Beschreibung der Beschaffung
LV Los 3b — Erneuerung Bodenbelag PU, betrifft nur Neubau- und Seitentunnel
— Baureinigungsarbeiten während und nach Fertigstellung der Bodenbelagsarbeiten – Grundfläche ca. 660 m,
— Rückbau Bodenfliesen in Dickbett – ca. 660 m,
— Rückbau Gussasphalt – ca. 50 m,
— Vorbereitende Arbeiten für Neuverlegung Bodenplatten aus Betonwerkstein,
— Neuverlegung Betonbodenplatten mit integriertem Blindenleitsystem – ca. 700 m.
LV Los 04 – Erneuerung Wände und Decken
— Unterhangdecken aus Gips-Karton, Friese und Flächen – ca. 250 m Deckenfläche und ca. 500 lfm Fries,
— Unterhangdecke aus 3D-Blechkassetten – ca. 850 m,
— Unterhangdecke aus Breitstegrasterelementen – ca. 60 m,
— Wandverkleidung mit 3D-Blechkassetten – ca. 200 m,
— Brandschutzbeschichtung Stahlbauteile – ca. 40 m,
— Lieferung von Deckenleuchten entsprechend dem Deckensystem.
LV Los 05 – Wände Glas
— Glasvorhangfassade auf Alu-Unterkonstruktion – ca. 700 m,
— Grafische Bedruckung von Glasscheiben – ca. 500 m.
LV Los 06 – Maurer- und Putzarbeiten PU
— Zentrale Baustelleneinrichtung auch für andere Gewerke – Bauzeit ca. 15 Monate,
— Herstellen von Wandöffnungen in Vormauerwänden incl. statischer Abfangkonstruktionen in Stahl – ca. 70 lfm.
LV Los 07 – Metallbauarbeiten
— Erneuerung von Edelstahlhandläufen – ca. 200 lfm,
— Herstellung von Werbeträger über den Shopfassaden – ca. 20 lfm.
LV Los 30 – Elektrische Energieanlagen, Sicherheitsbeleuchtung
Die bisherig installierte Sicherheitsbeleuchtung, die Beleuchtung selbst sowie die installierten Steckdosen und Anschlüsse in der Personenunterführung sollen mit dem Umbau dieses Bereiches demontiert werden.
Anschließend soll entsprechend des Baufortschrittes in diesem Bereich die Beleuchtung in den Personenunterführungen erneuert werden. Die Beleuchtung soll als durchgehende Lichtbänder realisiert werden.
Außerdem sollen Anschlüssen für Fahrkartenautomaten, Automatiktüren, Fahrgastinformationsanlagen (FIA), Schließfächer, Snack- und Getränkeautomaten sowie Fahrplanvitrinen hergestellt werden.
Zu Werbezwecken sollen Anschlüsse für Out-of-Home-Channel (OHC), City-Light-Poster (CLP) und Werbevitrinen vorgesehen werden. Dafür müssen die Unterverteilungen umgebaut und nachgerüstet werden.
LV Los 40 – Telekomunikation und Brandmeldeanlage
Folgende Arbeiten sind an der Brandmeldeanlage für die Herstellung des Bauzustandes durchzuführen:
— Außerbetriebnahme der Optischen Rauchmelder einschl. Entnahme der zugehörigen Laufkarten aus dem FIBS,
— Demontage der Melder, Sockel und Ballschutzkörbe,
— Staubschutzmaßnahmen für Melder an der Rohdecke,
— Neuverkabelung der Melder an der Rohdecke zur Aufrechterhaltung der Funktion,
— Demontage der Druckknopfmelder, Melderparallelanzeigen und akustischen Signalgeber mit Verkabelung einschl. provisorische Befestigung an der Decke bzw. Wand. Schutzmaßnahmen vor Beschädigungen und Staub,
— Die Handmelder, Melderparallelanzeigen und akustischen Signalgeber werden von den provisorischen Standorten während der Baumaßnahme, wieder an die ursprünglichen Standorte umgesetzt, montiert und in Betrieb genommen.
Die Montage erfolgt an dem umlaufenden Deckenfries bzw. an die bauseits vorgehaltenen Befestigungsmöglichkeiten an der neuen Glaswand.
Der Einbau bzw. die Neuinstallation der Brandmeldetechnik erfolgt parallel zu den baulichen Maßnahmen in der Personenunterführung.
Im Bahnhof Magdeburg ist eine ELA- Anlage nach Niveau 2 vorhanden.