Revitalisierung PFAFF-Areal Kaiserslautern Um- und Neugestaltung ehem. Kesselhaus (Gebäude 19) – Rohbauarbeiten

PFAFF-Areal-Entwicklungs-gesellschaft mbHKaiserslautern (PEG)

Das ehemalige Kesselhaus soll im Rahmen von EnStadt:Pfaff zu einem Besucherzentrum, dem sogenannten „Reallabor Zentrum“ umgebaut werden.
Das historische Kesselhaus steht nicht unter Denkmalschutz und wurde 1906 erbaut. Ursprünglich handelte es sich um eine rechteckige vollunterkellerte Halle mit etwa 43,80 m Länge und einer Breite von 17,36 m. Die Dachkonstruktion bestand aus einem Satteldach mit 8,85 m Traufhöhe und 11,86 m Firsthöhe mit einem Oberlicht. Die Seitenwände weisen Lisenen und fassadenhohe Fensterpaare auf.
Durch den zweiten Weltkrieg kam es zu starken Zerstörungen des Gebäudes. Der Wiederaufbau der Halle erfolgte zu etwa zweidrittel sowie einer Erweiterung des Dachs in der Höhe, mit einer Stahl-Glaskonstruktion.
Es ist vorgesehen die gesamte Sandsteinfassade des Gebäudes zu Sanieren. Dies beinhaltet das Entfernen des Rolltors sowie die Wiederherstellung der ehemaligen Fenster an der Ostfassade, die Öffnung aller Fenster an der Westfassade, sowie die Sanierung der Bestandsfenster.
Aus statischen Gründen ist die bestehende Südfassade nicht mehr tragbar. Daher wird hier eine Fassade aus rötlichem Sichtbeton in einer horizontalen Holzschalung vorgesehen. Der neue Entwurf der Südfassade wird, angelehnt an die Nordfassade, in 3 Teile gegliedert. Die zur Gliederung notwendigen Scheinfugen, werden auch als Arbeitsfugen während der Betonarbeiten genutzt. Als oberer Abschluss wird, entsprechend der Bestandsfassade im Norden, ein Giebeldreieck aus Beton aufgesetzt, welches die Dreiteilung der neuen Südfassade verstärkt und hervorhebt. Aufgrund zahlreicher Ergänzungen und Durchbrüche nach dem 2.Weltkrieg und der dadurch entstehenden Schwächung der Fassaden, werden auch die südlichen Teile der Ost- und West-Fassade mit rötlichem Sichtbeton ausgeführt. Somit wird die neu errichtete Betonfassade um die Ecke gezogen und schließt pragmatisch an den erhaltenswerten Bestand an. Auch die neuen Öffnungen sind als einfache Rechtecke vorgesehen, die sich in Breite und Höhe am Bestand anlehnen. Als Witterungsschutz des Haupteingangs wird beinahe über die gesamte Breite der Südfassade ein Betonvordach vorgesetzt.
Zukünftig sollen Besucher das „Reallabor Zentrum“ von Süden her betreten können, da im Rahmen der Quartiersentwicklung ein Vorplatz entstehen soll. Dementsprechend wird ein Eingangsbereich sowie Fenster im charakteristischen historischen Stil benötigt.
Im Rahmen der Dachsanierung ist vorgesehen die Stahl-Glaskonstruktion auf dem Dach rückzubauen und durch eine neue Fachwerkkonstruktion mit einer Eindeckung aus Stehfalzblechen und einem integriertem semitransparenten Photovoltaik-Lichtdach zu ersetzen. Eine Dämmung der Dachfläche ist vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-10-01 Auftragsbekanntmachung
2021-02-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-10-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: PFAFF-Areal-Entwicklungs-gesellschaft mbHKaiserslautern (PEG)
Postanschrift: Lauterstr. 2
Postort: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67657
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 631-365-4432 📞
E-Mail: vergabestelle@kaiserslautern.de 📧
Fax: +49 631-365-1628 📠
Region: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.Kaiserslautern.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E92433783 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stadtentwicklungsgesellschaft

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Revitalisierung PFAFF-Areal Kaiserslautern Um- und Neugestaltung ehem. Kesselhaus (Gebäude 19) – Rohbauarbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Das ehemalige Kesselhaus soll im Rahmen von EnStadt:Pfaff zu einem Besucherzentrum, dem sogenannten „Reallabor Zentrum“ umgebaut werden. Das historische...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 795 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Revitalisierung PFAFF-Areal Kaiserslautern Um- und Neugestaltung ehem. Kesselhaus (Gebäude 19) Kaiserslautern Königstraße 124 67655 Kaiserslautern”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vorgesehenen Bauarbeiten umfassen die Rohbauarbeiten für die Neu- und Umgestaltung des ehemaligen Kesselhauses auf dem Pfaff-Areal In Kaiserslautern....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 795 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-04 📅
Datum des Endes: 2021-06-16 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Entsprechend Baufortschritt

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Das Nähere hierzu siehe Vergabeunterlagen!
Bedingungen für die Teilnahme

“Alle in den Vergabeunterlagen näher beschriebenen Anforderungen gelten als Mindeststandards.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Das Nähere hierzu siehe Vergabeunterlagen!
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Diese Bedingungen sind in den Vergabeunterlagen näher beschrieben!
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-02 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-02 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Pfaff-Areal Entwicklungsgesellschaft GmbH, Lauterstraße 2, 67657 Kaiserslautern
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Bieteranfragen: Bieteranfragen sind ausgeschlossen, wenn diese nicht spätestens am 6.Kalendertag vor dem Eröffnungstermin bei der Vergabestelle eingegangen sind.!”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Kaiserslautern, Stabsstelle IV.1 – Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Lauterstraße 2
Postort: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67657
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6313654432 📞
E-Mail: vergabestelle@kaiserslautern.de 📧
Fax: +49 6313651628 📠
URL: www.Kaiserslautern.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 194-468033 (2020-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-09)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 926534.27 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vorgesehenen Bauarbeiten umfassen die Rohbauarbeiten für die Neu- und Umgestaltung des ehemaligen Kesselhauses auf dem Pfaff-Areal In Kaiserslautern....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 194-468033

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: P.A. Budau GmbH & Co. Kg
Postanschrift: Mackenrodter Weg 5-9
Postort: Idar-Oberstein
Postleitzahl: 55743
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 67819430 📞
E-Mail: info@budau.com 📧
Fax: +49 678194311 📠
Region: Birkenfeld 🏙️
URL: www.budau.com 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 926534.27 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bieteranfragen: Bieteranfragen sind ausgeschlossen, wenn diese nicht spätestens am 6.Kalendertag vor dem Eröffnungstermin bei der Vergabestelle eingegangen sind.”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.
Quelle: OJS 2021/S 030-071424 (2021-02-09)