Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung VgV_20-0001987.docx) enthalten.
Sofern das Angebot eines Bieters in die engere Auswahl kommt, sind die Nachweise innerhalb der durch die Vergabestelle gesetzten Frist nach Aufforderung vorzulegen (bei ausländischen Bietern Unterlagen gem. Anhang XII der Richtlinie 2014/24/EU).
Der volle Wortlaut der Erklärung gem. Vordruck 11078 II kann frei verfügbar über das genutzte Vergabeportaleingesehen werden.
Ergänzender Hinweis zu weiteren Unterlagen (gem. Ziffer 4, Vordruck 11078 II). Folgende Unterlagen sind beizufügen:
— Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z. B. Firmenbroschüre, Zertifikate, etc.);
— Eigenerklärungen, Nachweise, Referenzen und gemäß Eignungsmatrix (A04):
—— 3 Referenzen über mit der aktuell zu vergebenden Leistung (siehe Dokument B03.02 Anlage 2 zum EVB-IT Systemlieferungsvertrag 20/0001987.docx) vergleichbare Aufträge (nicht älter als 3 Jahre ab Veröffentlichung dieser Ausschreibung);
—— Der Bieter erklärt, dass für die Erbringung der Leistungen nur Personen eingesetzt werden, welche einwilligen sich einer Sicherheitsüberprüfung gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) und/oder einer Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß den jeweiligen Rechtsgrundlagen der Polizeigesetze der Länder zu unterziehen.
Welche Art der Überprüfung konkret erforderlich ist und jeweils durchgeführt wird, entscheidet die Deutsche Bundesbank.
Dem Bieter ist bekannt, dass der Einsatz für den Auftraggeber voraussetzt, dass den für die Überprüfung zuständigen Stellen keine Erkenntnisse über die einzusetzenden Personen vorliegen, die aus Gründen der Sicherheit einem Zutritt zu den Räumen des Auftraggebers entgegenstehen.
—— Der Bieter muss über einen Crestron Support Account (True Blue) verfügen;
—— Die Bundesbank hat Standorte in 40 Städten in Deutschland. Der Bieter verpflichtet sich, an allen Standorten der Bank, vgl. B03.01 Anlage 1 zum EVB-IT Systemlieferungsvertrag 20-0001987, Ziffer 11, leisten zu können;
—— Der Bieter erklärt, über ausreichendes Personal zum Abdecken der personellen Anforderungen zu verfügen;
—— Der Bieter benennt einen zentralen Ansprechpartner für die gesamte Ressourcenplanung, d.h. für die eigenen Mitarbeiter, ggf. eingesetzte Nachunternehmer und die Einsätze an allen Standorten;
—— Der Bieter benennt darüber hinaus jeweils einen Projektleiter für Errichtungsleistungen (vgl. B03.02 Anlage 2 zum EVB-IT Systemlieferungsvertrag 20/0001987, Nr. 2) und einen Projektleiter für Leistungen nach der Errichtung (vgl. B03.02 Anlage 2 zum EVB-IT Systemlieferungsvertrag 20/0001987, Nr. 3).