Bestimmungen des GWB und der VgV durchgeführt wird. Die Koelnmesse GmbH ist hingegen kein öffentlicher Auftraggeber nach §§ 98, 99 Nr. 2 GWB.
3. Die Auftraggeberin behält sich gemäß § 30 Abs. 3 VgV vor, den Zuschlag für beide Lose an einen Bieter zu vergeben, wenn dies unter Berücksichtigung des vom Bieter in der Anlage: „Leistungsverzeichnis/Preisblatt“ je Los angebotenen Rabattes in Prozent für den Fall, dass er beide Lose erhält, zu einem wirtschaftlicheren Gesamtergebnis führt. Das diesbezügliche Vorgehen der Auftraggeber im Rahmen der Angebotswertung ist transparent in den Vergabeunterlagen dargestellt (darin Ziff. 13).
4. Die Durchführung einer Ortsbesichtigung ist nicht vorgesehen. Sämtliche für die Angebotserstellung und -kalkulation erforderlichen Angaben können den Vergabeunterlagen und hier insbesondere der Leistungsbeschreiben nebst Anlagen, dem Wegeleit- und Informationssystem (WLS), den Angaben im Leistungsverzeichnis / Preisblatt sowie den weiteren zur Verfügung gestellten Kalkulationsdaten entnommen werden.
5. Anforderung an die Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerische Haftung mit einem bevollmächtigten Vertreter, siehe Bewerbungsbedingungen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland / Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221 / 147-3055📞
Fax: +49 221 / 147-2889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB lautet:
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB lautet:
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland / Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221 / 147-3055📞
Fax: +49 221 / 147-2889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏
Quelle: OJS 2020/S 249-621142 (2020-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag „Beschilderung und / oder Fassadenbanner“
2020/S 249-621142
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Messegelände der Auftraggeberin, das sich auf 11 zusammenhängende Messehallen sowie ein angrenzendes Freigelände in Köln (Deutz), Deutz-Mülheimer Straße 50,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Messegelände der Auftraggeberin, das sich auf 11 zusammenhängende Messehallen sowie ein angrenzendes Freigelände in Köln (Deutz), Deutz-Mülheimer Straße 50, 679 Köln, erstreckt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erstellung, Montage und Demontage von Beschilderungsleistungen
Innerhalb (Innenbereich) und außerhalb der...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erstellung, Montage und Demontage von Beschilderungsleistungen
Innerhalb (Innenbereich) und außerhalb der Messehallen der Auftraggeberin (Außenbereich). Für die Ausführung benötigte Arbeitsmittel und Werkzeuge sowie Hilfsmittel sind vom Auftragnehmer zu stellen. Dies beinhaltet auch Fahrzeuge zum An- und Abtransport. Sofern im Leistungsverzeichnis / Preisblatt keine gesonderte Höhe bzw. das Erfordernis eines Hubsteigers angegeben ist, werden die Beschilderungsarbeiten in Höhen ausgeführt, die mit handelsüblichen Leitern zu erreichen sind. In Ausnahmefällen wird ein Hubsteiger benötigt, dessen Einsatz gesondert vergütet wird. Für die Durchführung des Rahmenvertrags muss der Auftragnehmer auf eigene Kosten die Lizenz zur Nutzung der Unternehmensschriftart der Auftraggeberin „Trebuchet MS“ erwerben (ca. 325,00 EUR ). Darüber hinaus ist der Auftragnehmer zur gegenüber dem sonstigen Lagerraum abgegrenzten und als solcher gekennzeichneten Einlagerung von Trägerelementen und Bannern der Auftraggeberin bzw. der Koelncongress GmbH sowie deren Inventarisierung und dauerhaften Kennzeichnung (mittels Aufkleber) als Eigentum der Auftraggeberin verpflichtet. Der Transport zum Lager des Auftragnehmers erfolgt durch und auf Kosten der Auftraggeberin. Nach Schätzung der Auftraggeberin benötigt der Auftragnehmer hierfür sowie als Arbeitsfläche für die Aufbereitung der Vertragsgegenstände vor der Montage und Einlagerung eine Lagerfläche von ca. 250 m. Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Auftragnehmer nach Maßgabe der Anlage Leistungsbeschreibung zu kurzfristigen Nachbestellungen (Beschilderungsaufträge) verpflichtet werden kann, die binnen zwei Stunden einschließlich Anlieferung und Montage auszuführen sind.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin hat das Recht, den Vertrag durch einseitige Erklärung um 24 Monate bis längstens zum 14.3.2025 zu verlängern (Optionszeitraum). In diesem...”
Beschreibung der Optionen
Die Auftraggeberin hat das Recht, den Vertrag durch einseitige Erklärung um 24 Monate bis längstens zum 14.3.2025 zu verlängern (Optionszeitraum). In diesem Fall setzt sie den Auftragnehmer bis spätestens 3 Monate vor dem Vertragsende über die Vertragsverlängerung schriftlich (Textform) in Kenntnis.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Auftraggeberin hat für jede Position des Rahmenvertrags je Los geschätzte Abrufmengen sowie Höchstabrufmengen in der Anlage „Leistungsverzeichnis /...”
Zusätzliche Informationen
Die Auftraggeberin hat für jede Position des Rahmenvertrags je Los geschätzte Abrufmengen sowie Höchstabrufmengen in der Anlage „Leistungsverzeichnis / Preisblatt“ definiert (siehe Vergabeunterlagen, Ziff. 19). Ein Anspruch auf eine Beauftragung im Umfang der geschätzten Abrufmengen besteht nicht.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 249-621142
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Erstellung, Montage und Demontage von Beschilderungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Franke Dauerwerbung GmbH & Co. KG
Postort: Düsseldorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Erstellung, Montage und Demontage von Fassadenbannern
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Von einer Angabe der Auftragswerte (Gesamtauftragswert und losbezogener Auftragswert) wurde vorliegend abgesehen, da dies die berechtigten geschäftlichen...”
Von einer Angabe der Auftragswerte (Gesamtauftragswert und losbezogener Auftragswert) wurde vorliegend abgesehen, da dies die berechtigten geschäftlichen Interessen des bezuschlagten Unternehmens sowie den lauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen beeinträchtigen würde (§ 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV).
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 S. 2 GWB).”
Quelle: OJS 2021/S 072-184234 (2021-04-09)