Rahmenvertrag über den Transport und Entsorgung von Abfällen auf dem Gelände des Flughafen Düsseldorf fest für die Jahre 2021-2022 sowie optional für die Jahre 2023 und 2024
Es ist beabsichtigt, die Leistungen Transport und Entsorgung von Abfällen der Flughafen Düsseldorf GmbH für den Zeitraum vom 1.1.2021 bis 31.12 2022 fest zu vergeben – verbunden mit der Option einer zweimaligen Verlängerung für den Auftraggeber (nachfolgend auch als „AG“ bezeichnet) um jeweils ein Jahr, d. h. potentiell für die Jahr 2023 und 2024. Der Auftraggeber kann die Option durch einseitige schriftliche Mitteilung an den Auftragnehmer (nachfolgend auch als „AN“ bezeichnet) ausüben bis jeweils 2 Monate vor Auslaufen der bis dahin aktuellen Vertragslaufzeit, d. h. bis spätestens zum 31.10.2022 für das Jahr 2023 bzw. bis zum 31.10.2023 für das Jahr 2024.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über den Transport und Entsorgung von Abfällen auf dem Gelände des Flughafen Düsseldorf fest für die Jahre 2021-2022 sowie optional für die...”
Titel
Rahmenvertrag über den Transport und Entsorgung von Abfällen auf dem Gelände des Flughafen Düsseldorf fest für die Jahre 2021-2022 sowie optional für die Jahre 2023 und 2024
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Produkte/Dienstleistungen: FC01
📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist beabsichtigt, die Leistungen Transport und Entsorgung von Abfällen der Flughafen Düsseldorf GmbH für den Zeitraum vom 1.1.2021 bis 31.12 2022 fest zu...”
Kurze Beschreibung
Es ist beabsichtigt, die Leistungen Transport und Entsorgung von Abfällen der Flughafen Düsseldorf GmbH für den Zeitraum vom 1.1.2021 bis 31.12 2022 fest zu vergeben – verbunden mit der Option einer zweimaligen Verlängerung für den Auftraggeber (nachfolgend auch als „AG“ bezeichnet) um jeweils ein Jahr, d. h. potentiell für die Jahr 2023 und 2024. Der Auftraggeber kann die Option durch einseitige schriftliche Mitteilung an den Auftragnehmer (nachfolgend auch als „AN“ bezeichnet) ausüben bis jeweils 2 Monate vor Auslaufen der bis dahin aktuellen Vertragslaufzeit, d. h. bis spätestens zum 31.10.2022 für das Jahr 2023 bzw. bis zum 31.10.2023 für das Jahr 2024.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Transport und Entsorgung von Abfällen inkl. Abfällen der Flugzeuginnenreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: FC01
📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los enthält die Gestellung von Abfallbehältern durch den AN, deren Abholung, Transport und Entsorgung. Die Abholung erfolgt teils turnusmäßig, teils auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los enthält die Gestellung von Abfallbehältern durch den AN, deren Abholung, Transport und Entsorgung. Die Abholung erfolgt teils turnusmäßig, teils auf Abruf. Der AN hat eine Bereitschaft auch für kurzfristige Abrufe einzurichten und vorzuhalten. Die größten Einzelpositionen sind gemischte Siedlungsabfälle mit vorauss. 1 200 to / Jahr und Abfälle aus der Flugzeuginnenreinigung von (Schätzung vor der Corona-Krise! Auswirkungen derselben schwer absehbar) 1 800 to / Jahr. Zahlreiche weitere Positionen sind im Detail der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Jeweils um ein Jahr durch schriftlichen Abruf des Auftraggebers für die Jahre 2023 und 2024.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Transport und Entsorgung von flüssigen Abfällen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los enthält die Entsorgung flüssiger Abfälle, d. h. deren Abholung, Transport und Entsorgung. Die Abholung erfolgt teils turnusmäßig, teils auf Abruf....”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los enthält die Entsorgung flüssiger Abfälle, d. h. deren Abholung, Transport und Entsorgung. Die Abholung erfolgt teils turnusmäßig, teils auf Abruf. Die größten Einzelpositionen sind Abfälle aus Sandfängen und Abscheideranlagen mit vorauss. 