Los I:
— Unterhaltsreinigung 7 Objekte in Heidelberg mit insgesamt ca. 25 418 qm;
— Unterhaltsreinigung 1 Objekt in Neckargemünd mit insgesamt ca. 149 qm;
— Innenglasreinigung in Stadtwerke Heidelberg Mitte ca. 16 313 qm.
Los II:
— Glasreinigung 7 Objekte in Heidelberg mit insgesamt ca. 13 738 qm;
— Jalousienreinigung 3 Objekte in Heidelberg mit insgesamt ca. 3 292 qm;
— Reinigung Lüftungsgitter 1 Objekt in Heidelberg mit insgesamt ca. 1 400 qm;
— Glasreinigung 1 Objekt in Neckargemünd mit insgesamt ca. 19 qm.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen
2020-09-22/008
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Los I:
— Unterhaltsreinigung 7 Objekte in Heidelberg mit insgesamt ca. 25 418 qm;
— Unterhaltsreinigung 1 Objekt in Neckargemünd mit insgesamt ca. 149 qm;
—...”
Kurze Beschreibung
Los I:
— Unterhaltsreinigung 7 Objekte in Heidelberg mit insgesamt ca. 25 418 qm;
— Unterhaltsreinigung 1 Objekt in Neckargemünd mit insgesamt ca. 149 qm;
— Innenglasreinigung in Stadtwerke Heidelberg Mitte ca. 16 313 qm.
Los II:
— Glasreinigung 7 Objekte in Heidelberg mit insgesamt ca. 13 738 qm;
— Jalousienreinigung 3 Objekte in Heidelberg mit insgesamt ca. 3 292 qm;
— Reinigung Lüftungsgitter 1 Objekt in Heidelberg mit insgesamt ca. 1 400 qm;
— Glasreinigung 1 Objekt in Neckargemünd mit insgesamt ca. 19 qm.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts-, Grund- und Innenglasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 69115 Heidelberg
Beschreibung der Beschaffung: Gem. Vergabeunterlagen.
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glas-, und Jalousienreinigung mit Lüftungsgitter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Wir bitten um Hinterlegung der Angaben in beigefügtem Formular „Eigenerklärung zur Eignung“ und „Weitere Eigenerklärungen Eignung und Wertung“” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wir bitten um Hinterlegung der Angaben in beigefügtem Formular „Eigenerklärung zur Eignung“ und „Weitere Eigenerklärungen Eignung und Wertung“” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wir bitten um Hinterlegung der Angaben in beigefügtem Formular „Eigenerklärung zur Eignung“ und „Weitere Eigenerklärungen Eignung und Wertung“”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-19
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-19
11:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRLYYDJ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, wenn der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von zehn Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, muss ein Bewerber bis spätestens zum Ablauf der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrags rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB.
Auch ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 197-478113 (2020-10-06)