Rahmenvertrag Lieferung von Möbeln für die Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Mainz

Stadtverwaltung Mainz, 20-Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport, Abteilung Vergabe und Einkauf

Rahmenvertrag Lieferung von Möbeln für die Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Mainz vom 1.8.2020 bis zum 31.7.2022 mit der zweimaligen Option, um ein weiteres Jahr zu verlängern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-22 Auftragsbekanntmachung
2021-04-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-04-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Stadtverwaltung Mainz, 20-Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport, Abteilung Vergabe und Einkauf”
Postanschrift: Stadthaus Große Bleiche
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55028
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Bettina Seidel
Telefon: +49 6131/12-2242 📞
E-Mail: verdingungsstelle@stadt.mainz.de 📧
Fax: +49 6131/12-2071 📠
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.mainz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E63492642 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E63492642 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Lieferung von Möbeln für die Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Mainz”
Produkte/Dienstleistungen: Kindergartenmöbel 📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag Lieferung von Möbeln für die Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Mainz vom 1.8.2020 bis zum 31.7.2022 mit der zweimaligen Option, um ein...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kindergartenmöbel 📦
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“56 Kindertageseinrichtungen, die über das gesamte Stadtgebiet Mainz verteilt sind.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Möbeln für die Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Mainz. Die zu beschaffenen Möbel sind für Gruppen-, Personal- und Funktionsräume in den...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Materialeinsatz (z. B. Materialstärke, eingesetzter Werkstoff)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verarbeitungsqualität und Sicherheit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Belastungsfähigkeit, Stabilität, Robustheit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12.5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,0 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Design, Konstruktion/Bauweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,5 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option, den Vertrag zweimalig um ein weiteres Jahr zu verlängern.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zur Beurteilung des Zuschlagskriteriums Qualität wird durch das zuständige Fachamt eine Bemusterung durchgeführt, der Termin und die Einzelheiten wird nach...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachfolgenden Nachweise sind grundsätzlich in Form von Eigenerklärungen einzureichen: — Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung inkl....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt ist in den Vergabeunterlagen enthalten) einzureichen (bzw. innerhalb von 6 Kalendertagen auf...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung zur Eignung (ist in den Vergabeunterlagen enthalten) einzureichen (bzw. innerhalb von 6 Kalendertagen auf...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wir weisen darauf hin, dass die Bieter folgende Nachweise zusätzlich zu den ohne hingeforderten Belege vorzulegen müssen: Aktueller Katalog auf den der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-28 10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-28 10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zur Angebotseröffnung sind Bieter nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Gemäß § 53 Abs. 1 VgV sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote in Textform (§ 126 b BGB) zugelassen, welche über die vom Auftraggeber genutzte...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234 📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234 📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Absatz 3 GWB/Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brand-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651 / 9494-0 📞
E-Mail: poststelle@add.rlp.de 📧
Fax: +49 651/9494-170 📠
URL: http://add.rlp.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 081-190390 (2020-04-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-14)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag Lieferung von Möbeln für die Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Mainz vom 1.8.2020 bis zum 31.7.2022 mit der 2-maligen Option, um ein...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1008403.36 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Möbeln für die Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Mainz Die zu beschaffenen Möbel sind für Gruppen-, Personal- und Funktionsräume in den...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Design, Konstruktion / Bauweise
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option, den Vertrag 2-malig um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zur Beurteilung des Zuschlagskriteriums Qualität wird durch das zuständige Fachamt eine Bemusterung durchgeführt, der Termin und die Einzelheiten wird nach...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 081-190390

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 160/2020-20
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wehrfritz Sales GmbH & Co. KG
Postort: Bad Rodach
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Coburg, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1008403.36 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Gemäß § 53 Abs. 1 VgV sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote in Textform (§ 126 b BGB) zugelassen, welche über die vom Auftraggeber genutzte...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Absatz 3 GWB / Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 075-191481 (2021-04-14)