Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab beabsichtigt in Erfüllung seiner gesetzlichen Entsorgungsaufgabe, die flächendeckende Erfassung von Rest- und Sperrmüll im Holsystem im Abfuhrbezirk Mitte und Abfuhrbezirk Ost des Landkreises zum 1.7.2020 für eine Dauer von zunächst 2,5 Jahren auf dem Wege einer EU-weiten Ausschreibung im offenen Verfahren zu vergeben.
Weiterer Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung ist die Errichtung und der Betrieb von einer Sammel-/Übergabestelle je Abfuhrbezirk für Elektroaltgeräte (EAG) aller 6 Sammelgruppen an der sowohl die mittels Sperrmülleinsammlung, als auch durch direkte Anlieferung durch Einwohner des Abfuhrbezirks Mitte und Abfuhrbezirks OST erfassten EAG umgeschlagen werden sollen, mit mindestens 20 Stunden Öffnungszeit pro Woche.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind somit folgende Leistungen:
Los 1: Einsammlung von Rest- und Sperrmüll im Abfuhrbezirk Mitte des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab
— 14-tägliche Sammlung (Leerung) von allen bereitgestellten und angemeldeten Sammelbehältern für Restmüll im gesamten Abfuhrbezirk Mitte des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab im Holsystem – ca. 4 900 Mg/a in 2019 (ca. 12 580 Sammelbehälter, Stand 12/2019 und ca. 7 270 zusätzliche RM Säcke in 2018),
— 2 mal pro Jahr Einsammlung des Sperrmülls im gesamten Abfuhrbezirk Mitte des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab im Holsystem. Dieser besteht aus den Fraktionen „Sperrmüll zur Beseitigung“ (ca. 500 Mg/a in 2019), „Altholz“ (ca. 9 Mg/a in 2019) sowie „Altmetall“ (ca. 490 Mg/a in 2019) und „Große Elektroaltgeräte“,
— Transport und Übergabe der gesammelten Restmüllmengen, sowie der „Sperrmüllmengen zur Beseitigung“ an den Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS)/Müllumladestation Weiden i.d.OPf. des Müllkraftwerks Schwandorf,
— Transport und Zwischenlagerung der bei der Sperrmüllsammlung eingesammelten Fraktion „Große Elektroaltgeräte“ *) – EAG zur eigenen Sammel-/Übergabestelle im Abfuhrbezirk Mitte,
— Sortierung der EAG in entsprechende Gruppen-Sammelbehälter zur Übergabe an die EAR,
— Transport und Übergabe zur Verwertung/Vermarktung/Entsorgung der bei der Sperrmüllsammlung eingesammelten Fraktionen „Altholz und Altmetall“ an entsprechende Verwerter,
— Verwertung/Vermarktung von Altholz und Altmetallen,
— Übergabe zur Verwertung/Vermarktung/Entsorgung der EAG an die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR), bzw. bei Bedarf an den AG oder beauftragten Dritten,
— Errichtung und Betrieb einer Sammel-/Übergabestelle für EAG im Abfuhrbezirk Mitte des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab.
Nicht Gegenstand dieser Ausschreibung sind:
— Entsorgung der Rest- und Sperrmüllmengen zur Beseitigung,
— Reinigung der Restmüllbehälter,
— Verteilung der Zusatzabfallsäcke (RM) an die Bürger,
— Gestellung der Sammelbehälter für EAG,
— Transport von EAG von der Sammel-/Übergabestelle zur EAR/einem von EAR benannten Verwerter,
— Sonstige Abfälle/Wertstoffe bzw. deren Einsammlung (z. B. Gelber Sack, Altpapier, Altglas, Bioabfälle, etc.).
Die angegebenen Mengen können sich ändern. Es wird darauf hingewiesen, dass die angegebenen Mengen unverbindlich sind, hieraus keine Umsatzgarantie abgeleitet werden kann und Mengenänderungen im Rahmen der unter Teil B, Ziffer 3.4 definierten Bandbreite zu keinen Veränderungen der Angebotspreise führen.
Die Ausschreibung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Vergabeverordnung (VgV) und des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).