Die IT der ISB sieht sich mit starken Veränderungen hinsichtlich der IT Datenverarbeitung hin zu z. B. Cloud -Diensten, oder ganzen Anwendungen (Office 365/ SAP HANA) im Internet konfrontiert. Es ist sicher, dass sich die gesamte IT- Technik und somit auch die der ISB in den nächsten Jahren stark verändern und hier ein Wandel vollzogen wird. Die zunehmende Private Cloud Readiness beziehungsweise Self-Managed On-Premise Private Cloud Readiness führt dazu, dass klassische beziehungsweise traditionelle IT-Services auf lange Sicht gesehen abgelöst werden. Das traditionelle IT-Hosting wird durch das Managed Cloud Hosting überholt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag IT-Architektur und Auslagerungsmanagement
2020-ISB-002
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die IT der ISB sieht sich mit starken Veränderungen hinsichtlich der IT Datenverarbeitung hin zu z. B. Cloud -Diensten, oder ganzen Anwendungen (Office 365/...”
Kurze Beschreibung
Die IT der ISB sieht sich mit starken Veränderungen hinsichtlich der IT Datenverarbeitung hin zu z. B. Cloud -Diensten, oder ganzen Anwendungen (Office 365/ SAP HANA) im Internet konfrontiert. Es ist sicher, dass sich die gesamte IT- Technik und somit auch die der ISB in den nächsten Jahren stark verändern und hier ein Wandel vollzogen wird. Die zunehmende Private Cloud Readiness beziehungsweise Self-Managed On-Premise Private Cloud Readiness führt dazu, dass klassische beziehungsweise traditionelle IT-Services auf lange Sicht gesehen abgelöst werden. Das traditionelle IT-Hosting wird durch das Managed Cloud Hosting überholt werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung IT-Architektur inkl. Planung und Umsetzung von IT-Projekte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 55116 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ISB sieht sich vor der Herausforderung nicht nur ein Teil der digitalen Welt zu werden, sie muss sich in dieser digitalen Welt auch bewegen können....”
Beschreibung der Beschaffung
Die ISB sieht sich vor der Herausforderung nicht nur ein Teil der digitalen Welt zu werden, sie muss sich in dieser digitalen Welt auch bewegen können. Diese Beweglichkeit setzt voraus, dass Unternehmen ihre bestehende und gewachsene Anwendungslandschaft gründlich überdenken müssen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss diese mit den flexiblen Infrastrukturen der vernetzten Gesellschaft sinnvoll verbunden werden. Dazu gehören sowohl Cloud Services, Social Network-Plattformen als auch Marktplätze für Informationen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): a) Umsetzungskonzept inklusive Projektplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“b) Darstellung einer großen (> 5 Jahre) und erfolgreichen (nachweislich 5 Projekte im Planungszeitraum abgeschlossen) Erfahrung im Projektmanagement (5...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
b) Darstellung einer großen (> 5 Jahre) und erfolgreichen (nachweislich 5 Projekte im Planungszeitraum abgeschlossen) Erfahrung im Projektmanagement (5 Jahre mindestens bei einer eingesetzten Person)
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“c) Nachweis von sehr guten Kenntnissen der Microsoft Server und Clientsysteme, Nachweis über sehr gute Kenntnisse der MS Server (AD, AADC, Exchange, etc.)...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
c) Nachweis von sehr guten Kenntnissen der Microsoft Server und Clientsysteme, Nachweis über sehr gute Kenntnisse der MS Server (AD, AADC, Exchange, etc.) sowie sehr gute Kenntnisse im Umfeld VMware und NetApp (bei mindestens einer eingesetzten Person)
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“d) Nachweis und Nennung mindestens einer Person (IT-Architekten oder IT-Spezialisten mit Sicherheitszertifizierung Ü1 nach LSÜG...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
d) Nachweis und Nennung mindestens einer Person (IT-Architekten oder IT-Spezialisten mit Sicherheitszertifizierung Ü1 nach LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz)) für den Zugriff auf die Systeme der ISB (z.B. Exchange Relay (EDGE) für Office 365) bei dem Dienstleister LDI (Landesbetrieb Daten und Information, Mainz). Diese Person muss über fundierte Kenntnisse der Windows Server sowie Azure und Office365 verfügen.
Mehr anzeigen
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag beginnt am 1.3.2021. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern kein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag beginnt am 1.3.2021. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern kein Vertragspartner mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der jeweiligen Laufzeit kündigt. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 48 Monate ab Zuschlag, somit endet der Vertrag spätestens zum 28.2.2025.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung Umsetzung Auslagerungsmanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Operationalisierung des Auslagerungsmanagements benötigt die IT der ISB externe Unterstützung und Mitarbeit. Es wird Unterstützung bezüglich...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Operationalisierung des Auslagerungsmanagements benötigt die IT der ISB externe Unterstützung und Mitarbeit. Es wird Unterstützung bezüglich gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Themen sowie einer qualitätssichernden Begleitung im Bezug auf das Auslagerungsmanagement benötigt. Konkret wird eine Projektunterstützung in der Umsetzung der MaRisk/BAIT, EBA und KWG Auslagerungsthemenschwerpunkte gefordert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): b) Beraterqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Coaching Umsetzung regulatorische Anforderungen Auslagerungsmanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betriebsprüfung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Operationalisierung der regulatorischen Anforderungen zu Auslagerungen benötigt die IT der ISB externes Coaching insbesondere bzgl. eines fachlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Operationalisierung der regulatorischen Anforderungen zu Auslagerungen benötigt die IT der ISB externes Coaching insbesondere bzgl. eines fachlichen Coachings des dezentralen Auslagerungsmanagers zu gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Themen sowie einer qualitätssichernden Begleitung. Konkret wird Coaching und Unterstützung im IT Auslagerungsmanagement bezüglich der Umsetzung von regulatorischen Anforderungen KWG, MaRisk und BAIT und EBA Guidelines gefordert.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Erbringung der Dienstleistung in Los 3 ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Geeignete Bewerber sind Wirtschaftsprüfer oder...”
