Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die vollständige werbliche Betreuung des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM)
VGSt1-2-2020-0198”
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die vollständige werbliche Betreuung des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM).”
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Abfallwirtschaftsbetrieb München benötigt ab Januar 2021 für 4 Jahre eine Full-Service-Agentur, die für den AWM Marketingmaßnahmen entwickelt und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München benötigt ab Januar 2021 für 4 Jahre eine Full-Service-Agentur, die für den AWM Marketingmaßnahmen entwickelt und umsetzt, sowohl in Bezug auf grafische und textliche Leistungen als auch auf die Konzeption und Durchführung von Kampagnen, Messeauftritten und klassischer Werbung sowie für die Konzeption von Onlinemarketing-Kampagnen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Einschlägigkeit der Referenzen 50 %;
— Fachliche Qualifikation und Erfahrung der Mitarbeiter*innen 30 %;
— Präsenz Mitarbeiter*innen vor Ort 20 %.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossen Geschäftsjahren
Bedingungen für die Teilnahme
Gesamtumsatz mind. 1,5 Mio. EUR/Jahr
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— 2 geeignete Referenzen aus den letzten 3 Jahren über eine früher ausgeführte vergleichbare Leistung;
— Projektteam: Profile der vorgesehenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— 2 geeignete Referenzen aus den letzten 3 Jahren über eine früher ausgeführte vergleichbare Leistung;
— Projektteam: Profile der vorgesehenen Mitarbeiter*innen mit Darstellung der Qualifikation und Erfahrungen.
Es ist darin auf folgende Punkte einzugehen:
— Anzahl der Jahre an Berufserfahrung der Mitarbeiter*innen;
— ob bzw. welche erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder welches abgeschlossene Studium die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter vorweisen kann;
— ob die Mitarbeiter*innen an Aufträgen für öffentliche Auftraggeber mitgewirkt hat;
— ob die Mitarbeiter*innen an Aufträgen für kommunale Auftraggeber mitgewirkt hat.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Referenzen.
Geeignete Referenzen sind Aufträge mit vergleichbaren Leistungen über die Entwicklung und Umsetzung einer Marketing-Kampagne für die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Referenzen.
Geeignete Referenzen sind Aufträge mit vergleichbaren Leistungen über die Entwicklung und Umsetzung einer Marketing-Kampagne für die Zielgruppe Privatpersonen in der Altersgruppe 18+ und einem Auftragswert von über 400 000 EUR inkl. MwSt. Dies muss aus der Beschreibung der Referenz hervorgehen.
Zudem muss aus der Beschreibunghervorgehen, ob die Referenz
— klassische Werbung;
— Online-Werbung;
— Branding/Corporate Design;
— Konzeption, Gestaltung, Text und/oder
— Strategie und Beratung;
Beinhaltet hat und ob die Leistungen
— für ein Dienstleitungsunternehmen und/oder
— ein kommunales Unternehmen erbracht wurde.
Eine Referenz ist nur geeignet, wenn sie nicht älter als 3 Jahre sind und die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder bei einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde.
— Projektteam
Mind. 5 Mitarbeiter die für den Auftrag zur Verfügung stehen.
Die Anwesenheit zu Besprechungen in Räumlichkeiten des AWM innerhalb von 2 Stunden von mind. einem Mitarbeiter/einer Mitarbeiterin an mind. 1 Werktag (Montag bis Freitag) pro Woche zu den üblichen Arbeitszeiten (9.00 – 17.00 Uhr) muss bei Bedarf gewährleistet sein
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-12
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 134-329695 (2020-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 134-329695
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Rahmenvertrag über die vollständige werbliche Betreuung des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RED Marken- und Werbeagentur
Postanschrift: Talangerstraße 3
Postort: Krailling
Postleitzahl: 82152
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8989562230📞
E-Mail: karsten.klepper@red.de📧
Region: Starnberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 232-571814 (2020-11-23)