150 to / Jahr, Gummischlämme aus der Startbahnreinigung mit ca. 20 to / Jahr, Abfälle aus der Kanalreinigung mit ca. 30 to / Jahr aber auch Maschinenöle und Bremsflüssigkeiten (Schätzung vor der Corona-Krise! Auswirkungen derselben schwer absehbar). Zahlreiche weitere Positionen sind im Detail der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Transport und Entsorgung von Schadstoffen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los enthält die Gestellung von Abfallbehältern durch den AN, deren Abholung, Transport und Entsorgung. Die Abholung erfolgt teils turnusmäßig, teils auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los enthält die Gestellung von Abfallbehältern durch den AN, deren Abholung, Transport und Entsorgung. Die Abholung erfolgt teils turnusmäßig, teils auf Abruf. Der AN hat eine Bereitschaft auch für kurzfristige Abrufe einzurichten und vorzuhalten. Die größten Einzelpositionen sind Feuerlöschpulver von (Schätzung jeweils vor der Corona-Krise! Auswirkungen derselben schwer absehbar) 12 to / Jahr, gefährliche Stoffe enthaltende Gase in Druckbehältern (einschließlich Halonen) von ca. 15 to / Jahr, Bleibatterien von ca. 10 to / Jahr sowie Aufsaug- und Filtermaterialien. Zahlreiche weitere Positionen sind im Detail der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Transport und Entsorgung von Abfällen in Umleerbehältern.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los enthält die Gestellung von Abfallbehältern durch den AN, deren Abholung, Transport und Entsorgung. Die Abholung erfolgt teils turnusmäßig, teils auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los enthält die Gestellung von Abfallbehältern durch den AN, deren Abholung, Transport und Entsorgung. Die Abholung erfolgt teils turnusmäßig, teils auf Abruf. Der AN hat eine Bereitschaft auch für kurzfristige Abrufe einzurichten und vorzuhalten. Es geht geschätzt um ca. 8 000 MGB-Leerungen / Jahr (Schätzung vor der Corona-Krise! Auswirkungen derselben schwer absehbar). Die Positionen sind im Detail der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Aktuell gültige Genehmigungen/Nachweise als qualifiziertes Entsorgungsunternehmen (z. B. Entsorgungsfachbetriebszertifikat).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage einer positiv gehaltenen Bankauskunft (z. B. nach Art einer Bank-an-Bank-Auskunft);
— Angabe der Gesamtumsätze des sich bewerbenden Unternehmens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage einer positiv gehaltenen Bankauskunft (z. B. nach Art einer Bank-an-Bank-Auskunft);
— Angabe der Gesamtumsätze des sich bewerbenden Unternehmens für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensdarstellung, möglichst mit Angaben von Gründungsjahr, Rechtsform, Anzahl der Mitarbeiter, Standorte.” Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 4
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-10
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Düsseldorf
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Eine Submission findet nicht statt. Teilnehmen dürfen nur Mitarbeiter und Beauftragte des Auftraggebers.”
“Der Eignungsnachweis hat entsprechend der bekannt gemachten Eignungskriterien zu erfolgen. Die Angebote sind nebst Eignungsnachweisen bis zum Schlusstermin...”
Der Eignungsnachweis hat entsprechend der bekannt gemachten Eignungskriterien zu erfolgen. Die Angebote sind nebst Eignungsnachweisen bis zum Schlusstermin für deren Eingang gem. Ziff. IV.2.2) unter Verwendung des mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Angebotsvordrucks ausschließlich im PDF-Format bzw. im Excel-Format (.xls / .xlsx) elektronisch über die Vergabeplattform subreport (vgl. Abschnitt I.3) hochzuladen. Die in dieser Bekanntmachung enthaltenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und Aktualisierung. Verfahrensablauf: Es wird ein Offenes Verfahren nach § 14 SektVO durchgeführt. Eine öffentliche Submission findet nicht statt. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform subreport (vgl. Abschnitt I.3) einzureichen. Sonstige Kommunikation (Bieterfragen o. ä.) hat – mit Ausnahme etwaiger Aufklärungsgespräche – ebenfalls elektronisch über diese Plattform zu erfolgen. Besondere Anforderungen an elektronische Signaturen werden diesbezüglich nicht gestellt. Die fristgerecht eingegangenen Angebote werden zunächst einer formellen und inhaltlichen Prüfung unterzogen. Die Vergabestelle behält sich vor, nach Auswertung den Bietern schriftlich oder in Aufklärungsgesprächen Fragen zur Aufklärung des Angebotsinhalts zu stellen. Die Nachforderung fehlender Erklärungen oder Nachweise gem. § 51 SektVO bleibt vorbehalten, sofern dadurch der Verfahrensverlauf nicht verzögert wird. Der Auftraggeber behält sich vor, das Verfahren nach vorheriger Information aller betroffenen Bieter zu ändern, soweit hierdurch keine Wettbewerbsbeeinflussung zu befürchten ist.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-1472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 085-203100 (2020-04-28)