Die Hamburger Stadtentwässerung AöR beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von polymeren Flockungsmittel für die Klärschlammentwässerung bzw. die Überschussschlammeindickung abzuschließen, unterteilt in 2 Lose. Die Laufzeit des Vertrages soll 3 Jahre betragen, als Vertragsbeginn ist der 1.2.2022 vorgesehen.
Achtung: Das Verfahren wird mit vorherigem europaweiten öffentlichen Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben!
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von polymeren Flockungsmittel
B 44-2020-225-0077”
Produkte/Dienstleistungen: Chemikalien für die Wasseraufbereitung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hamburger Stadtentwässerung AöR beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von polymeren Flockungsmittel für die Klärschlammentwässerung bzw....”
Kurze Beschreibung
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von polymeren Flockungsmittel für die Klärschlammentwässerung bzw. die Überschussschlammeindickung abzuschließen, unterteilt in 2 Lose. Die Laufzeit des Vertrages soll 3 Jahre betragen, als Vertragsbeginn ist der 1.2.2022 vorgesehen.
Achtung: Das Verfahren wird mit vorherigem europaweiten öffentlichen Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben!
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PFM für die Faulschlammentwässerung (KETA)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Chemikalien für die Wasseraufbereitung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klärwerk Köhlbrandhöft (Hamburg)
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 beinhaltet die Lieferung von pFM für die Faulschlammentwässerung in der Zentrifugenanlage der Klärschlammentwässerungs- und Trocknungsanlage (KETA)...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 beinhaltet die Lieferung von pFM für die Faulschlammentwässerung in der Zentrifugenanlage der Klärschlammentwässerungs- und Trocknungsanlage (KETA) auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft. Die in Aussicht genommene zu entwässernde Schlammmenge bei 3 Jahren Vertragslaufzeit beträgt ca. 125 000 Mg Trockensubstanz, Lieferbeginn ist der 1.2.2022.
Die Lieferung erfolgt mittels diverser Einzelabrufe.
Die Bieter haben während der Angebotsphase ihr Flockungshilfsmittel im Klärwerk Köhlbrandhöft (Hamburg) zu testen und somit die Eignung ihres angebotenen Flockungshilfsmittels hinsichtlich des Verbrauchs an Wirksubstanz pro Mg Trockensubstanz nachzuweisen. (Voraussichtliche Versuchsreihe im März 2021).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PFM für die Überschussschlammeindickung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 beinhaltet die Lieferung von pFM für die Überschussschlammeindickung mittels Zentrifugen auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft. Die in Aussicht genommene...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 beinhaltet die Lieferung von pFM für die Überschussschlammeindickung mittels Zentrifugen auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft. Die in Aussicht genommene einzudickende Überschussschlammmenge bei 3 Jahren Vertragslaufzeit beträgt ca. 170 000 Mg TS, Lieferbeginn ist der 1.2.2022.
Die Lieferung erfolgt mittels diverser Einzelabrufe.
Die Bieter haben während der Angebotsphase ihr Flockungshilfsmittel im Klärwerk Köhlbrandhöft (Hamburg) zu testen und somit die Eignung ihres angebotenen Flockungshilfsmittels hinsichtlich des Verbrauchs an Wirksubstanz pro Mg Trockensubstanz nachzuweisen. (Voraussichtliche Versuchsreihe im März 2021).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gem. Ausschreibungsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gem. Ausschreibungsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gem. Ausschreibungsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-08
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
“Die Registrierung des Bieters im Bietercockpit sowie die Teilnahme an der Ausschreibung muss zwingend spätestens bis 7 Tage vor Submissionstermin über das...”
Die Registrierung des Bieters im Bietercockpit sowie die Teilnahme an der Ausschreibung muss zwingend spätestens bis 7 Tage vor Submissionstermin über das Bietercockpit des Ausschreibenden erfolgen. Andernfalls ist keine elektronische Angebotsabgabe möglich (siehe FM Aufforderung zur Angebotsabgabe).
Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen werden nur bis 7 Tage vor der Angebotsfrist beantwortet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nachprüfungsanträge sind schriftlich zu richten an:
— das Postfach der Finanzbehörde: Postfach 30 17 41, 20306 Hamburg,
— und zusätzlich per E-Mail...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nachprüfungsanträge sind schriftlich zu richten an:
— das Postfach der Finanzbehörde: Postfach 30 17 41, 20306 Hamburg,
— und zusätzlich per E-Mail (unterschriebener Nachprüfungsantrag als PDF-Dokument im Anhang) an das Funktionspostfach vergabekammer@fb.hamburg.de.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibungen@hamburgwasser.de📧
URL: www.hamburgwasser.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 237-582714 (2020-12-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Hamburger Stadtentwässerung AöR beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von polymeren Flockungsmittel für die Klärschlammentwässerung bzw....”
Kurze Beschreibung
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von polymeren Flockungsmittel für die Klärschlammentwässerung bzw. die Überschussschlammeindickung abzuschließen, unterteilt in 2 Lose. Die Laufzeit des Vertrages soll drei Jahre betragen, als Vertragsbeginn ist der 1.2.2022 vorgesehen.
„Achtung“: Das Verfahren wird mit vorherigem europaweiten öffentlichen Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben!
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 beinhaltet die Lieferung von pFM für die Faulschlammentwässerung in der Zentrifugenanlage der Klärschlammentwässerungs- und Trocknungsanlage (KETA)...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 beinhaltet die Lieferung von pFM für die Faulschlammentwässerung in der Zentrifugenanlage der Klärschlammentwässerungs- und Trocknungsanlage (KETA) auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft. Die in Aussicht genommene zu entwässernde Schlammmenge bei 3 Jahren Vertragslaufzeit beträgt ca. 125 000 Mg Trockensubstanz, Lieferbeginn ist der 1.2.2022. Die Lieferung erfolgt mittels diverser Einzelabrufe. Die Bieter haben während der Angebotsphase ihr Flockungshilfsmittel im Klärwerk Köhlbrandhöft (Hamburg) zu testen und somit die Eignung ihres angebotenen Flockungshilfsmittels hinsichtlich des Verbrauchs an Wirksubstanz pro Mg Trockensubstanz nachzuweisen. (Voraussichtliche Versuchsreihe im März 2021).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 beinhaltet die Lieferung von pFM für die Überschussschlammeindickung mittels Zentrifugen auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft. Die in Aussicht genommene...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 beinhaltet die Lieferung von pFM für die Überschussschlammeindickung mittels Zentrifugen auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft. Die in Aussicht genommene einzudickende Überschussschlammmenge bei 3 Jahren Vertragslaufzeit beträgt ca. 170 000 Mg TS, Lieferbeginn ist der 1.2.2022. Die Lieferung erfolgt mittels diverser Einzelabrufe. Die Bieter haben während der Angebotsphase ihr Flockungshilfsmittel im Klärwerk Köhlbrandhöft (Hamburg) zu testen und somit die Eignung ihres angebotenen Flockungshilfsmittels hinsichtlich des Verbrauchs an Wirksubstanz pro Mg Trockensubstanz nachzuweisen. (Voraussichtliche Versuchsreihe im März 2021).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 237-582714
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: PFM für die Faulschlammentwässerung (KETA)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kemira Chemicals Germany GmbH
Postanschrift: Unterschweinstiege 2-14
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60549
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69259128114📞
E-Mail: simone.hornung@kemira.com📧
Fax: +49 69256128191 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: PFM für die Überschussschlammeindickung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 136-360017 (2021-07-13)