Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen
Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Kurze Beschreibung:
“Für ein E-Carsharing Angebot möchte die Wupsi GmbH voll elektrische Fahrzeuge aus dem Segment „Klein-bis Mittelklassewagen" beschaffen.”
1️⃣
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Wupsi plant in Zusammenarbeit mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis den Aufbau von Mobilstationen, an denen unter anderem ein E-Carsharing angeboten werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Wupsi plant in Zusammenarbeit mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis den Aufbau von Mobilstationen, an denen unter anderem ein E-Carsharing angeboten werden soll. In diesem Zusammenhang sollen voll elektrische Fahrzeuge des Segments „Klein- bis Mittelklassewagen" beschafft werden.
Bei den Fahrzeugen muss es sich um Neufahrzeuge (Fahrzeugklasse M1) mit mindestens vier Sitzen handeln.
Die Batteriekapazität muss mindestens 30,0 kWh umfassen und die theoretische elektrische Reichweite muss mindestens 200 km betragen.
Der theoretische elektrische Verbrauch auf 100 km darf 19,0 kWh nicht überschreiten und die CO2-
Emission muss mit 100 % Naturstrom bei 0 g/km liegen; bei Verwendung des durchschnittlichen deutsch en Strommixes darf die CO2-Emission nicht höher als 45 g/km liegen.
Zur Beschaffung der Autos soll ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, nach Vertragsschluss zunächst 13 Kraftfahrzeuge mit Elektroantrieb mit den im Angebot enthaltenen Spezifikationen innerhalb von maximal 6 Monaten an den Auftraggeber zu liefern. Darüber hinaus verpflichtet sich der Auftragnehmer zur Lieferung von bis zu 6 weiteren Elektrofahrzeugen mit den im Angebot genannten Spezifikationen auf schriftliches Verlangen des Auftraggebers einzeln oder in beliebigen Mengen innerhalb von vier Jahren nach Vertragsschluss.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Zuwendungen des Landes Nordrhein-Westfalen unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 „Investitionen in...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Zuwendungen des Landes Nordrhein-Westfalen unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" EFRE-Förderkennzeichen: EFRE-0500110.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Falls erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Formblatt 1,
2. Falls erforderlich: Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen, Formblatt 2,
3....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Falls erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Formblatt 1,
2. Falls erforderlich: Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen, Formblatt 2,
3. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, Formblatt 3,
4. Eigenerklärung zu § 19 MiLoG, Formblatt 4,
5. Aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate gerechnet ab dem Datum der Angebotsfrist), sofern die Eintragung nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, vorgeschrieben ist,
6. Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar im Fall der Eignungsleihe ist ein Verfügbarkeitsnachweis des Drittunternehmens erforderlich, z. B. auf Formblatt 5. Im Falle einer Bietergemeinschaft ist eine ausgefüllte Bietergemeinschaftserklärung einzureichen, zudem hat jedes Mitglied die Erklärungen gemäß Formblatt 3 und 4 sowie einen aktuellen Handelsregisterauszug einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB TVgG NRW) werden...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB TVgG NRW) werden Vertragsbestandteil.
Die Auftraggeberin wird sich von dem Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, vor der Zuschlagserteilung eine aktuelle Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 6 Monate, gerechnet von dem Datum der Angebotsabgabefrist) nach § 150a der Gewerbeordnung vorlegen lassen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-21
12:15 📅
“1) Die Vergabeunterlagen werden den Bietern auf der Vergabeplattform www.subreport-elvis.de barrierefrei zur Verfügung gestellt. Weiterführende...”
1) Die Vergabeunterlagen werden den Bietern auf der Vergabeplattform www.subreport-elvis.de barrierefrei zur Verfügung gestellt. Weiterführende Informationen zum Verfahren sowie die Formblätter für das Angebot können dort heruntergeladen werden. Bei Rückfragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Hotline +49 221-9857838.
2) Soweit die Auftraggeberin Formblätter vorgegeben hat, sind ausschließlich diese zu verwenden. Diese sind an den dafür vorgesehenen Stellen vollständig auszufüllen und in Druckbuchstaben mit dem Namen der erklärenden Person zu versehen (Textform i.S.d. § 126b BGB). Hiervon ausgenommen ist das Formblatt 5. Diesen Nachweis kann der Bieter auch in anderer Form erbringen.
3) Das Verfahren wird über die eVergabe-Plattform www.subreport-elvis.de durchgeführt. Die Angebote sind elektronisch abzugeben, indem sie auf die eVergabe-Plattform hochgeladen werden. Eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur ist dafür nicht erforderlich.
4) Hinweise zu den Vergabeunterlagen (z. B. bei Unklarheiten oder Problemen mit den elektronischen Dokumenten) sowie Fragen sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform zu stellen. Mündlich/telefonisch gestellte Fragen werden nicht beantwortet; mündliche/telefonische Auskünfte bzw. Antworten wären, sollten sie doch erteilt werden, nicht verbindlich. Die Vergabestelle behält sich vor, Fragen, die nicht spätestens bis zum 11.12.2020 gestellt werden, nicht zu beantworten.
5) Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich in diesem Fall vor, die Nachreichung einer Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland — Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezgreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland — Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezgreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 230-566296 (2020-11-20)
Ergänzende Angaben (2020-11-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für ein E-Carsharing Angebot möchte die Wupsi GmbH vollelektrische Fahrzeuge aus dem Segment „Klein-bis Mittelklassewagen“ beschaffen.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 230-566296
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-12-21 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-12-23 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-12-21 📅
Zeit: 12:15
Neuer Wert
Datum: 2020-12-23 📅
Zeit: 12:15
Quelle: OJS 2020/S 232-571067 (2020-11-23)