Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Trinkwasserprobenahme, die labortechnische Untersuchung von Trinkwasser auf den mikrobiologischen Parameter Legionellen (Legionella spec.), auf die chemischen Parameter Blei, Kupfer, Nickel und die Mikrobiologische Untersuchung auf die Parameter Escherichia Coli (E.coli), Enterokokken, Koloniezahl bei 22C und 36C, coliforme Keime, Pseudomonas aeruginosa, sowie die Messung von pH-Wert, Leitfähigkeit im Rahmen eines Rahmenvertrages für Gebäude verschiedener Wirtschaftseinheiten in Berlin, die von der BIM GmbH bewirtschaftet werden. Bei den im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengenangaben handelt es sich um keine garantierten Mengen. Es besteht seitens des Auftragnehmers kein Anspruch
Auf einen Mindestumsatz
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-04-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin)
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Jan Kafka
Telefon: +49 30901661478📞
E-Mail: einkauf@bim-berlin.de📧
Fax: +49 30901661668 📠
Region: Berlin🏙️
URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Postanschrift: Keibelstr. 36
Postort: Berlin
Kontaktperson: Jan Kafka
Telefon: +49 30901661478📞
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Name:
“Land Berlin – SODA Sondervermögen Daseinsvorsorge, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Name:
“Land Berlin – Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Name:
“Land Berlin – Anmietvermögen, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Name: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Trinkwasseranlagen-Legionellenmaßnahmen-mikrobiologische und chem. Trinkwasserunt
V-2020-000013”
Produkte/Dienstleistungen: Trinkwasser📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Trinkwasserprobenahme, die labortechnische Untersuchung von Trinkwasser auf den mikrobiologischen Parameter...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Trinkwasserprobenahme, die labortechnische Untersuchung von Trinkwasser auf den mikrobiologischen Parameter Legionellen (Legionella spec.), auf die chemischen Parameter Blei, Kupfer, Nickel und die Mikrobiologische Untersuchung auf die Parameter Escherichia Coli (E.coli), Enterokokken, Koloniezahl bei 22C und 36C, coliforme Keime, Pseudomonas aeruginosa, sowie die Messung von pH-Wert, Leitfähigkeit im Rahmen eines Rahmenvertrages für Gebäude verschiedener Wirtschaftseinheiten in Berlin, die von der BIM GmbH bewirtschaftet werden. Bei den im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengenangaben handelt es sich um keine garantierten Mengen. Es besteht seitens des Auftragnehmers kein Anspruch
Auf einen Mindestumsatz
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Diverse Liegenschaften in Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei den im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengenangaben handelt es sich um keine garantierten Mengen, d. h. es besteht seitens des Auftragnehmers kein...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei den im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengenangaben handelt es sich um keine garantierten Mengen, d. h. es besteht seitens des Auftragnehmers kein Anspruch auf einen Mindestumsatz. Die zu verpeisenden Positionen im Leistungsverzeichnis (EP, GP) dienen der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes. Im Auftragsfall des Rahmenvertrages werden die Einheitspreise (EP) beauftragt. Nachfolgende Mengenangaben dienen der Orientierung über die Vertragslaufzeit von 4 Jahren.
Die Trinkwasseruntersuchungen auf die chemischen Parameter Blei, Kupfer, Nickel und die Mikrobiologische Untersuchung auf die Parameter Escherichia Coli (E.coli), Enterokokken, Koloniezahl bei 22C und 36C, coliforme Keime, Pseudomonas aeruginosa, sowie die Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit erfolgen auf Verdacht bzw. bei Bedarf sowie vor Erstinbetriebnahme von Trinkwasserinstallationen. Die zu erbringenden Leistungen umfassen:
generelle Leistungen:
Vom Auftragnehmer ist jede Probenahmestelle bei der erstmaligen Beprobung vor Ort als Entnahmestelle nach TrinkwV durch Anbringen einer entsprechenden Beschilderung dauerhaft zu kennzeichnen. Der Auftragnehmer prüft die ggf. vom Auftraggeber vorgelegten Probenahmestellen-Festlegungen auf deren Eignung für die beauftragten Untersuchungen gemäß DVGW W 551 bzw. entsprechend der neuesten Empfehlungen des Umweltbundesamtes und legt erforderlichenfalls geeignete Probenahmestellen fest.
