Beschreibung der Beschaffung
Der AOK-Bundesverband betreibt bereits eine Reihe von Server-Systemen des Herstellers Hewlett Packard Enterprise (HPE) durch speziell geschultes Personal mit dem dazu passendem Managementsystem und Mechanismen zur automatischen Installation inkl. Treiberintegration und Firmware-Updates.
Die Ausschreibung umfasst deshalb 2 Leistungsteile:
1. Rahmenvertrag für den Kauf (EVB-IT Kaufvertrag mit Instandhaltung) von neuen ProLiant DL Server-Systemen (Hardware) des Herstellers Hewlett Packard Enterprise (HPE) inklusive Wartung und
2. Rahmenvertrag (EVB-IT Instandhaltungsvertrag) über die flexible Wartung von im Bestand befindlichen HPE ProLiant DL Server-Systemen, die sich außerhalb der HPE-Erstgarantie zum Vertragsbeginn befinden (nahtlose Übernahme aus Vorvertrag) bzw. während der Laufzeit des Rahmenvertrages aus der Erstgarantie auslaufen.
Die Gesamtmenge der installierten Server-Systeme beträgt derzeit 70.
Da die genauen Mengen und die benötigten Komponenten über die gesamte Vertragslaufzeit vorab nicht überschaubar sind, soll ein Rabattrahmenvertrag für die Lieferung von HPE-Produkten ausgeschrieben werden. Der Rabattsatz soll über die gesamte Laufzeit des Vertrages beständig bleiben, unabhängig von der Konfiguration oder der Anzahl der zu beschaffenden Systeme. Der Anbieter bietet den Rabatt auf die HPE Preisliste (HPE-PL) nach Position 1 des Preisblatts. Umfasst sind alle zum jeweiligen Bestellzeitpunkt im HPE Produkt-Konfigurationr nach
https://h22174.www2.hpe.com/SimplifiedConfig/Index gelisteten Produkte (ProLiant DL Server und Wartung).
Der von Bietern im Angebot angegebene Rabattsatz bezieht sich auf die tagesaktuellen Preise des sogenannten HPE-Konfigurator (One Config Simple (OCS)) im Internet unter der Adresse
https://h22174.www2.hpe.com/SimplifiedConfig/Index
Es gilt die Abfrage unter der Landesangabe „Germany“, der Sprache „German“ und der Währung „EUR“ am Tag der Angebotserstellung.
Die Zahlung erfolgt jeweils 30 Tage nach Rechnungserhalt.
Die unverbindlich geschätzten Abnahmemengen beruhen auf der vorläufigen Planung für die nächsten 48 Monate:
— 12 x DL360,
— 8 x DL380,
— 8 x DL560/580.
Eine Abnahmeverpflichtung oder Mindestabnahmemenge besteht nicht.
Es sollen ausschließlich Original Hewlett Packard Enterprise Produkte bezogen werden.
Es müssen zwingend Neugeräte angeboten und ausgeliefert werden.
Für Bestandssysteme, welche im regulären HPE Support im HPE-Konfigurator nicht mehr enthalten sind, sich außerhalb der Erstgarantie befinden, soll ein weiterführendes, flexibles HPE Service Agreement angeboten werden.
Der AOK-Bundesverband verfügt über ca. 50 Stück HPE ProLiant DL Server-Systeme, davon überwiegend DL 360 Gen9, die sich außerhalb der vereinbarten HPE-Erstgarantie befinden. Für diese Systeme besteht bereits ein flexibler HPE-Servicevertrag (HPE Foundation Care) auf Grundlage der vereinbarten Service-Agreement-ID mit HPE. Dieser Altvertrag ist monatlich kündbar und ist deshalb spätestens innerhalb eines Monats nach Vertragsbeginn des Rahmenvertrages, voraussichtlich zum 1.4.2020, auf den neuen Vertragspartner zu überführen.
Der gegenwärtige Leistungsumfang des HPE Service Agreements umfasst HPE Foundation Care 24 x 7 w DMR SVC
— Hardware Support,
— HW Problem Diagnose,
— Vor Ort Unterstützung,
— Ersatzteile,
— NextAvail TechResource Onsite,
— Reaktionszeit: 4 Stunden Vor Ort,
— Montag bis Sonntag 24 Stunden inkl. Feiertage,
— Defective Media Retention.
Ab dem Zeitpunkt der Überführung sollen die Server monatlich dem HPE Service Agreement zugeordnet werden, wobei der vorgenannte Leistungsumfang abweichen und einzelvertraglich je Server durch den AOK-Bundesverband im Rahmen der von HPE vorgegebenen möglichen Service-Agreements festgelegt wird.
Server, die während der Laufzeit des Rahmenvertrages außer Betrieb genommen werden, sollen monatlich aus dem HPE Service Agreement gekündigt werden können. Weitere HPE Server, die während der Laufzeit des Rahmenvertrages aus der Erstgarantie laufen, können monatlich dem HPE Service Agreement zugeordnet werden. Es erfolgt in diesen Fällen eine entsprechende Verringerung oder Erhöhung der monatlichen Service-Gebühr des HPE Service Agreements.
Für diesen Service soll ein fester Rabattsatz auf den Listenpreis der HPE-Service-Agreement-ID nach Position 2 des Preisblatts vereinbart werden.