Die Stiftung Haus der Geschichte beabsichtigt, Rahmenverträge über die Durchführung der Unterhaltsreinigung (Los 1) sowie der Glasreinigung (Los 2) mit einer Laufzeit von 45 Monaten abzuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenverträge Unterhalts- und Glasreinigung
D-Beleg 40/L
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stiftung Haus der Geschichte beabsichtigt, Rahmenverträge über die Durchführung der Unterhaltsreinigung (Los 1) sowie der Glasreinigung (Los 2) mit...”
Kurze Beschreibung
Die Stiftung Haus der Geschichte beabsichtigt, Rahmenverträge über die Durchführung der Unterhaltsreinigung (Los 1) sowie der Glasreinigung (Los 2) mit einer Laufzeit von 45 Monaten abzuschließen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltssreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 04109 Leipzig
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung ca. 5 600 qm Grundfläche.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Glasreinigung ca. 650 qm Glasfläche.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintrag in die Handwerksrolle (oder Bescheinigung eines vergleichbaren Institutes) für Reinigungsunternehmen.
— Aktueller Auszug aus dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eintrag in die Handwerksrolle (oder Bescheinigung eines vergleichbaren Institutes) für Reinigungsunternehmen.
— Aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister der sich bewerbenden Firma (nicht älter als 6 Monate). Dieser darf keine die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellenden Eintragungen enthalten (§ 150 GewO).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts und der Krankenkassen zur Erklärung über die Zahlung von Steuern, Angaben und Beiträgen zur gesetzlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts und der Krankenkassen zur Erklärung über die Zahlung von Steuern, Angaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
— Nachweis über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung für Facility Management-Unternehmen, das heißt Versicherungsschutz für Dienstleistungen im infrastrukturellen Facility Management (z. B. Reinigungs- und Pflegedienste, Sicherheit, Empfangsdienst, Hausmeisterdienst, Gartenbau und Winterdienst etc.) mit mindestens nachfolgenden Deckungselementen:
—— Deckung für vertragliche Haftung;
—— erweiterter Strafrechtschutz;
—— Schlüsselschäden;
—— Schäden an Gerätschaften Dritter;
—— Schäden durch Medienverluste;
—— Personenschäden;
—— Umweltregressdeckung;
—— branchenspezifische, offene Vermögensschadensdeckung für alle ausgeübten Facility Management-Tätigkeiten.
Dabei sind Deckungssummen in Höhe von mindestens 1,5 Mio. EUR für Personenschäden (je Person), 1 Mio. EUR Sachschäden, 250 000 EUR Schlüsselverlust, 250 000 EUR Vermögensschäden sowie Schäden gemäß Bundesdatenschutzgesetz nachzuweisen. Alternativ kann auch eine Verpflichtungserklärung vorgelegt werden im Zuschlagsfalle eine entsprechende Haftpflichtversicherung für Facility-Management-Unternehmen abzuschließen.
— Eigenerklärung gemäß §§ 123 und 124 GWB;
— Eigenerklärung des Bieters über den Umsatz der letzten 3 Jahre im Gebäudereinigungsgewerbe, Mindestumsatz 250 000 EUR (nur Los 1);
— Eigenerklärung des Bieters über den Umsatz der letzten 3 Jahre im Gebäudereinigungsgewerbe, Mindestumsatz 40 000 EUR (nur Los 2);
— Eigenerklärung des Bieters, dass keine illegalen Arbeitskräfte beschäftigt wurden und werden und über tarifgerechte Entgelt- und Leistungszahlung nach dem jeweils gültigen Lohntarifvertrag.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis der Leistungsfähigkeit des Unternehmens über aktuelle laufende Unterhalts-/Glasreinigung in Form von mindestens 3 schriftlichen Referenzen der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis der Leistungsfähigkeit des Unternehmens über aktuelle laufende Unterhalts-/Glasreinigung in Form von mindestens 3 schriftlichen Referenzen der jeweiligen Auftraggeber (davon mindestens ein Museum mit mind. 2 000 qm Ausstellungsfläche und 100 000 Besuchern pro Jahr sowie 2 weiteren Museen mit mind. 500 qm Ausstellungsfläche – keine Freilichtmuseen), die mindestens eine voll befriedigende Aufgabenerfüllung erkennen lassen mit Angabe von Referenzobjekt, Ausführungsort, Anschrift, Auftraggeber, Leistungsumfang und Ansprechpartner mit Telefonnummer. Die angegebenen Referenzen müssen mit den ausgeschriebenen Leistungen in Art und Umfang vergleichbar sein.
— Eigenerklärung über die Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung im Gebäudereinigerhandwerk) der/des Vorarbeiters/in inkl. Lebenslauf, aus dem eine mindestens einjährige Erfahrung in der Arbeit im Museums-, Ausstellungs- oder Veranstaltungsbereich ersichtlich ist und aus dem auf die hervorragenden organisatorischen Fähigkeiten geschlossen werden kann (nur Los 1).
— Eigenerklärung zum Vorhandensein einer täglich zwischen 7.00 und 16.00 Uhr zu erreichenden Zentrale bzw. eines/r Ansprechpartner/in für kurzfristige Sonderanforderungen.
— Eigenerklärung über den geplanten Einsatz von Nachunternehmern und Vorlage von Verpflichtungserklärungen dieser Nachunternehmer (Nachunternehmer müssen ebenfalls die oben aufgeführten Mindestanforderungen erfüllen und haben diese vor Auftragserteilung nachzuweisen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-12
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stiftung Haus der Geschichte, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 Satz 2 VgV).
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Mitte 2024
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt — Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
Fax: +49 228-94999163 📠
Quelle: OJS 2020/S 177-426627 (2020-09-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 386047.23 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 177-426627
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: D-Beleg 40/L
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltssreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gegenbauer Services GmbH
Postanschrift: Maximilianallee 4
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-4467077000📞
E-Mail: info@gegenbauer.de📧
Fax: +49 30-4467077924 📠
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.gegenbauer.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 356166.37 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Glasreinigung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 29880.86 💰
Quelle: OJS 2020/S 238-588697 (2020-12-02)