Beschreibung der Beschaffung
Geplant ist der Abschluss eines Rahmenvertrages auf Grundlage der BMI Konditionenverträgen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Microsoft-Konzern (siehe dazu nähere Ausführungen in den EVB-IT Verträgen) i. V. m. dem Microsoft Enterprise Agreement Vertrag in Form eines Beitritts zum Konzernvertrag Microsoft Enterprise Agreement der Bundesrepublik Deutschland einschließlich der Anfangsbestellung zu diesem Beitritt. Die BGHW ist berechtigt, dem Konzernvertrag Microsoft Enterprise Agreement der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des lnneren (BMI), beizutreten. Der Auftragnehmer dieser Ausschreibung soll der BGHW als Handelspartner (Microsoft Authorized Large ACCOHM Reseller (I-AR) bzw. Microsoft Authorized Enterprise Software Advisor (ESA)) bei dem Beitritt zu diesem Vertrag begleiten und während dessen Laufzeit die Aufgaben des Handelspartners im Sinne der Microsoft Enterprise Agreement Vertragsbedingungen wahrnehmen. Auf Grundlage der Ausschreibungstermine ist als Vertragsbeginn der 1.7.2020 definiert. Die Mindestvertragslaufzeit für den Rahmenvertrag sind 48 Monate und für den damit verbundenen Microsoft Enterprise Agreement Vertrag 36 Monate. Nach Ablauf der 36 Monate kann der Microsoft Enterprise Agreement Vertrag auf Wunsch der BGHW zu den bestehenden Konditionen bzw. – falls die bestehenden Konditionen sich seitens Microsoft oder der BMI-Konditionen-Verträge geändert haben – zu den dann jeweils gültigen Konditionen verlängert werden.
1) Initialer Einzelabruf über Microsoft-Lizenzen und Software-Assurance;
2) Nachlass auf die Konditionen aus dem MS-Enterprise Agreement BMI (BMI Konditionen Verträge):
— für neue Lizenzen der Konzernprodukte oder zusätzlicher Produkte für die Komponentenlizenzierung (Gundlage ist EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A),
— für Verlängerung von Software Assurance für die Komponentenlizenzierung (Gundlage ist EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A),
— für True Up der Konzernprodukte oder zusätzlicher Produkte für die Komponentenlizenzierung (Gundlage ist EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A),
— für Onlinevariante der Konzernprodukte oder zusätzlicher Produkte für die Komponentenlizenzierung (Gundlage ist EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B, EVB-IT Pflege S).
3) Dienstleistungen auf Basis von Stundensätzen:
— Beratungen zu IT-Technologie,
— Beratungen zu IT-Infrastruktur,
— Unterstützungsleistungen durch Microsoft Certified Professional (MCP),
— Unterstützungsleistungen durch Microsoft Certified System Engineer (MCSE),
— Unterstützungsleistungen durch Microsoft Volume Licensing Specialist (MCTS),
— Unterstützungsleistungen durch Microsoft Certified Trainer (MCT),
— Unterstützung bei Durchführung d. SAM-Audit/TrueUp.