Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen 2020-2023
13 ZVS 2019-055
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Unterhalts- und Grundreinigung in Verwaltungsgebäuden, Schulen und Kindertagesstätten der Stadt.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen (Los 1)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Büroausstattung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Hürth 50354 Hürth
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Albert-Schweitzer-Gymnasium;
— Kindertagesstätte Bärenhöhle;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Albert-Schweitzer-Gymnasium;
— Kindertagesstätte Bärenhöhle;
— Kindertagesstätte Burgwichtel;
— Kindertagesstätte Hürther Strolche;
— Kindertagesstätte Kunterbunt;
— Kindertagesstätte Löwenstein;
— Kindertagesstätte Mobile;
— Kindertagesstätte Regenbogenfische;
— Kindertagesstätte Sonnenland;
— Kindertagesstätte Wibbelstätz.
Die Reinigungsfläche beträgt rund 23 300 qm. Einzelheiten zu den Liegenschaften (inklusive Anschriften), Reinigungsflächen sowie Reinigungsintervallen ergeben sich aus dem entsprechenden Raumbuch. Für die Reinigung der Liegenschaften wird ein Vertrag geschlossen, der weitere Einzelheiten zur Durchführung der Reinigungsleistungen enthält. Das entsprechende Vertragsmuster liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2023-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag sieht eine einmalige optionale Verlängerung für den Zeitraum vom 1.12.2023 bis 30.11.2024 vor. Die Verlängerung findet automatisch statt, sofern...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag sieht eine einmalige optionale Verlängerung für den Zeitraum vom 1.12.2023 bis 30.11.2024 vor. Die Verlängerung findet automatisch statt, sofern der Vertrag nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum 30.11.2023 gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen (Los 2)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Clementinenschule;
— Bodelscheinghschule;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Clementinenschule;
— Bodelscheinghschule;
— Brüder-Grimm-Schule;
— Carl-Orff-Schule;
— Deutschherrenschule;
— Gemeinschaftsgrundschule Im Zentrum;
— Martinusschule;
— Grundschule Kendenich;
— Wendelinusschule;
— Kulturwerkstatt.
Die Reinigungsfläche beträgt rund 24 800 qm. Einzelheiten zu den Liegenschaften (inklusive Anschriften), Reinigungsflächen sowie Reinigungsintervallen ergeben sich aus dem entsprechenden Raumbuch. Für die Reinigung der Liegenschaften wird ein Vertrag geschlossen, der weitere Einzelheiten zur Durchführung der Reinigungsleistungen enthält. Das entsprechende Vertragsmuster liegt den Vergabeunterlagen bei.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen (Los 3)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Rathaus inklusive Nebengebäude;
— Bürgerhaus;
— Stadtbücherei;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Rathaus inklusive Nebengebäude;
— Bürgerhaus;
— Stadtbücherei;
— Volkshochschule;
— Feuerwache Hürth inklusive Nebenstellen in Hermülheim und Gleuel;
— Familienberatungsstelle;
— Familienbüro „Am Gustav";
— WC-Anlagen auf verschiedenen Friedhöfen.
Die Reinigungsfläche beträgt rund 25 000 qm. Einzelheiten zu den Liegenschaften (inklusive Anschriften), Reinigungsflächen sowie Reinigungsintervallen ergeben sich aus dem entsprechenden Raumbuch. Für die Reinigung der Liegenschaften wird ein Vertrag geschlossen, der weitere Einzelheiten zur Durchführung der Reinigungsleistungen enthält. Das entsprechende Vertragsmuster liegt den Vergabeunterlagen bei.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen (Los 4)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Ernst-Mach-Gymnasium;
— Friedrich-Ebert-Realschule;
— Geschwister...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Ernst-Mach-Gymnasium;
— Friedrich-Ebert-Realschule;
— Geschwister Scholl-Schule;
— Don-Bosco-Schule;
— Hauptschule Kendenich;
— Musikschule;
— Familienzentrum „Mittendrin";
— Stadion Alt-Hürth.
