Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Druck- und Versandleistungen zur Erfüllung dieser Informationsverpflichtung. Die vorgesehene Rahmenvereinbarung betrifft ein Paket von mehreren Druckerzeugnissen – verschiedene Versicherteninformationen. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von zunächst 4 Jahren, kann aber vom Auftraggeber maximal zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über Druck- und Versandleistungen der Versicherteninformationen gemäß Krebsfrüherkennungs-Richtlinien
14/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Druck- und Versandleistungen zur Erfüllung dieser...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Druck- und Versandleistungen zur Erfüllung dieser Informationsverpflichtung. Die vorgesehene Rahmenvereinbarung betrifft ein Paket von mehreren Druckerzeugnissen – verschiedene Versicherteninformationen. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von zunächst 4 Jahren, kann aber vom Auftraggeber maximal zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. Im Zusammenhang mit den ihm zugewiesenen Aufgaben ergeben sich verschiedene Informationsverpflichtungen gegenüber den Versicherten. Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Druck- und Versandleistungen zur Erfüllung dieser Informationsverpflichtung. Die vorgesehene Rahmenvereinbarung betrifft ein Paket von mehreren Druckerzeugnissen – verschiedene Versicherteninformationen gemäß Krebsfrüherkennungs-Richtlinien. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von zunächst 4 Jahren, kann aber vom Auftraggeber maximal zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ja, siehe Ziff. II.1.4.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Jeder Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot vorzulegen:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Jeder Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot vorzulegen:
— Firmenprofil/Unternehmensdarstellung;
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123, 124 GWB (gemäß Vordruck G-BA);
— Eigenerklärung gem. § 19 Abs. 3 MiLoG (gemäß Vordruck G-BA).
Der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärung Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jeder Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Jeder Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot vorzulegen:
— Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren, getrennt nach Jahren.
“Der Bieter/zumindest ein Mitglied der Bietergemeinschaft muss eine mindestens 3-jährige Geschäftstätigkeit als Druckdienstleister vorweisen können.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen vergleichbarer Art, möglichst mit Angabe des Rechnungswerts, der Leistungszeit sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen vergleichbarer Art, möglichst mit Angabe des Rechnungswerts, der Leistungszeit sowie eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer. Mindestens 2 Referenzen müssen einen Druck von einem mind. 20-seitigen Flyer mit einer Jahresauflage von 10 Mio. Stück aufweisen, darüber hinaus muss mindestens eine Referenz den Versand nach Einzelabrufen von ca. 300 Versendungen pro Jahr vorsehen;
— Nachweis Zertifizierung für klimaneutrales Drucken;
— Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Sämtliche Mitglieder einer Bietergemeinschaft müssen ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig vorlegen können.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Über das Portal
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Die im elektronischen Projektraum bereitgestellten Vergabeunterlagen enthalten neben Erklärungsvordrucken zu den unter Ziff. III.1. geforderten Angaben...”
1. Die im elektronischen Projektraum bereitgestellten Vergabeunterlagen enthalten neben Erklärungsvordrucken zu den unter Ziff. III.1. geforderten Angaben Vordrucke einer Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123, 124 GWB und einer Erklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG. Weiter enthält sie für den Fall der Angebotsabgabe durch eine Bietergemeinschaft den Vordruck einer Bietergemeinschaftserklärung.
2. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Verfahrensbeteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 10 Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist über das o. g. Vergabeportal eingereicht werden. Am Auftrag interessierte Unternehmen werden daher darum gebeten, sich auf dem Vergabeportal zu registrieren und im eigenen Interesse die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
3. Das Angebot mit den vorstehend sowie unter Ziff. 2 geforderten Angaben und Unterlagen zur Beurteilung der Eignung ist elektronisch über das Vergabeportal bis zu dem in dieser Bekannmachung genannten Termin einzureichen. Angebote, die verspätet oder nicht formgerecht (postalisch statt elektronisch) eingehen, können grds. nicht berücksichtigt werden.
4. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRPDZNU
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 52312
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs.3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 164-398815 (2020-08-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Druck- und Versandleistungen zur Erfüllung dieser...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Druck- und Versandleistungen zur Erfüllung dieser Informationsverpflichtung. Die vorgesehene Rahmenvereinbarung betrifft ein Paket von mehreren Druckerzeugnissen — verschiedene Versicherteninformationen. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von zunächst 4 Jahren, kann aber vom Auftraggeber maximal zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 903753.50
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1160750.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. Im Zusammenhang mit den ihm zugewiesenen Aufgaben ergeben sich verschiedene Informationsverpflichtungen gegenüber den Versicherten. Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Druck- und Versandleistungen zur Erfüllung dieser Informationsverpflichtung. Die vorgesehene Rahmenvereinbarung betrifft ein Paket von mehreren Druckerzeugnissen — verschiedene Versicherteninformationen gemäß Krebsfrüherkennungs-Richtlinien. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von zunächst 4 Jahren, kann aber vom Auftraggeber maximal zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 164-398815
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: RV über Druck- und Versandleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Poly Druck Dresden GmbH
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 990 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 903753.50
Höchstes Angebot: 1160750.00
“1. Die im elektronischen Projektraum bereitgestellten Vergabeunterlagen enthalten neben Erklärungsvordrucken zu den unter Ziff. III.1 geforderten Angaben...”
1. Die im elektronischen Projektraum bereitgestellten Vergabeunterlagen enthalten neben Erklärungsvordrucken zu den unter Ziff. III.1 geforderten Angaben Vordrucke einer Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123, 124 GWB und einer Erklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG. Weiter enthält sie für den Fall der Angebotsabgabe durch eine Bietergemeinschaft den Vordruck einer Bietergemeinschaftserklärung.
2. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Verfahrensbeteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 10 Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist über das o. g. Vergabeportal eingereicht werden. Am Auftrag interessierte Unternehmen werden daher darum gebeten, sich auf dem Vergabeportal zu registrieren und im eigenen Interesse die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
3. Das Angebot mit den vorstehend sowie unter Ziff. 2 geforderten Angaben und Unterlagen zur Beurteilung der Eignung ist elektronisch über das Vergabeportal bis zu dem in dieser Bekanntmachung genannten Termin einzureichen. Angebote, die verspätet oder nicht formgerecht (postalisch statt elektronisch) eingehen, können grds. nicht berücksichtigt werden.
4. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentliche wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRPD8DU
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 252-637157 (2020-12-23)