Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag über Transport-/Kurierdienstleistung
Z011-2020-0034
Produkte/Dienstleistungen: Kurierdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über Transport-/Kurierdienstleistung für die Dienststellen und Einrichtungen des Landschaftsverbandes Rheinland.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kurierdienste📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dienststellen des Landschaftsverbandes Rheinland, verteilt über das Verbandsgebiet des LVRs”
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung von diverse Transport-/Kurierfahrten für Dienstellen des Landschaftsverbandes Rheinland, verteilt über das Verbandsgebiet des LVRs.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-19
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 077-182204 (2020-04-16)
Ergänzende Angaben (2020-04-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 077-182204
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text: Preis
Neuer Wert
Text:
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text:
“Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann durch den Auftraggeber mit einer Laufzeit von 12 Monaten wie folgt verlängert werden:...”
Text
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann durch den Auftraggeber mit einer Laufzeit von 12 Monaten wie folgt verlängert werden: Verlängerungsoption 1 Verlängerung vom 1.9.2022 bis 31.8.2023 – die Abstimmungen hierzu erfolgen spätestens bis zum 28.2.2022.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 080-189366 (2020-04-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 156 386 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Notfallkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umwelteigenschaft
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Rabatt/Rückvergütung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Preis (Gewichtung): 75,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 077-182204
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag über Transport-/Kurierdienstleistung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RoadRunner Transport GmbH
Postanschrift: Josef-Kitz-Str., 28
Postort: Troisdorf
Postleitzahl: 53840
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2241984826📞
E-Mail: automotive@teamroadruner.de📧
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 156 386 💰
Quelle: OJS 2020/S 169-409561 (2020-08-27)