Die Hauptabteilung Medienproduktion des MDR plant die technischen Systeme zur Produktion, Sendung und Verbreitung des MDR-Medienangebots. Betrieben und gewartet werden diese Systeme von der Hauptabteilung Technische Infrastruktur des MDR. Um der Dynamik des Medienmarktes gerecht zu werden, sind die technischen Systeme ebenso wie die sie umgebenden Gebäudestrukturen einem beständigen Veränderungsprozess ausgesetzt. Für eine solide Planung, einen sicheren Betrieb und einen effektiven Service ist es erforderlich, immer auf den aktuellen Stand der Systemdokumentationen und der Gebäudedokumentationen zurückgreifen zu können. Bei großen Projekten werden die Dokumentationen grundsätzlich im Auftragsumfang mit vergeben. Problematisch erweist sich oft das Nachführen von Änderungen an den Systemen und Gebäudestrukturen bei mittleren und kleineren Anpassungen. Insbesondere hierfür soll ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden, aus dem bedarfsgerecht entsprechende Leistungen abgerufen werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag CAD-/CAFM-Leistungen
MDR 01-20
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hauptabteilung Medienproduktion des MDR plant die technischen Systeme zur Produktion, Sendung und Verbreitung des MDR-Medienangebots. Betrieben und...”
Kurze Beschreibung
Die Hauptabteilung Medienproduktion des MDR plant die technischen Systeme zur Produktion, Sendung und Verbreitung des MDR-Medienangebots. Betrieben und gewartet werden diese Systeme von der Hauptabteilung Technische Infrastruktur des MDR. Um der Dynamik des Medienmarktes gerecht zu werden, sind die technischen Systeme ebenso wie die sie umgebenden Gebäudestrukturen einem beständigen Veränderungsprozess ausgesetzt. Für eine solide Planung, einen sicheren Betrieb und einen effektiven Service ist es erforderlich, immer auf den aktuellen Stand der Systemdokumentationen und der Gebäudedokumentationen zurückgreifen zu können. Bei großen Projekten werden die Dokumentationen grundsätzlich im Auftragsumfang mit vergeben. Problematisch erweist sich oft das Nachführen von Änderungen an den Systemen und Gebäudestrukturen bei mittleren und kleineren Anpassungen. Insbesondere hierfür soll ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden, aus dem bedarfsgerecht entsprechende Leistungen abgerufen werden können.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Genehmigungsvorlagen, Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Infrastrukturen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende technische Tätigkeiten📦
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mitteldeutscher Rundfunk
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvertrag für CAD-/CAFM-Leistungen.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Rahmenvertrag beginnt am 1.7.2020 und wird bis zum 30.6.2022 abgeschlossen. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag jeweils um ein Jahr zu...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Rahmenvertrag beginnt am 1.7.2020 und wird bis zum 30.6.2022 abgeschlossen. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag jeweils um ein Jahr zu verlängern; der Vertrag kann maximal zweimal verlängert werden, so dass er spätestens zum 30.06.2024 ausläuft.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Rahmenvertrag beginnt am 1.7.2020 und wird bis zum 30.6.2022 abgeschlossen. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag jeweils um ein Jahr zu...”
Beschreibung der Optionen
Der Rahmenvertrag beginnt am 1.7.2020 und wird bis zum 30.6.2022 abgeschlossen. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag jeweils um ein Jahr zu verlängern; der Vertrag kann maximal zweimal verlängert werden, so dass er spätestens zum 30.6.2024 ausläuft.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters dient die Anlage C. In dieser Anlage bestätigt der Bieter, dass er über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters dient die Anlage C. In dieser Anlage bestätigt der Bieter, dass er über eine entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe verfügt.
“Das Unternehmen hat eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung und verpflichtet sich auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle, einen Nachweis...”
Das Unternehmen hat eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung und verpflichtet sich auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle, einen Nachweis durch Vorlage einer Kopie der Versicherungsurkunde zu erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters dienen die Anlagen D (Referenzen) und E (Fachkräfteprofile). Die Eignung wird...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters dienen die Anlagen D (Referenzen) und E (Fachkräfteprofile). Die Eignung wird durch den Nachweis der geforderten Qualifizierungen festgestellt.
