Abschluss eines Rahmenvertrages für die Belieferung der Lahn-Dill-Kliniken mit individuellen OP-Sets gemäß Leistungsverzeichnis, sodass diese für die Beschaffung keine eigenständigen Ausschreibungsverfahren durchzuführen brauchen.
Die Lahn-Dill-Kliniken strebt eine Sortimentsstandardisierung und Lieferantenstraffung für ihre Kliniken an. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Lahn-Dill-Kliniken diesbezüglich zu unterstützen und ist an einem Ausbau der Zusammenarbeit interessiert.
Die angebotenen Artikel unterliegen den Bestimmungen des Medizinproduktegesetzes (MPG) und den Vorgaben der Arbeitssicherheit sowie den Hygienevorschriften des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH). Die Einhaltung der einschlägigen DIN-, EN- und ISO-Normen ist mit der Angebotsabgabe zu gewährleisten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag OP-Individual-Sets – Lahn Dill Kliniken
INVP-039-2019
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Verbrauchsartikel📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages für die Belieferung der Lahn-Dill-Kliniken mit individuellen OP-Sets gemäß Leistungsverzeichnis, sodass diese für die...”
Kurze Beschreibung
Abschluss eines Rahmenvertrages für die Belieferung der Lahn-Dill-Kliniken mit individuellen OP-Sets gemäß Leistungsverzeichnis, sodass diese für die Beschaffung keine eigenständigen Ausschreibungsverfahren durchzuführen brauchen.
Die Lahn-Dill-Kliniken strebt eine Sortimentsstandardisierung und Lieferantenstraffung für ihre Kliniken an. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Lahn-Dill-Kliniken diesbezüglich zu unterstützen und ist an einem Ausbau der Zusammenarbeit interessiert.
Die angebotenen Artikel unterliegen den Bestimmungen des Medizinproduktegesetzes (MPG) und den Vorgaben der Arbeitssicherheit sowie den Hygienevorschriften des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH). Die Einhaltung der einschlägigen DIN-, EN- und ISO-Normen ist mit der Angebotsabgabe zu gewährleisten.
1️⃣
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Lahn-Dill-Kliniken GmbH, Forsthausstraße 1-3, 35578 Wetzlar
Die OP-Individualsets werden aktuell über den Logistikdienstleister Optiserv GmbH mit Sitz in...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Lahn-Dill-Kliniken GmbH, Forsthausstraße 1-3, 35578 Wetzlar
Die OP-Individualsets werden aktuell über den Logistikdienstleister Optiserv GmbH mit Sitz in Robert-Bosch-Str. 20a, 65719 Hofheim-Wallau abgewickelt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages für die Belieferung der Lahn-Dill-Kliniken mit individuellen OP-Sets gemäß Leistungsverzeichnis, sodass diese für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages für die Belieferung der Lahn-Dill-Kliniken mit individuellen OP-Sets gemäß Leistungsverzeichnis, sodass diese für die Beschaffung keine eigenständigen Ausschreibungsverfahren durchzuführen brauchen.
Die Lahn-Dill-Kliniken strebt eine Sortimentsstandardisierung und Lieferantenstraffung für ihre Kliniken an. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Lahn-Dill-Kliniken diesbezüglich zu unterstützen und ist an einem Ausbau der Zusammenarbeit interessiert.
Die angebotenen Artikel unterliegen den Bestimmungen des Medizinproduktegesetzes (MPG) und den Vorgaben der Arbeitssicherheit sowie den Hygienevorschriften des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH). Die Einhaltung der einschlägigen DIN-, EN- und ISO-Normen ist mit der Angebotsabgabe zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular).
Name und Sitz / Adresse des Unternehmens – Nennung der Gesellschaftsform und Beschreibung der Eigentums- und Beteiligungsstruktur aller an der vorgesehenen Leistungserbringung beteiligten Mutter- bzw. Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen.
Nennung eines Ansprechpartners nebst Vertreter (gemäß Formblatt Ansprechpartner) Eigenerklärung, dass eine Haftpflichtversicherung für Personen und Sachschäden mit einer Mindest-deckungssumme in Höhe von 10,0 Mio EUR pro Schadensfall abgeschlossen wird. Die Bescheinigung der Versicherung ist spätestens 14 Tage nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gefordert sind 3 Referenzen mit vergleichbarer Leistung in Einrichtungen/Projekten >300 Betten und einem Leistungszeitraum >2 Jahre nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gefordert sind 3 Referenzen mit vergleichbarer Leistung in Einrichtungen/Projekten >300 Betten und einem Leistungszeitraum >2 Jahre nach Vertragsunterzeichnung. (gemäß Formblatt Referenzen).
Nachweis der Qualitätssicherung (gemäß Formblatt Qualitätssicherung und allgemeine Geschäftsangaben; Anlage 2 zur Rahmenvertrag).
Nachweis der gültigen Zertifizierung des Bieters bzw. aller Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 9000ff oder DIN EN ISO 13485 oder gleichwertig.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung über das Vorliegen der CE-Zertifikate und über die Erfüllung der einschlägigen Qualitätsnormen DIN EN 13795 (oder gleichwertig) für die zu...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eigenerklärung über das Vorliegen der CE-Zertifikate und über die Erfüllung der einschlägigen Qualitätsnormen DIN EN 13795 (oder gleichwertig) für die zu liefernden Produkte wurde als Anlage beigefügt.
Ausgefülltes Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (gemäß Formblatt Nachunternehmer) Nachweis zur Konformität der Produkte mit der aktuellen MDR-Richtlinie.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-05
13:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YY52
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126603📞
Fax: +49 6151-125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126603📞
Fax: +49 6151-125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 089-211692 (2020-05-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag OP-Individual-Sets — Lahn Dill Kliniken
INVP-039-2019
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 285255.47 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Lahn-Dill-Kliniken GmbH
Forsthausstraße 1-3
35578 Wetzlar
Die OP-Individualsets werden aktuell über den Logistikdienstleister Optiserv GmbH mit Sitz in...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Lahn-Dill-Kliniken GmbH
Forsthausstraße 1-3
35578 Wetzlar
Die OP-Individualsets werden aktuell über den Logistikdienstleister Optiserv GmbH mit Sitz in Robert-Bosch-Str. 20a, 65719 Hofheim-Wallau abgewickelt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 089-211692
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Medline International Germany GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Medline International Germany GmbH
Postanschrift: MedlineStraße 1-3
Postort: Kleve
Postleitzahl: 47533
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2821-75100📞
E-Mail: de-pricing@medline.com📧
Region: Kleve🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YY4A
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 187-449742 (2020-09-21)