Beschreibung der Beschaffung
Überwiegend, aber nicht ausschließlich, sind innerhalb des angestrebten Rahmenvertrags grafische Leistungen für inhaltliche und fachliche Bereiche des DAAD vorgesehen, die nicht oder nicht nur das „klassische“ Corporate Design des DAAD verwenden. Das sind beispielsweise:
— Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit und Programm „Europa macht Schule“,
— GATE-Germany — Konsortium für internationales Hochschulmarketing,
— Internationales Forschungsmarketing,
— Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH).
Darüber hinaus sollen über diesen Rahmenvertrag auch grafische Gestaltungen für andere Organisationseinheiten des DAAD für weitere digitale und gedruckte Publikationen, Informations- sowie Werbematerialien des DAAD, wie z. B. Jahresberichte beauftragt werden.
Folgende Leistungen werden vergeben:
— die Entwicklung neuer Basislayouts für Publikationen, Broschüren, Programmhefte und Faltblätter, sofern das Produkt nicht im Rahmen einer bereits gestalteten Produktreihe veröffentlicht wird,
— die grafische Konzeption, Weiterentwicklung, Auffrischung und Gestaltung von digitalen und gedruckten Einzelpublikationen und Publikationsreihen- die grafische Konzeption, Weiterentwicklung, Auffrischung und Gestaltung von Print- und Online-Produkten wie Anzeigen, Einladungen, Faltblättern, Flyern, Online-Bannern, Postkarten, Postern und Programmbroschüren für Veranstaltungen,
— die grafische Konzeption, Weiterentwicklung, Auffrischung und Gestaltung von weiteren Formaten wie PowerPoint-Präsentationen, PDF-Dokumenten, Produktkatalogen, Werbematerialien, Roll-Ups, Messewänden, Namensschildern, Gestaltungsvorlagen für Geschäftsverkehr u. a.,
— die Aufbereitung von Daten und Inhalten in Form von einfachen Grafiken (Darstellung einfacher Übersichten oder Zahlenvergleiche, z. B. in Form von Tabellen, Säulen-, Balken und Kreisdiagrammen, Entwicklungskurven) sowie anspruchsvollen Infografiken (Veranschaulichung komplexer Zusammenhänge, die über einfache Grafiken hinausgehen, z. B. Prozesse, Anordnungen verschiedener Aspekte eines Sachverhalts, thematische Karten oder sonstige kreative Darstellungsformen),
— Bildrecherche und -bearbeitung sowie Bildeinkauf bei Agenturen oder Fotografen (Hinweis: Das Budget für den Einkauf von Bildern wird separat bereitgestellt.),
— die konzeptionelle grafische Entwicklung übergreifender Design-Konzepte oder Corporate Designs basierend auf bestehenden Gestaltungselementen und -vorgaben,
— Satzarbeiten innerhalb bestehender Corporate Designs,
— Erstellung von Druckdateien, Übermittlung an Druckereien und Druckabnahme (farbverbindlicher Proof),
Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung in Anlage 02 der Vergabeunterlagen zu entnehmen.