Die Reinigungsfläche beträgt rund 26 900 qm. Einzelheiten zu den Liegenschaften (inklusive Anschriften), Reinigungsflächen sowie Reinigungsintervallen ergeben sich aus dem entsprechenden Raumbuch. Für die Reinigung der Liegenschaften wird ein Vertrag geschlossen, der weitere Einzelheiten zur Durchführung der Reinigungsleistungen enthält. Das entsprechende Vertragsmuster liegt den Vergabeunterlagen bei.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind von jedem Bieter/jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen:
1. Eigenerklärung, dass keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind von jedem Bieter/jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen:
1. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach den §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen,
2. Eigenerklärung zur Eignung I (EU) mit folgenden Angaben:
— ggf. Angaben zur Präqualifizierung;
— Eintragungen in das Berufs- oder Handelsregister (§ 44 VgV);
— wirtschaftliche Verknüpfungen und Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen (§§ 6 Abs. 2 und 73 Abs. 3 VgV).
Die Eigenerklärungen sind zwingend unter Verwendung der auf dem Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung gestellten Formblätter abzugeben.
Zu den in der Eigenerklärung geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine weiteren Bescheinigungen oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind von jedem Bieter/jedem Mitglieder der Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen:
1. Eigenerklärung zur Eignung II (EU) mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind von jedem Bieter/jedem Mitglieder der Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen:
1. Eigenerklärung zur Eignung II (EU) mit folgenden Angaben:
— Angaben zum Jahresumsatz sowie dem Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages bezogen auf die Geschäftsjahre 2017 bis 2019 (§ 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV).
— Angaben zum Vorliegen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter, geeigneter Höhe (§ 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV).
Die Eigenerklärung ist zwingend unter Verwendung des auf dem Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung gestellten Formblattes abzugeben.
Zu den in der Eigenerklärung geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind von jedem Bieter/jeder Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen:
1. Eigenerklärung zur Eignung III (EU) mit folgenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind von jedem Bieter/jeder Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen:
1. Eigenerklärung zur Eignung III (EU) mit folgenden Angaben:
— Benennung von mindestens 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). Die Angaben müssen zwingend folgende Informationen beinhalten: Auftraggeber, Vertragslaufzeit, Reinigungsflächen in m, Beschreibung der Reinigungsleistung;
— Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens (§46 Abs. 3 Nr. 3 VgV);
— Angaben der Umweltmanagementmaßnahmen, die im Rahmen der Auftragsausführung zur Anwendung kommen (§46 Abs. 3 Nr. 7 VgV);
— Angaben zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Anzahl der Führungskräfte, jeweils bezogen auf die Geschäftsjahre 2017 bis 2019 (§ 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV);
— Beschreibung Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung (§ 46 Abs. 3 Nr. 9).
Die Eigenerklärung ist zwingend unter Verwendung des auf dem Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung gestellten Formblattes abzugeben.
Die Anforderungen müssen im Falle einer Eigenerklärung von der Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bietergemeinschaft die geforderten Nachweise und Erklärungen erbringt. Abweichen dazu sind die Angaben zur Beschäftigtenzahl von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft zu machen.
Zu den in der Eigenerklärung geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter hat seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch die Vorlage von mindestens 3 geeigneten Referenzen nachzuweisen. Geeignet sind...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter hat seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch die Vorlage von mindestens 3 geeigneten Referenzen nachzuweisen. Geeignet sind Referenzen, wenn Sie die nachfolgenden Mindestanforderungen erfüllen:
— Die Referenz wurde in den letzten 3 Jahren (also im Zeitraum vom 1.7.2017 bis zum 30.6.2020) erbracht und die Vertragslaufzeit muss bei mindestens 12 Monaten liegen.
Sofern der Referenzzeitraum und die Vertragslaufzeit nicht identisch sind, können Referenzen benannt werden, die mit mindestens 12 Monaten in den Referenzzeitraum fallen.
— Die Reinigungsfläche für die Unterhalts- und Grundreinigung muss mindestens 5 000 m betragen.
