Vergeben werden Reinigungsdienstleitungen für die Gebäude des IOW Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, belegen: Seestraße 15, 18119 Rostock, DE Deutschland, für die Jahre 2021 bis 2024 und 2 Optionen von jeweils einem weiteren Jahr für den Auftraggeber.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsdienstleistungen
IOW2020-003
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Produkte/Dienstleistungen: DA02
📦
Kurze Beschreibung:
“Vergeben werden Reinigungsdienstleitungen für die Gebäude des IOW Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, belegen: Seestraße 15, 18119 Rostock, DE...”
Kurze Beschreibung
Vergeben werden Reinigungsdienstleitungen für die Gebäude des IOW Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, belegen: Seestraße 15, 18119 Rostock, DE Deutschland, für die Jahre 2021 bis 2024 und 2 Optionen von jeweils einem weiteren Jahr für den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeinnenreinigung (Kurzzeichen: Gebäudereinigung)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: DA02
📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 18119 Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergeben werden Reinigungsdienstleitungen für die Gebäude des IOW Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, belegen: Seestraße 15, 18119 Rostock, DE...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergeben werden Reinigungsdienstleitungen für die Gebäude des IOW Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, belegen: Seestraße 15, 18119 Rostock, DE Deutschland, für die Jahre 2021 bis 2024 und 2 Optionen von jeweils einem weiteren Jahr für den Auftraggeber.
Die geforderten Leistungen für Los 1 umfassen:
1.1. Unterhaltsreinigung,
1.3. Grundreinigung,
1.4. Materiallieferung:
— Pos. 1.1. Unterhaltsreinigung Hauptgebäude, Saalbau, Zwischenbau, Hofgebäude;
— Pos. 1.2. Unterhaltsreinigung Atriumbau;
— Pos. 1.3. Unterhaltsreinigung Villa einschließlich Abrufleistung Endreinigung Gästezimmer;
— Pos. 1.4. Unterhaltsreinigung Villa Gästeetage;
— Pos. 2.1. Grundreinigung Hauptgebäude, Saalbau, Zwischenbau, Hofgebäude;
— Pos. 2.2. Grundreinigung Atriumbau;
— Pos. 2.3. Grundreinigung Villa;
— Pos. 2.4. Grundreinigung Villa Gästeetage;
— Pos. 5. Material gemäß Materialpreiskatalog.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit kann auf Wunsch des Auftraggebers 2 Mal für um jeweils ein Jahr verlängert werden; diese Option ist 3 Monate vor Ablauf der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit kann auf Wunsch des Auftraggebers 2 Mal für um jeweils ein Jahr verlängert werden; diese Option ist 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich zu erklären.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit kann auf Wunsch des Auftraggebers 2 Mal für um jeweils ein Jahr verlängert werden; diese Option ist 3 Monate vor Ablauf der...”
Beschreibung der Optionen
Die Vertragslaufzeit kann auf Wunsch des Auftraggebers 2 Mal für um jeweils ein Jahr verlängert werden; diese Option ist 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich zu erklären.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“— Ablauf der Angebotsfrist: 9.11.2020, 9.00 Uhr;
— Bindefrist des Angebots: 31.12.2020.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung, Fassadenreinigung (Kurzzeichen: Fenster, Fassade)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergeben werden Reinigungsdienstleitungen für die Gebäude des IOW Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, belegen: Seestraße 15, 18119 Rostock, DE...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergeben werden Reinigungsdienstleitungen für die Gebäude des IOW Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, belegen: Seestraße 15, 18119 Rostock, DE Deutschland, für die Jahre 2021 bis 2024 und 2 Optionen von jeweils einem weiteren Jahr für den Auftraggeber.
Die geforderten Leistungen für Los 2 umfassen:
— Pos. 3.1. Glasreinigung Hauptgebäude, Saalbau, Zwischenbau, Hofgebäude;
— Pos. 3.2. Glasreinigung Atriumbau;
— Pos. 3.3. Glasreinigung Villa;
— Pos. 3.4. Glasreinigung Villa Gästeetage;
— Pos. 4.1. Fassadenreinigung;
— Pos. 4.2. Hubtechnik (aus Glasreinigung Pos. 3.1/3.2 + Fassadenreinigung Pos. 4.1), Puraqleengerät (aus Glasreinigung + Fassadenreinigung Atriumbau/Saalbau);
— Pos 4.3. Reinigung Innenliegender Sonnenschutz.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung für alle Lose:
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
— Angabe zu Insolvenzverfahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung für alle Lose:
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung für alle Lose:
— Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden 1,0 Mio EUR, für sonstige Sach- und Vermögensschäden 1,0 Mio. EUR.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung für alle Lose:
— Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Mindestens 3 Referenzen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-09
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-09
10:00 📅
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt — Meine Vergaben — unter dem B_I code D441171411 im Bereich — Mitteilungen — bzw. — Angebot.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Bewerber werden auf die Rügeobliegenheiten und Rechtsbehelfsfristen hingewiesen:
Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Bewerber werden auf die Rügeobliegenheiten und Rechtsbehelfsfristen hingewiesen:
Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.06.2013 (BGBl I S. 1750, 3245), das durch Artikel 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2739) geändert worden ist, Anwendung.
