Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Druck und die Belieferung der Standorte der Auftraggeberin mit Geschäftsbedarf (bedrucktes Papier und Papierprodukte) durch einen Rahmenvertragspartner. Der Auftragnehmer beliefert nach einem entsprechenden Abruf die einzelnen Standorte der Auftraggeberin während der Vertragslaufzeit mit einer einheitlichen Sorte bedrucktem Papier und bedruckter Papierprodukte gemäß den Bestimmungen des Leistungsverzeichnisses und des Rahmenvertrages.
Der Ausschreibung liegen die folgenden Jahresverbrauchsmengen (Anzahl pro Jahr) zugrunde. Die Zahlen wurden auf Basis des Jahres 2019 ermittelt.
— BKK 100 – Kopfbriefbogen DIN A4: 3 797 000;
— BKK 200 – Kuvertierumschläge DIN lang mit Fenster: 1 640 600;
— BKK 300 – Umschlag B4 mit Seitenfalte 4 cm: 15 250;
— BKK 301 – Umschlag C4 mit Fenster: 44 500;
— BKK 302 – Umschlag C4 ohne Fenster: 2 750;
— BKK 303 – Umschlag C5 mit Fenster: 52 250;
— BKK 304 – Umschlag C5 ohne Fenster: 32 000;
— BKK 305 – Umschlag DIN lang mit Fenster: 307 000;
— BKK 307 – Umschlag DIN lang ohne Fenster: 1 000;
— BKK 308 – Umschlag DIN lang ohne Fenster, eingedruckte Adresse Berlin, Porto zahlt Empfänger: 254 000;
— BKK 319 – Umschlag C5 mit Fenster, Eindruck: „Unterlagen für den MDK“ und „Entgelt zahlt Empfänger“: 5 000.
(Hinweis: Die in dieser Ausschreibung verwendeten Bezeichnungen BKK 100, BKK 200 usw. sind die bei der Auftraggeberin verwendeten internen Nummern zur Bezeichnung)
Die Aufteilung des Jahresverbrauchs auf die einzelnen Standorte sowie die Abrufintervalle für den Zeitraum von einem Jahr kann dem Leistungsverzeichnis und der Anlage L1 – Standorte und Mengengerüst entnommen werden.
Die aufgeführten Werte dienen lediglich als Kalkulationsgrundlage. Die Auftraggeberin sichert eine absolute Menge oder Anzahl der Abrufe nicht zu. Ein Anspruch auf eine tatsächliche Menge besteht nicht. Sollten die Mengen während der Vertragslaufzeit nicht erreicht oder überschritten werden, führt das zu keinen Veränderungen hinsichtlich der vereinbarten Preise. Ansprüche im Zusammenhang mit einer etwaigen Über- oder Unterschreitung der Mengen können vom Auftragnehmer nicht geltend gemacht werden. Auch ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestmenge besteht nicht. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die vergabegegenständlichen Leistungen auch dann zu erbringen, wenn die dargestellten Mengenangaben oder Anzahl der Anlieferungen über-/unterschritten werden.
Mit der Vergabe soll ein Rahmenvertrag für einen Zeitraum von 2 Jahren mit einer zweimaligen Verlängerungsmöglichkeit um jeweils ein Jahr abgeschlossen werden. Leistungsbeginn ist der 1.8.2020. Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, sofern nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Ablauf des zweiten bzw. dritten Geschäftsjahres gekündigt wird. Eine Vertragsverlängerung über eine Gesamtlaufzeit von 4 Jahren hinaus erfolgt nicht. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 31. Juli 2024, ohne dass es einer Kündigung bedarf.