Reinigung von Außenglasflächen und Fassadenelementen eines Verwaltungsgebäudes der VBG Hauptverwaltung (Hamburg-Barmbek) mit Industrie- bzw. Fassadenkletterer

Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) — Hauptverwaltung Hamburg

Die Ausschreibung umfasst die Reinigung der Außenglasflächen und Fassadenelementen eines Verwaltungsgebäudes der VBG Haupterwaltung (Hamburg-Barmbek) mit Industrie- bzw. Fassadenkletterer, Massaquoipassage 1 in 22305 Hamburg für 24 Monate ab 1.2.2021 mit einer einmaligen Verlängerungsoption um weitere 24 Monate ab dem 1.2.2023. Es sollen pro Jahr 3 Vollreinigungen erfolgen, d. h. eine im Frühjahr, eine im Sommer und eine im Herbst. Die Gesamtglasfläche incl. Rahmen beträgt ca. 5 042 m.
— Glasaußenflächen der Lochfenster (Prallscheiben und der mittleren Fensterflügel),
— Glasaußenflächen der Pfosten-Riegel-Fassaden Im Bereich der erdgeschossigen Nutzung Einzelhandel, Gastronomie, Nebeneingänge und dem Haupteingang.
Die zu reinigenden Flächen sind Außenglasflächen vom EG-14.OG, Reinigung der VBG-Logos. Reinigung des Lichtbandes mit Logos im EG, Reinigung der Unterschläge, Reinigung der Aluminiumelemente im Türbereich zum Müllaufzug und Lüftungsgitter, Reinigung der allen Oberflächen der Dachaufbauten, Reparaturarbeiten an der Fassade.
Die Grundlage für die Abrechnung und den hier angegebenen Flächen, sowohl für die Glasflächenreinigung als auch die Rahmenreinigung, ist die Fensterfläche, berechnet aus der lichten Bauweite von Putzkante zu Putzkante. Die Fensterrahmenreinigung ist die Reinigung äußeren Fensterrahmen inklusive der Fensterfalze sowie der äußeren Fensterbänke mit dem Ziel optisch sauberer, trockener, staubfreier, schlieren freier und wasserfleckenfreier Flächen. Bei den Reingiungsgeräten und Reinigungsmittel verfolgt die VBG die Reinigungsform, die nachweislich die Umwelt am wenigsten belastet. Daher ist nach dem heutigen Stand der Technik die Reinigung der Außenverglasung durch Reversosmose-System (Umkehrosmose) mittels Waschbürste verpflichtend.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen — insbesondere der Leistungsbeschreibung — zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-06 Auftragsbekanntmachung
2021-02-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-11-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) — Hauptverwaltung Hamburg
Postanschrift: Massaquoipassage 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 405146-1585 📞
E-Mail: vergabestelle@vbg.de 📧
Fax: +49 405146-2395 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: http://www.vbg.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.dtvp.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXSUYYDYHBU/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXSUYYDYHBU 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reinigung von Außenglasflächen und Fassadenelementen eines Verwaltungsgebäudes der VBG Hauptverwaltung (Hamburg-Barmbek) mit Industrie- bzw....”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung umfasst die Reinigung der Außenglasflächen und Fassadenelementen eines Verwaltungsgebäudes der VBG Haupterwaltung (Hamburg-Barmbek) mit...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) — Hauptverwaltung Hamburg Massaquoipassage 1 22305 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung umfasst die Reinigung der Außenglasflächen und Fassadenelementen eines Verwaltungsgebäudes der VBG Haupterwaltung (Hamburg-Barmbek) mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist eine einmalige Vertragsverlängerung von weiteren 2 Jahren ist möglich. — mögliche Vertragsverlängerung ab 1.2.2023. Weitere Informationen sind den...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Sonstige Optionen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen: — Auszug aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister oder ein vergleichbarer Nachweis (mit dem Angebot mittels Dritterklärung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen: — Angaben zum Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (mit dem Angebot vorzulegen): Zur Sicherstellung der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen: — Angabe Unternehmen, Ansprechpartner nebst Stellvertreter (mit dem Angebot vorzulegen). — Nachweis Qualitätsmanagementsystem...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Unternehmen, die eine Erfüllung der Anforderung gem. FISAT Level 1, 2 und 3 nachweisen können.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Angbotsformbl. Datenschverpflerkl. Diese regelt d. Verpfl. d. Vertragspartners a. d. Vertraulichk. u. a. d. Sozialgeheimnis, z. Verschwiegenh. u....”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-23 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-23 10:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): VBG, Hauptverwaltung Hamburg-Barmbek
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Mitarbeiter/-innen der VBG — Vergabestelle.

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Letztes Quartal 2022 oder bei einer Vertragsverlängerung letztes Quartal 2024.
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Vergabeverfahren (VV) werden elektronisch in der vollständig webbasierten E-Vergabeplattform (Deutsches Vergabeportal) durchgeführt und sind unter folgendem...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0 📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0 📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die folgenden...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0 📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 220-540574 (2020-11-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung umfasst die Reinigung der Außenglasflächen und Fassadenelementen eines Verwaltungsgebäudes der VBG Haupterwaltung (Hamburg-Barmbek) mit...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 333409.20 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung umfasst die Reinigung der Außenglasflächen und Fassadenelementen eines Verwaltungsgebäudes der VBG Haupterwaltung (Hamburg-Barmbek) mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Gefährdungsbeurteilung für Arbeiten nach TRBS 1111
Qualitätskriterium (Gewichtung): 18
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zugangskonzept Fassadenreinigung nach FISAT Richtlinien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Rettungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Preis (Gewichtung): 40.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 220-540574

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe R & F Solutions e. K
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: R & F Solutions e. K
Postanschrift: Löhnfeld 26
Postort: Winsen Luhe
Postleitzahl: 21423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4171605336 📞
E-Mail: info@r-f.solutions 📧
Fax: +49 4171 📠
Region: Harburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 360 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 333409.20 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSUYYDYHCV
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die folgenden...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 030-074324 (2021-02-08)