1️⃣
Ort der Leistung: Meißen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Meißen
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Landratsamt Meißen beabsichtigt zur Ergänzungs- und Ersatzbeschaffung den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Büromobilar über den...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Landratsamt Meißen beabsichtigt zur Ergänzungs- und Ersatzbeschaffung den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Büromobilar über den Zeitraum von maximal 4 Jahren ohne Abnahmepflicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-05 📅
Datum des Endes: 2021-10-04 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wird der Rahmenvertrag nicht spätestens einen Monat vor dem jeweiligen Vertragsende vom Auftraggeber gekündigt, verlängert er sich jeweils um ein weiteres...”
Beschreibung der Verlängerungen
Wird der Rahmenvertrag nicht spätestens einen Monat vor dem jeweiligen Vertragsende vom Auftraggeber gekündigt, verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr. Der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des 4.10.2024.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungsprüfung mittels Eigenerklärung und Formblätter in den Vergabeunterlagen oder durch Angabe der Präqualifizierungsnummer oder über die Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungsprüfung mittels Eigenerklärung und Formblätter in den Vergabeunterlagen oder durch Angabe der Präqualifizierungsnummer oder über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Bietergemeinschaften haben eine den Vergabeunterlagen beigefügte Erklärung (Anlage 12) über den bevollmächtigten Vertreter und zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben. Entsprechende Unterlagen bzw. Erklärungen sind unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen. Die Eignung ist für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft nachzuweisen. Bei Einbeziehung von Nachunternehmen ist die Art und der Umfang des jeweiligen Leistungsanteils auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügtem Formblatt (Anlage 9) darzustellen. Die einzubeziehenden Unternehmen haben auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle in gleichem Umfang die geforderten Erklärungen, Referenzen und Nachweise sowie eine Verpflichtungserklärung (Anlagen 10, 11) einzureichen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen (vgl. Punkt 7 der Bewerbungsbedingungen):
— Angebotsschreiben (Anlage 1);
— vollständig ausgefülltes Preisblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen (vgl. Punkt 7 der Bewerbungsbedingungen):
— Angebotsschreiben (Anlage 1);
— vollständig ausgefülltes Preisblatt (Anlage 5, bestehend aus 4 Tabellenblättern);
— Eignungsnachweise: Firmenprofil, Umsatzangaben, Referenzen; Eigenerklärung Versicherung, Eigenerklärung Gewerbe-/Berufsregister, Eigenerklärung zu Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Anlage 7); Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Auschlussgründen (Anlage 8);
— ggf. Erklärung für den Einsatz von Nachunternehmern (Anlage 9);
— ggf. Verpflichtungserklärung für Nachunternehmer nach § 36 Abs. 1 S. 2 VgV (Anlage 10);
— ggf. Verpflichtungserklärung für eine Eignungsleihe nach § 47 Abs. 1 VgV (Anlage 11);
— ggf. Erklärung zur Bildung einer Bietergemeinschaft (Anlage 12);
— analoger oder digitaler Gesamtkatalog inkl. Preislisten gem. Punkt 7.5 der Bewerbungsbedingungen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-21
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-21
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Meißen, Brauhausstr. 21, 01662 Meißen, Raum A 1.41 (Neubau)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es dürfen außer den Mitarbeiter*innen des Auftraggebers keine weiteren Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.ldl.sachsen🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis bei der Nachprüfungsbehörde anhängig zu machen (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.ldl.sachsen🌏
Quelle: OJS 2020/S 116-281314 (2020-06-16)
Ergänzende Angaben (2020-07-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 116-281314
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Datum: 2020-10-05 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-01-01 📅
Zeit: 00:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Datum: 2021-10-04 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-12-31 📅
Zeit: 00:05
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“(...) Der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des 4.10.2024” Neuer Wert
Text:
“(...) Der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des 31.12.2024” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-07-21 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2020-08-06 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-10-04 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-12-18 📅
Zeit: 23:55
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-07-21 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2020-08-06 📅
Zeit: 10:00
Andere zusätzliche Informationen
“Aufgrund der vielen Bieterfragen wird die Angebotsabgabefrist bis zum 6.8.2020 verlängert. Dadurch verlängert sich auch die Bindefrist bis zum 18.12.2020....”
Aufgrund der vielen Bieterfragen wird die Angebotsabgabefrist bis zum 6.8.2020 verlängert. Dadurch verlängert sich auch die Bindefrist bis zum 18.12.2020. Weitere geänderte Termine (z. B. Bemusterung; Ende der Bindefrist) sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die Nachsendung inkl. Fragen-Antwort-Katalog wird zeitnah veröffentlicht.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 139-342091 (2020-07-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 000 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 116-281314
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Rahmenvertrag zur Belieferung mit Büromobiliar für den Landkreis Meißen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: jabe Vertriebs GmbH
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: jabe@jabe-dresden.de📧
Region: Dresden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis bei der Nachprüfungsbehörde anhängig zu machen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 190-458396 (2020-09-25)