— Die Überprüfung der Referenz muss zu einem positiven Ergebnis führen; eine negative Referenz führt zum Ausschluss.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-24
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Eine erneute Auftragsbekanntmachung ist für Mitte 2023 vorgesehen. Sofern der Vertrag optional verlängert wird, verschiebt sich die Auftragsbekanntmachung...”
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen
Eine erneute Auftragsbekanntmachung ist für Mitte 2023 vorgesehen. Sofern der Vertrag optional verlängert wird, verschiebt sich die Auftragsbekanntmachung auf Mitte 2024.
Mehr anzeigen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Die Vergabeunterlagen werden den Bietern ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/.de zur...”
1. Die Vergabeunterlagen werden den Bietern ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/.de zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Vergabemarktplatzes ist kostenfrei. Unter https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/ finden Sie weitere Informationen.
3. Zusätzliche Auskünfte zu den Vergabeunterlagen sind spätestens bis zum 17.9.2020, 10.00 Uhr ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Rheinlands anzufordern. Anfragen, die nicht über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes gestellt werden, bleiben unberücksichtigt.
4. Bietergemeinschaften sind zugelassen. Sie müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages benennen. Auf die Erläuterungen unter Ziffer 4 der Bewerbungs- und Vergabebedingungen (Formular 511 EU) wird hingewiesen.
5. Der Rückgriff auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) ist ebenfalls zulässig. Der Bieter kann dementsprechend Teile der Leistung von einem anderen Unternehmen ausführen lassen oder sich bei der Erfüllung im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen bedienen. Auf die Erläuterungen unter Ziffer 5 der Bewerbungs- und Vergabebedingungen (Formular 511 EU) wird hingewiesen.
6. Mehrfachbeteiligungen einzelner Bieter bzw. Mitglieder einer Bietergemeinschaft am Vergabeverfahren sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss des Bieters sowie aller betroffenen Bietergemeinschaften.
7. Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXT2YYDYYLG
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet nach § 160 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Zur Zulässigkeit ist folgendes zu beachten:
1. Der geltend gemachte...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet nach § 160 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Zur Zulässigkeit ist folgendes zu beachten:
1. Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 167-404324 (2020-08-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Albert-Schweitzer-Gymnasium,
— Kindertagesstätte Bärenhöhle,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Albert-Schweitzer-Gymnasium,
— Kindertagesstätte Bärenhöhle,
— Kindertagesstätte Burgwichtel,
— Kindertagesstätte Hürther Strolche,
— Kindertagesstätte Kunterbunt,
— Kindertagesstätte Löwenstein,
— Kindertagesstätte Mobile,
— Kindertagesstätte Regenbogenfische,
— Kindertagesstätte Sonnenland,
— Kindertagesstätte Wibbelstätz,
Die Reinigungsfläche beträgt rund 23 300 qm. Einzelheiten zu den Liegenschaften (inklusive Anschriften), Reinigungsflächen sowie Reinigungsintervallen ergeben sich aus dem entsprechenden Raumbuch. Für die Reinigung der Liegenschaften wird ein Vertrag geschlossen, der weitere Einzelheiten zur Durchführung der Reinigungsleistungen enthält. Das entsprechende Vertragsmuster liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungsqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Clementinenschule,
— Bodelscheinghschule,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Clementinenschule,
— Bodelscheinghschule,
— Brüder-Grimm-Schule,
— Carl-Orff-Schule,
— Deutschherrenschule,
— Gemeinschaftsgrundschule Im Zentrum,
— Martinusschule,
— Grundschule Kendenich,
— Wendelinusschule,
— Kulturwerkstatt,
Die Reinigungsfläche beträgt rund 24 800 qm. Einzelheiten zu den Liegenschaften (inklusive Anschriften), Reinigungsflächen sowie Reinigungsintervallen ergeben sich aus dem entsprechenden Raumbuch. Für die Reinigung der Liegenschaften wird ein Vertrag geschlossen, der weitere Einzelheiten zur Durchführung der Reinigungsleistungen enthält. Das entsprechende Vertragsmuster liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Rathaus inklusive Nebengebäude,
