Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über Beschaffung von Komponenten des Herstellers Cisco Systems und dazugehöriger Supportdienstleistungen
2020-08”
Produkte/Dienstleistungen: Netzkomponenten📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über Beschaffung von Komponenten des Herstellers Cisco Systems und dazugehöriger Supportdienstleistungen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 200 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Hochschule
Ostwestfalen-Lippe Campusallee 12
32657 Lemgo
Hochschule für Musik
Detmold Neustadt 22
32756 Detmold”
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über Beschaffung von Komponenten des Herstellers Cisco Systems und dazugehöriger Supportdienstleistungen.” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Vertragsverhältnis ist befristet und beginnt mit dem Tag des Vertragsschluss. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate mit einer zweimaligen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Vertragsverhältnis ist befristet und beginnt mit dem Tag des Vertragsschluss. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate mit einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf durch den Auftraggeber gekündigt wird.
Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 48 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die beizubringenden Erklärungen und Nachweise entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Das Versäumnis einzelne oder mehrere der geforderten Erklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die beizubringenden Erklärungen und Nachweise entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Das Versäumnis einzelne oder mehrere der geforderten Erklärungen und Nachweise beizubringen, kann den Ausschluss des Angebots vom Verfahren begründen. Hierunter fallen auch nicht geleistete Unterschriften wo diese verpflichtend gewesen wären.
Es wird darauf hingewiesen, dass auch nach Angebotsabgabe weitere Eigen- oder Verpflichtungserklärungen eingeholt werden könnten, bevor eine Auftragserteilung endgültig erfolgen kann. Die Verpflichtung zur Abgabe richtet sich nach dem tatsächlichen Auftragswert. Im Rahmen einer Ausschreibung lässt sich dieser nicht exakt im Vorfeld bestimmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit müssen die in der Anlage 2 (Eigenerklärung — Wirtschaftliche und finanzielle...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit müssen die in der Anlage 2 (Eigenerklärung — Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) geforderten Unterlagen vorgelegt werden:
1. Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister (Handelsregisterauszug) eingetragen ist. Der Nachweis ist beizufügen,
2. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung mit einer Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden von mindestens 500 000 EUR je Schadensereignis. Der Nachweis ist beizufügen,
3. Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen für die letzten 2 Geschäftsjahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist,
4. Vorlage eines Bonitätsnachweises über eine Eigenauskunft einer Wirtschaftsauskunftei (z. B. Creditreform, Bürgel) oder gleichwertiger Nachweis einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus dem Land, in dem der Bewerber angemeldet ist (nicht älter als 1 Jahr),
5. Angaben zu Jahresumsätzen und Mitarbeiterzahlen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der fachlichen und beruflichen Leistungsfähigkeit müssen die in Anlage 3 (Eigenerklärung — Fachliche und berufliche Leistungsfähigkeit)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der fachlichen und beruflichen Leistungsfähigkeit müssen die in Anlage 3 (Eigenerklärung — Fachliche und berufliche Leistungsfähigkeit) geforderten Unterlagen vorgelegt werden:
1. Nachweis, dass der Bieter zum Vertrieb der angebotenen Produkte durch den Hersteller autorisiert ist und ein gültiger Cisco Gold-Partnerstatus besteht.
2. Nachweis, dass der Bieter die geforderte Anzahl an Mitarbeitern mit einer gültigen Cisco CCIE-Zertifizierung in den definierten Technologiebereichen beschäftigt.
3. Nachweis, dass der Bieter dem Kundenprojekt zugeordnete, qualifizierte Mitarbeiter bereitstellt. Die umfasst einen als Service Manager (SM) zur Unterstützung und Eskalation, 2 x Netzwerktechniker sowie 1x IT-Consultant für technische Fragen. Diese müssen Referenzprojekte in vergleichbarer Art und Menge innerhalb der letzten 3 Jahre nachweisen. Zur Darstellung ist die Anlage 4 zu verwenden (siehe Anlage 4_Fachliche Qualifikation Mitarbeiter).
4. Nachweis eines Webshops mit denen in den Leistungsbeschreibungen unter Punkt 4.4.12 dargelegten Funktionen.
5. Gültige ISO 9001 Zertifizierung. Der Nachweis ist beizufügen.
6. Gültige ISO 27001 Zertifizierung. Der Nachweis ist beizufügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-25
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-25
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5FDRR1
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-3514📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muens-ter.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/Indexpunkt.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich im vorliegenden Fall nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich im vorliegenden Fall nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden kann. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes, den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Wir weisen ferner darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergaberechtsverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Antragsteller den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen, § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zur rügen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Campusallee 12
32657 Lemgo
Hochschule für Musik Detmold
Neustadt 22
32756 Detmold”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 081-190234
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-08
Titel: RV Cisco
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: T-Systems International GmbH
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Aufgrund einer Plausibilitätsprüfung in der für die Erstellung dieser Bekanntmachung verwendeten Software mussten zwingend Auftragswerte in dieser...”
Aufgrund einer Plausibilitätsprüfung in der für die Erstellung dieser Bekanntmachung verwendeten Software mussten zwingend Auftragswerte in dieser Bekanntmachung angegeben werden. Aus den in § 39 Abs. 6 Ziffern 3 und 4 VGV genannten Gründen wurden nicht die geschätzten bzw. die tatsächlichen Auftragswerte angegeben, sondern fiktive, die keinesfalls den ordnungsgemäß geschätzten bzw. den tatsächlichen Auftragswerten entsprechen.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5FD6DT.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 121-295123 (2020-06-23)