Aufgrund anstehender Sanierungsarbeiten im Schulkomplex der Realschule plus,- „Am Alten Schloss", Am Rossmarkt 5, 55239 Gau-Odernheim sollen zur Kompensation freizuräumender Gebäudeabschnitte zeitlich befristet Schulpavillons aufgestellt werden. Für den ersten Bedarf wurden in einem 1. Bauabschnitt bereits 4 Klassenräume (insgesamt 12 Container; jeweils 3 gekoppelt) auf dem Gelände aufgestellt.
Zur Deckung des Gesamtbedarfs sind in einem 2. Bauabschnitt weitere 2 Klassen (insgesamt 6 Container; jeweils 3 gekoppelt) zu liefern und aufzustellen.
Der Aufstellbereich der Anlage befindet sich auf einem Nachbargrundstück unmittelbar neben der Schule. Weitere Einzelheiten können Sie entnehmen Sie bitte aus unseren Vergabeunterlagen (Leistungsverzeichnis/Lageplan-Skizze).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Realschule Plus Gau-Odernheim — Lieferung/Miete einer Schulcontaineranlage
Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Aufgrund anstehender Sanierungsarbeiten im Schulkomplex der Realschule plus,- „Am Alten Schloss", Am Rossmarkt 5, 55239 Gau-Odernheim sollen zur...”
Kurze Beschreibung
Aufgrund anstehender Sanierungsarbeiten im Schulkomplex der Realschule plus,- „Am Alten Schloss", Am Rossmarkt 5, 55239 Gau-Odernheim sollen zur Kompensation freizuräumender Gebäudeabschnitte zeitlich befristet Schulpavillons aufgestellt werden. Für den ersten Bedarf wurden in einem 1. Bauabschnitt bereits 4 Klassenräume (insgesamt 12 Container; jeweils 3 gekoppelt) auf dem Gelände aufgestellt.
Zur Deckung des Gesamtbedarfs sind in einem 2. Bauabschnitt weitere 2 Klassen (insgesamt 6 Container; jeweils 3 gekoppelt) zu liefern und aufzustellen.
Der Aufstellbereich der Anlage befindet sich auf einem Nachbargrundstück unmittelbar neben der Schule. Weitere Einzelheiten können Sie entnehmen Sie bitte aus unseren Vergabeunterlagen (Leistungsverzeichnis/Lageplan-Skizze).
1️⃣
Ort der Leistung: Alzey-Worms🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“55239 Gau-Odernheim,
Am Rossmarkt 5 (hierbei handelt es sich um den Standort der Realschule Plus — „Am Alten Schloss").”
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung, Lieferung, Montage und nach Ablauf der Mietdauer die Demontage der Schulcontaineranlage.
Zu den Details der Beschaffenheit der Schulcontainer...”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellung, Lieferung, Montage und nach Ablauf der Mietdauer die Demontage der Schulcontaineranlage.
Zu den Details der Beschaffenheit der Schulcontainer verweisen wir auf unsere Vergabeunterlagen, insbesondere auf unser Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Durch Verzögerungen im Rahmen der Sanierung des bestehenden Schulgebäudes besteht die Möglichkeit der monatsweisen Verlängerung des Mietvertrages.” Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Auf Grund unvorhersehbarer Verzögerungen im Rahmen der Sanierung des Hauptgebäudes kann eine Verlängerung der Mietdauer erforderlich werden.
Die Mitteilung...”
Beschreibung der Optionen
Auf Grund unvorhersehbarer Verzögerungen im Rahmen der Sanierung des Hauptgebäudes kann eine Verlängerung der Mietdauer erforderlich werden.
Die Mitteilung des Restwertes nach Mietende zur Übernahme wird abgefragt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Keine
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Präqualifizierte Unternehmen weisen Ihre Befähigung durch einen Registrierungsnachweis nach,
— nicht präqualifizierte Unternehmen weisen Ihre Befähigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Präqualifizierte Unternehmen weisen Ihre Befähigung durch einen Registrierungsnachweis nach,
— nicht präqualifizierte Unternehmen weisen Ihre Befähigung entweder durch die Angabe der Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder durch,
— unsere Eigenerklärung zur Eignung (LD 124) nach.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Präqualifizierte Unternehmen weisen Ihre Befähigung durch einen Registrierungsnachweis nach,
— nicht präqualifizierte Unternehmen weisen Ihre Befähigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Präqualifizierte Unternehmen weisen Ihre Befähigung durch einen Registrierungsnachweis nach,
— nicht präqualifizierte Unternehmen weisen Ihre Befähigung entweder durch die Angabe der Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder durch,
— unsere Eigenerklärung zur Eignung (LD 124) nach.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Präqualifizierte Unternehmen weisen Ihre Befähigung durch einen Registrierungsnachweis nach,
— nicht präqualifizierte Unternehmen weisen Ihre Befähigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Präqualifizierte Unternehmen weisen Ihre Befähigung durch einen Registrierungsnachweis nach,
— nicht präqualifizierte Unternehmen weisen Ihre Befähigung entweder durch die Angabe der Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder durch,
— unsere Eigenerklärung zur Eignung (LD 124) nach.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-07
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-07
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Mindestens 2 Vertreter des Auftraggebers (Schriftfüher/in — Verhandlungsleiter/in)”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,Verkehr,Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-162113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichteinhaltung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichteinhaltung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 232-569549 (2020-11-23)