Zu Anlage D (Referenzen):
Nachweis von mindestens 2 Referenzen über vergleichbare CAD-Leistungen und einer Referenz über vergleichbare CAFM-Leistungen, in denen folgende Angaben zu machen sind:
— Name und Anschrift der Firma;
— Ansprechpartner/Telefonnummer/Mailadresse für Rückfragen des MDR bezüglich der angegebenen Referenz;
— Zeitraum der Leistungserbringung;
— Art der Leistung;
— Land/Ort der Ausführung des Projektes;
— Netto-Umsatz der Leistungen in TEUR;
— Angabe, ob Leistungen durch den Bieter selbst oder durch einen Subunternehmer realisiert wurden;
— Angaben zu den ausführenden Mitarbeitern/dem Team;
— Kurzbeschreibung der Leistungen, Realisierungszeitpunkt in den letzten 3 abgeschlossenen sowie im laufenden Geschäftsjahr;
Zu Anlage E (Fachkräfteprofile):
Angabe der Namen der zum Einsatz kommenden Fachkräfte mit mindestens 3-jähriger Berufspraxis auf dem Gebiet der CAD-und CAFM-Leistungen sowie Einreichung eines Profils für jede genannte Fachkraft
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zur Beurteilung der Eignung der Bieter haben diese die nachfolgenden aufgeführten Erklärungen und Nachweise zu erbringen:
— Referenzen
Zum einen sind...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zur Beurteilung der Eignung der Bieter haben diese die nachfolgenden aufgeführten Erklärungen und Nachweise zu erbringen:
— Referenzen
Zum einen sind mindestens 2 Referenzen über vergleichbare CAD-Leistungen, die in den letzten 3 abgeschlossenen sowie im laufenden Geschäftsjahr erbracht wurden, nachzuweisen.
Vergleichbare CAD-Leistungen erfüllen folgende Kriterien:
— Erstellung und/oder Überarbeitung einer Systemdokumentation mittels AutoCAD im Bereich Elektronik/Medientechnik/IT-Infrastruktur
— Erstellung und/oder Überarbeitung einer Systemdokumentation mittels AutoCAD im Bereich Infrastruktur Allgemein (Kabeltrassen, Schachtpläne, Raumlayouts u. ä.)
Es ist nicht erforderlich, die geforderten Kriterien bei einer Referenz zu erfüllen. Es genügt, dass diese in der Gesamtheit bei den angegebenen Referenzen nachgewiesen werden.
Des Weiteren ist mindestens eine Referenz über vergleichbare CAFM-Leistungen, die in den letzten 3 abgeschlossenen sowie im laufenden Geschäftsjahr erbracht wurden, nachzuweisen.
Vergleichbare CAFM-Leistungen erfüllen folgende Kriterien:
— Arbeiten mit CAFM-Systemen (Pflege von Raum- und Belegungsdaten, Raumbuch, Umzugsplanung u. ä.) Mittels Planon conjektFM bzw. Planon essenzials FM ab Version 7.5 oder einem vergleichbaren Tool zum Nachweis der Referenzen ist die Anlage D auszufüllen.
— Profile für die zum Einsatz kommenden Fachkräfte
Die Profile der zum Einsatz kommenden Fachkräfte sollen insbesondere den beruflichen Werdegang sowie Fachkenntnisse zum Inhalt haben, und die Erfahrung der Fachkräfte widerspiegeln.
Insbesondere müssen die zum Einsatz kommenden Fachkräfte über eine mindestens 3-jährige Berufspraxis auf dem Gebiet der CAD-Leistungen verfügen und insbesondere Erfahrungen mit CAD-Spezifika der Elektronik/Medientechnik/IT-Infrastruktur besitzen.
Darüber hinaus müssen die zum Einsatz kommenden Fachkräfte eine mindestens 3-jährige Berufspraxis auf dem Gebiet CAFM-Leistungen, bevorzugt Umgang mit Planon essenzials FM (vormals Planon conjektFM) verfügen und Erfahrungen auf dem Gebiet der CAFM-Spezifika des infrastrukturellen Gebäudemanagements (Umzugsplanung/Raum- und Belegungsplanung/Reinigung) besitzen.
Dazu sind die Anlage E auszufüllen und die entsprechenden Fachkräfteprofile beizulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Anlage F - Eigenerklärung Mindestlohngesetz
Anlage L - Rahmenvertrag inklusive aller Anlagen (Anlagen 1 bis 8)” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-04
13:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Bei der Landesdirektion Sachsen
Braustraße 2
04107 Leipzig
Ansprechpartner: Wiltrud...”
1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Bei der Landesdirektion Sachsen
Braustraße 2
04107 Leipzig
Ansprechpartner: Wiltrud Kadenbach
Referatsleiterin
Telefon: +49.(0)341.977-3800
Fax: +49.(0)341.977-1049
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15 Kalendertages nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder den Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingeht. Wenn und soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er unzulässig.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5FYYY5
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 059-141656 (2020-03-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 238101.20 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsprobe Raumlayout
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsprobe Video-, Impuls- und Steuerungsplan (Anlagen A3)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bietererklärung Preis (Anlage A1)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 21
Preis (Gewichtung): 70.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 059-141656
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe ospan Softwareentwicklung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ospan Softwareentwicklung
Postanschrift: Rubinstr. 4
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04319
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34123416844📞
E-Mail: ausschreibung2020.mdr@ospan.de📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 238101.20 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 238101.20 💰