Die Aufgaben der Internen Revision sollen von einem externen Dienstleister übernommenwerden. Dieser soll die Prüfungen des vom Auftraggeber erstellten Prüfungsplanes (ca. zehn Prüfungen pro Jahr) in Abstimmung mit dem Auftraggeber planen, durchführen und dokumentieren. Gegebenenfalls kommen durch die Geschäftsführung beauftragte Sonderprüfungen hinzu.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die aktuell als Abschlussprüfer für den WBM Konzern tätig ist, ist gemäß §319 III NR. 3b) HGB von der Bewerbung ausgeschlossen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Revision
OV 2948-04-2020
Produkte/Dienstleistungen: Interne Betriebsrevision📦
Kurze Beschreibung:
“Die Aufgaben der Internen Revision sollen von einem externen Dienstleister übernommenwerden. Dieser soll die Prüfungen des vom Auftraggeber erstellten...”
Kurze Beschreibung
Die Aufgaben der Internen Revision sollen von einem externen Dienstleister übernommenwerden. Dieser soll die Prüfungen des vom Auftraggeber erstellten Prüfungsplanes (ca. zehn Prüfungen pro Jahr) in Abstimmung mit dem Auftraggeber planen, durchführen und dokumentieren. Gegebenenfalls kommen durch die Geschäftsführung beauftragte Sonderprüfungen hinzu.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die aktuell als Abschlussprüfer für den WBM Konzern tätig ist, ist gemäß §319 III NR. 3b) HGB von der Bewerbung ausgeschlossen.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll eine Rahmenvereinbarung geschlossen werden, auf Grundlage dessen die Einzelprüfungen beauftragt werden.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale zweimalige Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Zweimalige Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat im Bewerberbogen die Eigenerklärungen gemäß § 42 VgV i.V.m. § 122 GWB sowie die weiteren Erklärung u.a. über Förderung von Frauen, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat im Bewerberbogen die Eigenerklärungen gemäß § 42 VgV i.V.m. § 122 GWB sowie die weiteren Erklärung u.a. über Förderung von Frauen, die Erklärung zur Tariftreue, zur Mindestentlohnung und zu Sozialversicherungsbeiträgen und die Verpflichtungserklärung gem. Bundesdatenschutzgesetz abzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.1.2. und III.1.3. Der Auftraggeber behält sich vor, einen Handelsregisterauszug einzufordern. (Angaben siehe Bewerberbogen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2) Erklärung, dass eine gültige Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung vorliegt. (Angaben siehe Bewerberbogen).
3) Erklärung über den Gesamtumsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2) Erklärung, dass eine gültige Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung vorliegt. (Angaben siehe Bewerberbogen).
3) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz des Unternehmens für Leistungen, welche mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (Interne Revision in der Immobilienbranche) bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. (Angaben siehe Bewerberbogen).
“Zu 3) Erklärung, dass ein mittlerer Jahresumsatz (netto) des Bewerbers/ der Bewerbergemeinschaft von ca. 0,5 Mio. EUR/Jahr für vergleichbare Leistungen vorliegt.”
Zu 3) Erklärung, dass ein mittlerer Jahresumsatz (netto) des Bewerbers/ der Bewerbergemeinschaft von ca. 0,5 Mio. EUR/Jahr für vergleichbare Leistungen vorliegt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4) Erklärung über geeignete Referenzen über ausgeführte Leistungen aus den letzten drei Jahren bis zur Abgabe des Teilnahmeantrages mit Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4) Erklärung über geeignete Referenzen über ausgeführte Leistungen aus den letzten drei Jahren bis zur Abgabe des Teilnahmeantrages mit Angabe des Auftragswertes, des Leistungszeitraumes sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers. Referenzen sind geeignet, wenn diese Interne Revisionen in der Immobilienwirtschaft betreffen und ein Auftragsvolumen von ca. 100 000 EUR je Referenz aufweisen. Es werden mindestens zwei Referenzen gefordert und maximal drei gewertet. (Angaben siehe Bewerberbogen und Matrix).
5) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen (Prüfungsteam), die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht (Angaben siehe Bewerberbogen).
6) Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für das Prüfungsteam des Unternehmens (Angaben siehe Bewerberbogen).
7) Nachweis über das Vorliegen von folgenden Zertifikaten bzw. Nachweisen. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. (Angaben siehe Bewerberbogen).
8) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. (Angaben siehe Bewerberbogen).
9) Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (Angaben siehe Bewerberbogen).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 4) Erklärung über die Realisierung von zwei Referenzen aus der Immobilienwirtschaft mit einem Auftragsvolumen von ca. 100 000 EUR je Referenz,
Zu 5)...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 4) Erklärung über die Realisierung von zwei Referenzen aus der Immobilienwirtschaft mit einem Auftragsvolumen von ca. 100 000 EUR je Referenz,
Zu 5) Erklärung über mindestens 3 Mitarbeitern mit einer Qualifizierung als Betriebswirt, Immobilienwirt, Wirtschaftsprüfer etc. mit einer dreijährigen Berufserfahrung,
Zu 6) Nachweis über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Nachweis zum vereidigten Buchprüfer oder Steuerberater oder zum Immobilienökonom oder Abschluss als MBA Real Estate Management oder eine gleichwertige ähnliche Qualifizierungen,
Zu 7) Erklärung über das Vorliegen von CIA- Zertifizierung über das DIIR oder IIA bzw. Zulassung des Bieters durch die Wirtschaftsprüferkammer bzw. gleichwertige Nachweise, die durch Zertifizierung oder Vereidigung bestätigt wurden,
Zu 8) Nachweis von mindestens fünf Mitarbeitern.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Auftragsfall ist der Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 5 000 000,00 EUR für Personen- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Im Auftragsfall ist der Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 5 000 000,00 EUR für Personen- und Sachschäden zweifach maximiert sowie 100 000,00 EUR für Vermögensschäden, sowie die Mitversicherung von Bearbeitungsschäden mit einer Mindestdeckungssumme von 20 000,00 EUR und der Versicherungsschutz nach dem Umweltschadensgesetz jährlich nachzuweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-18
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-18 📅
“1. Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform Berlin barrierefrei zur Verfügung (siehe Punkt I.3 der Bekanntmachung). Um die Vergabeunterlagen in...”
1. Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform Berlin barrierefrei zur Verfügung (siehe Punkt I.3 der Bekanntmachung). Um die Vergabeunterlagen in bearbeitbarer Form zu downloaden, Informationen über Fragen/Antworten und Änderungen an den Vergabeunterlagen zu erhalten und Angebote elektronisch einzureichen, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform Berlin erforderlich. Die Registrierung ist kostenfrei. Im Zuge der flächendeckenden Einführung der E-Vergabe werden bei Ausschreibungen des WBM Konzerns nur noch elektronische Teilnahmeanträge sowie Angebote zugelassen.
2. Fragen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 00.00.0000, 10.00 Uhr, ausschließlich über die Vergabeplattform Berlin beim Auftraggeber eingehen. Der Auftraggeber informiert die Teilnehmer über eingegangene Fragen und dazu abgegebene Erklärungen über die Vergabeplattform Berlin. Die Vergabestelle empfiehlt allen Interessenten, zum Abruf von aktuellen Informationen der Vergabestelle sowie Antworten auf Interessentenfragen zum Vergabeverfahren täglich folgenden Link zu nutzen.
https://www.wbm.de/unternehmen/ausschreibungen/rss-feed/
3. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind spätestens zur Angebotsabgabe einzureichen.
4. Der Bewerber muss sämtliche Angaben zwingend auf dem Bewerberbogen machen. Dieser dient der besseren Vergleichbarkeit und soll dem Auftraggeber die Auswahl erleichtern. Die Vergabestelle behält sich vor, nicht sachgerecht in den Rubriken enthaltene Angaben nicht zu würdigen.
5. Geforderte Nachweise sind auch von allen Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft einzureichen. Wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung eines Unterauftragnehmers bedient (Eignungsleihe), sind die geforderten Nachweise auch von den Unterauftragnehmern einzureichen (Bewerberbogen_Eignungsleihe).
6. Die Angaben zum Umsatz und Referenzen von Bewerbern und Unterauftragnehmern (bei Eignungsleihe) bzw. Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft können addiert werden.
7. Die Angebote (einschließlich aller Unterlagen und Dokumente) sind in deutscher Sprache einzureichen.
8. Bieter, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, können die abgeforderten Nachweise, Erklärungen und Qualifikationen für natürliche und juristische Personen in vergleichbarer Form nach den Erfordernissen ihres Herkunftslandes nachweisen. Der Nachweis hat in deutscher Sprache zu erfolgen, ggf. sind Dokumente zu übersetzen. Die Übersetzung ist zu beglaubigen.
9. Auf Anforderung des Auftraggebers sind Nachweise zu den Eigenerklärungen einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle innerhalb von einer Frist von zehn Kalendertagen nach erkennen, bei Verstößen, die sich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle innerhalb von einer Frist von zehn Kalendertagen nach erkennen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1, 2 und 3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. g. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4). Die Zuschlagserteilung ist möglich zehn Tage nach Absendung (per Fax oder per E-Mail) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 139-342269 (2020-07-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: https://www.wbm.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Aufgaben der Internen Revision sollen von einem externen Dienstleister übernommen werden. Dieser soll die Prüfungen des vom Auftraggeber erstellten...”
Kurze Beschreibung
Die Aufgaben der Internen Revision sollen von einem externen Dienstleister übernommen werden. Dieser soll die Prüfungen des vom Auftraggeber erstellten Prüfungsplanes (ca. zehn Prüfungen pro Jahr) in Abstimmung mit dem Auftraggeber planen, durchführen und dokumentieren. Gegebenenfalls kommen durch die Geschäftsführung beauftragte Sonderprüfungen hinzu.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die aktuell als Abschlussprüfer für den WBM Konzern tätig ist, ist gemäß §319 III NR. 3b) HGB von der Bewerbung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 139-342269
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Revision
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DOMUS AG WP-/StB-Gesellschaft
Postanschrift: Schornsteinfegergasse 13,
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2020/S 237-585019 (2020-11-30)