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist hiernach ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 198-480331 (2020-10-07)
Ergänzende Angaben (2020-11-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 198-480331
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-11-09 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-11 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2020/S 220-541273 (2020-11-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 255463.76 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergeben werden Reinigungsdienstleitungen für die Gebäude des IOW Leibniz-Institut für
Ostseeforschung Warnemünde, belegen: Seestraße 15, 18119 Rostock, DE...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergeben werden Reinigungsdienstleitungen für die Gebäude des IOW Leibniz-Institut für
Ostseeforschung Warnemünde, belegen: Seestraße 15, 18119 Rostock, DE Deutschland, für
Die Jahre 2021 bis 2024 und zwei Optionen von jeweils einem weiteren Jahr für den
Auftraggeber.
Die geforderten Leistungen für Los 1 umfassen:
1.1. Unterhaltsreinigung,
1.3. Grundreinigung,
1.4. Materiallieferung,
Pos. 1.1. Unterhaltsreinigung Hauptgebäude, Saalbau, Zwischenbau, Hofgebäude,
Pos. 1.2. Unterhaltsreinigung Atriumbau,
Pos. 1.3. Unterhaltsreinigung Villa einschließlich Abrufleistung Endreinigung Gästezimmer,
Pos. 1.4. Unterhaltsreinigung Villa Gästeetage,
Pos. 2.1. Grundreinigung Hauptgebäude, Saalbau, Zwischenbau, Hofgebäude,
Pos. 2.2. Grundreinigung Atriumbau,
Pos. 2.3. Grundreinigung Villa,
Pos. 2.4. Grundreinigung Villa Gästeetage,
Pos. 5. Material gemäß Materialpreiskatalog.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Kosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit kann auf Wunsch des Auftraggebers zwei Mal für um jeweils ein Jahr verlängert werden; diese Option ist 3 Monate vor Ablauf der...”
Beschreibung der Optionen
Die Vertragslaufzeit kann auf Wunsch des Auftraggebers zwei Mal für um jeweils ein Jahr verlängert werden; diese Option ist 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich zu erklären.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergeben werden Reinigungsdienstleitungen für die Gebäude des IOW Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, belegen: Seestraße 15, 18119 Rostock, DE...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergeben werden Reinigungsdienstleitungen für die Gebäude des IOW Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, belegen: Seestraße 15, 18119 Rostock, DE Deutschland, für die Jahre 2021 bis 2024 und zwei Optionen von jeweils einem weiteren Jahr für den Auftraggeber.
Die geforderten Leistungen für Los 2 umfassen:
Pos. 3.1. Glasreinigung Hauptgebäude, Saalbau, Zwischenbau, Hofgebäude,
Pos. 3.2. Glasreinigung Atriumbau,
Pos. 3.3. Glasreinigung Villa,
Pos. 3.4. Glasreinigung Villa Gästeetage,
Pos. 4.1. Fassadenreinigung,
Pos. 4.2. Hubtechnik (aus Glasreinigung Pos. 3.1/3.2 + Fassadenreinigung Pos. 4.1), Puraqleengerät (aus Glasreinigung + Fassadenreinigung Atriumbau/Saalbau),
Pos 4.3. Reinigung Innenliegender Sonnenschutz.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 198-480331
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gebäudeinnenreinigung (Kurzzeichen: Gebäudereinigung)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Allesreinigung Waldemar Sperber – ARS Cleaner & Security GmbH
Postort: Kavelstorf
Postleitzahl: 18196
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landkreis Rostock🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 216661.16 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Glasreinigung, Fassadenreinigung (Kurzzeichen: Fenster, Fassade)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fischer Dienstleistung mit System GmbH
Postort: Elmenhorst / Lichtenhagen
Postleitzahl: 18107
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 38802.6 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Bewerber werden auf die Rügeobliegenheiten und Rechtsbehelfsfristen hingewiesen:
Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Bewerber werden auf die Rügeobliegenheiten und Rechtsbehelfsfristen hingewiesen:
Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.6.2013 (BGBl I S. 1750, 3245), das durch Artikel 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2739) geändert worden ist, Anwendung.
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist hiernach ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 001-001310 (2020-12-30)