Zusätzliche Informationen
Die Erbringung der Dienstleistung in Los 3 ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Geeignete Bewerber sind Wirtschaftsprüfer oder Wirtschaftsprüfergesellschaften, die die Anforderungen des HGB (insbesondere § 319HGB) und des Berufsrechts der Wirtschaftsprüfer (insbesondere WPO) erfüllen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es ist der Nachweis (Eigenerklärung) über die aktuellen Eintragungen in ein Berufs- oder Handelsregister oder eine vergleichbare Bescheinigung zu erbringen....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es ist der Nachweis (Eigenerklärung) über die aktuellen Eintragungen in ein Berufs- oder Handelsregister oder eine vergleichbare Bescheinigung zu erbringen. Ausländische Teilnehmer haben eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes vorzulegen.
Die Erbringung der Dienstleistung in Los 3 ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Geeignete Bewerber sind Wirtschaftsprüfer oder Wirtschaftsprüfergesellschaften, die die Anforderungen des HGB (insbesondere § 319HGB) und des Berufsrechts der Wirtschaftsprüfer (insbesondere WPO) erfüllen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung in Los 3 ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Geeignete Bewerber sind Wirtschaftsprüfer oder...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Erbringung der Dienstleistung in Los 3 ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Geeignete Bewerber sind Wirtschaftsprüfer oder Wirtschaftsprüfergesellschaften, die die Anforderungen des HGB (insbesondere § 319HGB) und des Berufsrechts der Wirtschaftsprüfer (insbesondere WPO) erfüllen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Gem. § 55 Abs. 2 VgV sind die Bieter bei der Öffung der Angebotsunterlagen nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYZD3Q2
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftssttr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rpl@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 613116-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hingewiesen wird auf die Rügeobliegenheit des Bieters gemäß § 160 Abs. 3 GWB:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hingewiesen wird auf die Rügeobliegenheit des Bieters gemäß § 160 Abs. 3 GWB:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bei Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens nach §§ 155 ff GWB haben alle Verfahrensbeteiligten nach §165 Abs. 1 GWB grundsätzlich ein Akteneinsichtsrecht.
Mit der Abgabe eines Teilnahmeantrags bzw. Angebotes wird dieser/dieses in die Akte der beauftragten Vergabestelle aufgenommen. Jeder Bieter muss daher mit der konkreten Möglichkeit rechnen, dass sein Teilnahmeantrag bzw. Angebot mit allen wesentlichen Bestandteilen von den Verfahrensbeteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Es liegt daher im eigenen Interesse eines jeden Bieters, schon in seinen Unterlagen auf wichtige Gründe (insbesondere Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse), die nach § 165 Abs. 2GWB die Vergabekammer veranlassen können, die Einsicht in die Akten zu versagen, hinzuweisen, und dies in seinen Unterlagen entsprechend kenntlich zu machen.
Der Auftraggeber ist bei der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens dazu verpflichtet, die Vergabeakten der Vergabekammer sofort zur Verfügung zu stellen (§ 163 Abs. 2 GWB). Ein Bieter hat sich daher in einem solchen Fall zur Durchsetzung seiner Rechte an die Vergabekammer zu wenden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 212-518004 (2020-10-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“d) Nachweis und Nennung mindestens einer Person (IT-Architekten oder IT-Spezialisten mit Sicherheitszertifizierung Ü1 nach LSÜG...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
d) Nachweis und Nennung mindestens einer Person (IT-Architekten oder IT-Spezialisten mit Sicherheitszertifizierung Ü1 nach LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz)) für den Zugriff auf die Systeme der ISB (z. B. Exchange Relay (EDGE) für Office 365) bei dem Dienstleister LDI (Landesbetrieb Daten und Information, Mainz). Diese Person muss über fundierte Kenntnisse der Windows Server sowie Azure und Office365 verfügen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 212-518004
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Dienstleistung IT-Architektur inkl. Planung und Umsetzung von IT-Projekte
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Next Consulting Informations- und Kommunikationsmanagement GmbH
Postort: Föhren
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Trier-Saarburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Unterstützung Umsetzung Auslagerungsmanagement
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PriceWaterhouseCoopers GmbH WPG
Postort: Frankfurt am Main
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Coaching Umsetzung regulatorische Anforderungen Auslagerungsmanagement
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