Titel 1:
(a) die systemische Untersuchung von ca. 547 Großanlagen zur Trinkwassererwärmung mittels jährlich wiederkehrender orientierender Trinkwasseruntersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung § 14b und § 15 auf den Parameter Legionellen (Legionella spec.);
Titel 2:
(b) die weitergehende Untersuchung von Großanlagen zur Trinkwassererwärmung mittels weitergehender Trinkwasseruntersuchungen und Nachuntersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung sowie DVGW-Arbeitsblatt W 551 auf den Parameter Legionellen (Legionella spec.);
(c) die Untersuchung auf die chemischen Parameter Blei, Kupfer und Nickel gemäß Trinkwasserverordnung § 14 Abs. 2 und § 15 mittels Zufallsstichprobenahme (Z-Probe) und
(d) die Untersuchung auf die chemischen Parameter Blei, Kupfer und Nickel mittels gestaffelter Stagnationsprobenahmen.
e) die Mikrobiologische Untersuchung gemäß TrinkwV § 5 (2) und § 15 (1) sowie
Anlage 1 (Teile 1 und 2) und Anlage 2 (Teil 1) auf Escherichia Coli (E.coli), Enterokokken, Koloniezahl bei 22C und 36C, coliforme Keime, Pseudomonas aeruginosa, sowie die Messung von pH-Wert, Leitfähigkeit
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 42 VgV i. V. m. § 122 GWB, die Eigenerklärung nach § 123 und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 42 VgV i. V. m. § 122 GWB, die Eigenerklärung nach § 123 und 124 GWB, die Eigenerklärung Tariftreue, Mindestentlohnung und SV-Beiträgen, die Anerkennungserklärung der Besondere Vertragsbedingungen gem. Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz, die Eigenerklärung Berufshaftpflicht, die Erklärung zur Ausbildungsförderung, die Erklärung über Förderung von Frauen, die Verpflichtungserklärung gem. Bundesdatenschutzgesetz und die Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen gem. Vergabeunterlagen (s. Anlage "Checkliste") abzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.1.2)und III.1.3). Der Auftraggeber behält sich vor, einen Handelsregisterauszug einzufordern. Der AG behält sich weiterhin die Möglichkeit der Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen gem. § 56 Abs.2 VgV vor. Der Bewerber hat wirtschaftliche Verknüpfungen mit Dritten (gesellschaftsrechtliche Verbindungen) anzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bewerber werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs-und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bewerber werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs-und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung des geltenden Mindestlohnes gem. § 1 Abs. 4 Berliner Ausschreibungs-und Vergabegesetz sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen. Einzelheiten ergeben sich aus dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz. Für die Teilnehmer von Bewerber-/Bietergemeinschaften sind dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zu Pkt. I.1): Wir weisen darauf hin, dass der Auftraggeber BIM – Berliner Immobilienmanagement GmbH geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes...”
Zu Pkt. I.1): Wir weisen darauf hin, dass der Auftraggeber BIM – Berliner Immobilienmanagement GmbH geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.
Zu Pkt. I.3): Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich nur über die Vergabeplattform erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf die Vergabeplattformhochgeladen wurden und bei der Abgabe in Textform die Person des Erklärenden benannt wurde. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.
Zu Punkt II 2.5): Die zu verpeisenden Positionen im Leistungsverzeichnis (EP, GP) dienen der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes. Im Auftragsfall des Rahmenvertrages werden die Einheitspreise (EP) beauftragt. Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1,7 u 8 BerlAVG entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlagvorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Zuschlagskriterium Preis: Die Bewertung des Preises setzt sich aus der Gesamtsumme der folgenden Angebotsbestandteile zusammen:
1. Gesamtsumme gemäß LV ohne Bedarfspositionen
2.) Gesamtsumme der Bedarfspositionen des LV in Multiplikation mit folgenden Mengen:
Pos.1.2.3. Chem. Trinkwasseruntersuchung Zufalls-Stichprobenuntersuchung: 1150 St.;
Pos.1.2.4. Chem. Trinkwasseruntersuchung Gestaffelte Stagnationsuntersuchung: 900 St.;
Pos.1.2.5. Mikrobiolog Trinkwasseruntersuchung: 100 St.
