Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist der Nachweis einzureichen, dass die ausgeschriebene Leistung erbracht werden darf.
Möglicher Nachweis: Gewerbeanmeldung, Zertifikate usw.
Durch den Bieter/Auftragnehmer sind nachfolgend aufgeführte Erklärungen/Angaben zur Prüfung der Eignung mit Angebotsabgabe beizubringen – sh. auch Formblatt VHB 124: Alternativ kann für Teile der aufgeführten Punkte eine gültige Präqualifikationsurkunde eingereicht werden.
1. Angaben zu vorgesehenen Nachunternehmern mit Angabe des Leistungsbereichs und der Teilleistungen (siehe Blatt „Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen“, VHB 233),
2. Angaben zu schweren Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellen,
3. Angaben/Bescheinigungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung,
4. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation, zu Interessenskonflikten, beruflichem Fehlverhalten und dergleichen,
5. Angaben/Bescheinigungen zur Eintragung in das Berufs- bzw. Handelsregister am Firmensitz oder Wohnsitz,
6. Auszug aus dem Gewerbezentralregister,
7. Angaben/Bescheinigungen zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
8. Eintrag in die Handwerksrolle (sofern erforderlich),
9. Angaben/Bescheinigungen zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
10. Angaben/Bescheinigungen zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung,
11. Angaben/Bescheinigungen über die Ausführung von mit der zu vergebenden Leistung vergleichbaren Leistungen als 2 Referenzobjekte in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
12. Angaben zu den in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte nach Berufsgruppen,
13. Angaben über die dem Auftragnehmer zur Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende Ausstattung, Geräte und techn. Ausrüstung,
14. Freistellungsbescheinigung zur Bauabzugsteuer,
15. Nachweis des Betriebsbeauftragten für Sicherheit und Gesundheitsschutz,
16. Eignungsnachweis für Holztafelbau als Nachweis der betriebsbezogenen Fremdüberwachung für Holztafelbau nach Bauregelliste durch eine bauaufsichtlich anerkannte, zertifizierte Prüfstelle (als Nachweise gelten das Ü-Kennzeichen für Holztafelbau, das RAL-Gütezeichen Holzhausbau RAL-GZ 422 oder gleichwertiger Art);
Weiterhin sind durch den Bieter/Auftragnehmer auf Anforderung des Auftraggebers zusätzlich nachfolgende Erklärungen/ Nachweise beizubringen:
— Angebots- bzw. Urkalkulation in verschlossenem Umschlag für alle Leistungen der funktionalen Leistungsbeschreibung – auch für Leistungen von Nachunternehmern – unter Verwendung der Formblätter VHB 221 / 222 / 223 (Vergabehandbuch Bund) mit Aufschlüsselung nach Lohn-, Stoff-, Gerätekosten, Baustellengemeinkosten, allgemeinen Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn etc.,
— Angaben nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Brandenburg (siehe Blätter „Erklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt“).