Rahmenvertrag über die (Weiter-)Entwicklung des CBA ItemBuilders

DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Rahmenvertrag über die (Weiter-)Entwicklung des CBA ItemBuilder.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-24 Auftragsbekanntmachung
2021-05-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Postanschrift: Rostocker Straße 6
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60323
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@dipf.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dipf.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0SD4QX/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Vergabestelle Frankfurt
Postanschrift: Ulmenstraße 30
Postort: Frankfurt a.M.
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@goerg.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.goerg.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0SD4QX 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die (Weiter-)Entwicklung des CBA ItemBuilders 60302-16 (ItemBuilder)”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag über die (Weiter-)Entwicklung des CBA ItemBuilder.

1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der CBA ItemBuilder ist ein Autorenwerkzeug zur Erstellung computerisierter Aufgaben (Nutzer/-in des CBA ItemBuilders sind die Autoren von Inhalten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung der Herangehensweise an das vom Auftraggeber vorgegebene Projekt, bestehend aus folgenden Themenbereichen...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bieterpräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Name): Angebotene Stundenanzahl (je Kontingent)
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Einseitige Verlängerungsoption zugunsten des Auftraggebers um weitere 2 Jahre (maximale Vertragslaufzeit: 4 Jahre).”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1, nach § 123 Abs. 4, nach § 124 Abs. 2, nach § 124 Abs. 1 GWB sowie ggf....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren. 2. Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über das in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigte Personal. 2. Eigenerklärung zu...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-24 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Alle geforderten Nachweise und Erklärungen gemäß Abschnitt III.1.1. bis III.1.3. sind innerhalb der Teilnahmefrist nach Abschnitt IV.2.2. mit dem...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 155 ff. GWB. Der Auftraggeber weist auf die Rechtsfolge des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 144-354955 (2020-07-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der CBA ItemBuilder ist ein Autorenwerkzeug zur Erstellung computerisierter Aufgaben (Nutzer/-in des CBA ItemBuilders sind die Autoren von Inhalten...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 144-354955

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 60302-16 (ItemBuilder)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Nagarro GmbH
Postanschrift: Baierbrunner Straße 15
Postort: München
Postleitzahl: 81379
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Angabe unter Abschnitt II.1.7) und V.2.4) ist rein fiktiver Natur. Die Angabe des jeweiligen Wertes kann aufgrund der Vorschriften der Art. 50 Abs. 4...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 098-258302 (2021-05-19)