Zu Punkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis 28.5.2020 um 10.00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Wir weisen darauf hin, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin elektronisch einzusehen sind. Die Anforderung der Vergabeunterlagen kann nur über die elektronische Vergabeplattform des Landes Berlin http://www.vergabeplattform.berlin.de erfolgen. Die Unterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform bereitgestellt. Eine Bewerbung ist nur noch über die Vergabeplattform des Landes Berlinunterhttp://www.vergabeplattform.berlin.de möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereit gestellt. Eine Bewerbung in schriftlicher Form kann nicht mehr angenommen und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Bei der Bewerbung als Bewerber-/Bietergemeinschaft ist eine Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung sowie von jedem Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft jeweils eine separate Selbstauskunft auszufüllen und einzureichen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter bzw. die Bewerber-/Bietergemeinschaft zudem Nachunternehmer einzusetzen, ist von jedem eignungsnachweisenden Nachunternehmer jeweils eine separate Selbstauskunft auszufüllen und einzureichen. Bewerber/Bieter bzw. Bewerber-/Bietergemeinschaft haben in diesem Fall mit ihrer Bewerbung Verpflichtungserklärungen dieser Nachunternehmer einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090138313 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt VI.4.1
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 087-206288 (2020-04-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Keibelstr. 36
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG vertreten durch die BIM BerlinerImmobilienmanagement GmbH”
Name:
“Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG, vertreten durch die BIMBerliner Immobilienmanagement GmbH”
Telefon: +49 30901661626 📠
Name:
“Land Berlin – SODA Sondervermögen Daseinsvorsorge, vertreten durch die BIMBerliner Immobilienmanagement GmbH”
Name:
“Land Berlin – Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) Berlin, vertreten durchdie BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Name:
“Land Berlin – Anmietvermögen, vertreten durch die BIM BerlinerImmobilienmanagement GmbH”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Trinkwasseranlagen-Legionellenmaßnahmen-mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung
V-2020-000013”
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Trinkwasserprobenahme, die labortechnische Untersuchung von Trinkwasser auf den mikrobiologischen Parameter...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Trinkwasserprobenahme, die labortechnische Untersuchung von Trinkwasser auf den mikrobiologischen Parameter Legionellen (Legionella spec.), auf die chemischen Parameter Blei, Kupfer, Nickel und die Mikrobiologische Untersuchung auf die Parameter Escherichia Coli(E.coli), Enterokokken, Koloniezahl bei 22oC und 36oC, coliforme Keime, Pseudomonas aeruginosa, sowie die Messung von pH-Wert, Leitfähigkeit im Rahmen eines Rahmenvertrages für Gebäude verschiedener Wirtschaftseinheiten in Berlin, die von der BIM GmbH bewirtschaftet werden. Bei den im Leistungsverzeichnisaufgeführten Mengenangaben handelt es sich um keine garantierten Mengen. Es besteht seitens des Auftragnehmers kein Anspruch auf einen Mindestumsatz.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 480710.62 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei den im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengenangaben handelt es sich um keine garantierten Mengen, d. h. es besteht seitens des Auftragnehmers kein...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei den im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengenangaben handelt es sich um keine garantierten Mengen, d. h. es besteht seitens des Auftragnehmers kein Anspruch auf einen Mindestumsatz. Die zu verpeisenden Positionen im Leistungsverzeichnis (EP, GP) dienen der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes. Im Auftragsfall des Rahmenvertrages werden die Einheitspreise (EP) beauftragt. Nachfolgende Mengenangaben dienen der Orientierung über die Vertragslaufzeit von 4 Jahren. Die Trinkwasseruntersuchungen auf die chemischen Parameter Blei, Kupfer, Nickel und die Mikrobiologische Untersuchung auf die Parameter Escherichia Coli (E.coli), Enterokokken, Koloniezahl bei 22oC und 36oC,coliforme Keime, Pseudomonas aeruginosa, sowie die Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit erfolgen auf Verdacht bzw. bei Bedarf sowie vor Erstinbetriebnahme von Trinkwasserinstallationen. Die zu erbringenden Leistungen umfassen:
Generelle Leistungen:
Vom Auftragnehmer ist jede Probenahmestelle bei der erstmaligen Beprobung vor Ort als Entnahmestelle nach TrinkwV durch Anbringen einer entsprechenden Beschilderung dauerhaft zu kennzeichnen. Der Auftragnehmer prüft die ggf. vom Auftraggeber vorgelegten Probenahmestellen-Festlegungen auf deren Eignung für die beauftragten Untersuchungen gemäß DVGW W 551 bzw. entsprechend der neuesten Empfehlungen des Umweltbundesamtes und legt erforderlichenfalls geeignete Probenahmestellen fest.
Titel 1:
a) die systemische Untersuchung von ca. 547 Großanlagen zur Trinkwassererwärmung mittels jährlich wiederkehrender orientierender Trinkwasseruntersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung § 14b und § 15 auf den Parameter Legionellen (Legionella spec.).
Titel 2:
b) die weitergehende Untersuchung von Großanlagen zur Trinkwassererwärmung mittels weitergehender Trinkwasseruntersuchungen und Nachuntersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung sowie DVGW-Arbeitsblatt W 551 auf den Parameter Legionellen (Legionella spec.).
c) die Untersuchung auf die chemischen Parameter Blei, Kupfer und Nickel gemäß Trinkwasserverordnung §14 Abs. 2 und § 15 mittels Zufallsstichprobenahme (Z-Probe) und
d) die Untersuchung auf die chemischen Parameter Blei, Kupfer und Nickel mittels gestaffelter Stagnationsprobenahmen.
e) die Mikrobiologische Untersuchung gemäß TrinkwV § 5 (2) und § 15 (1) sowie
Anlage 1 (Teile 1 und 2) und Anlage 2 (Teil 1) auf Escherichia Coli (E.coli), Enterokokken, Koloniezahl bei 22oC und 36oC, coliforme Keime, Pseudomonas aeruginosa, sowie die Messung von pH-Wert, Leitfähigkeit.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 087-206288
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V-2020-000013
Titel:
“Rahmenvertrag Trinkwasseranlagen – Legionellenmassnahmen Diverse Liegenschaften in Berlin mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DGL mbH
Postanschrift: Am Mühlenberg 11
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14476
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 480710.62 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vgl. Punkt VI.4.1)
Quelle: OJS 2020/S 204-495843 (2020-10-15)