— Los .1 Gebäude- und Werkstattreinigung inkl. Glasreinigung, sowie Stellwerksreinigung ab 1.1.2021;
— Los. 2 Stellwerksgebäudereinigung: ab 1.1.2021;
— Los. 3 Fahrzeuginnenreinigung: ab 1.4.2021;
— Los. 4 Winterdienst: ab 1.11.2020.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-03.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsdienstleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“— Los .1 Gebäude- und Werkstattreinigung inkl. Glasreinigung, sowie Stellwerksreinigung ab 1.1.2021;
— Los. 2 Stellwerksgebäudereinigung: ab 1.1.2021;
—...”
Kurze Beschreibung
— Los .1 Gebäude- und Werkstattreinigung inkl. Glasreinigung, sowie Stellwerksreinigung ab 1.1.2021;
— Los. 2 Stellwerksgebäudereinigung: ab 1.1.2021;
— Los. 3 Fahrzeuginnenreinigung: ab 1.4.2021;
— Los. 4 Winterdienst: ab 1.11.2020.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los. 1, Los.2, Los. 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäude imd Werkstattreinigung inkl. Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: MA08
📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hauptort der Ausführung:
Kaltenkirchen, Rudolf-Diesel-Str. 2 a Kaltenkirchen, Rudolf-Diesel-Str. 6 Kaltenkirchen, Am Bahnhof 14 Kaltenkirchen, Am Bahnhof 10...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Hauptort der Ausführung:
Kaltenkirchen, Rudolf-Diesel-Str. 2 a Kaltenkirchen, Rudolf-Diesel-Str. 6 Kaltenkirchen, Am Bahnhof 14 Kaltenkirchen, Am Bahnhof 10 Kaltenkirchen, Bahnhof Henstedt-Ulzburg, Amselstraße Quickborn, Bahnhofstr.
120 Neumünster, Altonaer Str. 131b Barmstedt, Bahnhofstr. 29 Kiel, Oppendorfer Weg 13 a Hamburg, Bahnhof Eidelstedt Zentrum Hamburg, Flagentwiet Höhe Hs-Nr. 14 Hamburg, Langer Hagen 10
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Gebäude- und Werkstattreinigung inkl. Glasreinigung.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maschineneinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): TraTransparenz Personal -und Einsatzplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungsumfang gemäß Anforderung; Nebenangebote zulässig
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung des Unternehmens
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Mängelhaftung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Malus Beteiligung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption plus 2 Jahre
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stellwerksgebäudereinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bhf Stellingen Bhf Schnelsen Bhf Bönningstedt Bhf Quickborn Bhf Henstedt-Ulzburg Süd Bhf Kaltenkirchen Bhf Lentföhrden Bhf Bad Bramstedt Bhf Wiemersdorf Bhf...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Stellwerksgebäudereinigung.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): TrTransparenz Personal -und Einsatzplanung
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeuginnenreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kaltenkirchen, Rudolf-Diesel-Str. 2 Neumünster, Altonaer Str. 131 b
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrzeuginnenreinigung Vollständige Reinigung der Fahrzeuge nach definierten Umfängen in Abhängigkeit der Zyklen (mindestens Unterhaltsreinigung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrzeuginnenreinigung Vollständige Reinigung der Fahrzeuge nach definierten Umfängen in Abhängigkeit der Zyklen (mindestens Unterhaltsreinigung, Zwischenreinigung und Grundreinigung/Intensivreinigung) Umfang:
— Corodia Lint 54 (14 Stück) ohne WC;
— VTA (18 Stück) ohne WC;
— Corodia Lint 41 (8 Stück) mit WC.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Transparenz Personal -und Einsatzplanung
Beschreibung
Dauer: 33
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst: öffentlicher & privater Wege
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kaltenkirchen, Rudolf-Diesel-Str. 2 Neumünster, Altonaer Str.
Beschreibung der Beschaffung: Winterdienst öffentlicher und privater Zuwegungen 11.2.5. Zuschlagskriterien.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmebedingungen Verhandlungsverfahren:
— Objektbesichtigung (Eine Objektbesichtigung ist Voraussetzung zur Angebotsabgabe);
— Referenzen die in Art und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Teilnahmebedingungen Verhandlungsverfahren:
— Objektbesichtigung (Eine Objektbesichtigung ist Voraussetzung zur Angebotsabgabe);
— Referenzen die in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist;
— Nachweis über Aufträge im Eisenbahngewerbe;
— Darstellung der Reinigungsverfahren und -methodik;
— Darstellung der Reinigungsgeräte und Reinigungsmittel mit Datenblättern;
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung;
— Eigenerklärung des Bieters gemäß § 122, 123,124 und 128 GWB;
— Umsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind;
— Nachweis Einsatz im Eisenbahngewerbe.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 4
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 143-352755
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-03
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431988-4702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelung in § 160 GWB:
§ 160 GWB – Einleitung und Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
—...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelung in § 160 GWB:
§ 160 GWB – Einleitung und Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
— Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabe orschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
— Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 152-373280 (2020-08-03)