— Bürgerhaus,
— Stadtbücherei,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Rathaus inklusive Nebengebäude,
— Bürgerhaus,
— Stadtbücherei,
— Volkshochschule,
— Feuerwache Hürth inklusive Nebenstellen in Hermülheim und Gleuel,
— Familienberatungsstelle,
— Familienbüro „Am Gustav",
— WC-Anlagen auf verschiedenen Friedhöfen,
Die Reinigungsfläche beträgt rund 25 000 qm. Einzelheiten zu den Liegenschaften (inklusive Anschriften), Reinigungsflächen sowie Reinigungsintervallen ergeben sich aus dem entsprechenden Raumbuch. Für die Reinigung der Liegenschaften wird ein Vertrag geschlossen, der weitere Einzelheiten zur Durchführung der Reinigungsleistungen enthält. Das entsprechende Vertragsmuster liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Ernst-Mach-Gymnasium,
— Friedrich-Ebert-Realschule,
— Geschwister...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung für folgende städtische Liegenschaften:
— Ernst-Mach-Gymnasium,
— Friedrich-Ebert-Realschule,
— Geschwister Scholl-Schule,
— Don-Bosco-Schule,
— Hauptschule Kendenich,
— Musikschule,
— Familienzentrum „Mittendrin",
— Stadion Alt-Hürth,
Die Reinigungsfläche beträgt rund 26 900 qm. Einzelheiten zu den Liegenschaften (inklusive Anschriften), Reinigungsflächen sowie Reinigungsintervallen ergeben sich aus dem entsprechenden Raumbuch. Für die Reinigung der Liegenschaften wird ein Vertrag geschlossen, der weitere Einzelheiten zur Durchführung der Reinigungsleistungen enthält. Das entsprechende Vertragsmuster liegt den Vergabeunterlagen bei.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 167-404324
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe OPTI Dienstleistungs GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 19
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 19
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 19
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OPTI Dienstleistungs GmbH
Postanschrift: Theodor-Heuss-Str 80-86
Postort: Köln
Postleitzahl: 51149
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2203-369140📞
E-Mail: ausschreibungen@opti-gruppe.de📧
Fax: +49 2203-36914112 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.opti-gruppe.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe Götz-Gebäudemanagement Nordwest GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 16
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 16
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 16
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Götz-Gebäudemanagement Nordwest GmbH
Postanschrift: Hofer Straße 10
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93057
Telefon: +49 0941-6404-0📞
E-Mail: kalkulation-regensburg@goetz-fm.com📧
Fax: +49 941-67235 📠
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.goetz-fm.com🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Auftragsvergabe Dirk Müller Gebäudedienste GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 15
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dirk Müller Gebäudedienste GmbH
Postanschrift: Konrad-Zuse-Platz 5
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Telefon: +49 2282425270📞
E-Mail: service@dm-gebaeudedienste.de📧
Fax: +49 22824252729 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.dm-gebaeudedienste.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Es wird darauf hingewiesen, dass die vergebenen Auftragswerte nicht den tatsächlichen Werten entsprechen. Die Angaben wurden zur Wahrung der Vertraulichkeit...”
Es wird darauf hingewiesen, dass die vergebenen Auftragswerte nicht den tatsächlichen Werten entsprechen. Die Angaben wurden zur Wahrung der Vertraulichkeit gem. § 5 Abs. 2 VgV entsprechend angegeben.
Die Zuschlagserteilung erfolgte nach eingehender Prüfung aller frist- und formgerecht eingereichten Angebote auf das jeweilig wirtschaftlichste Angebot gem. Wertungskriterien der Bekanntmachung.
Bekanntmachungs-ID: CXT2YYDYYX0
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet nach § 160 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Zur Zulässigkeit ist folgendes zu beachten:
1) Der geltend gemachte...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet nach § 160 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Zur Zulässigkeit ist folgendes zu beachten:
1) Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
4) Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 227-558557 (2020-11-16)