Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RHR Elzmündung Los 8, Querriegel L100, BW N2
53.3O-8961-22-050-50162
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: RHR Elzmündung Los 8, Querriegel L100, BW N2.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wasserbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schwanau, OT Nonnenweier
Beschreibung der Beschaffung:
“— Erdarbeiten ca. 7 700 m,
— Abbruch Brückenbauwerk ca. 260 m,
— Behelfsbrücke als Modulbrücke L= 15,70 m inkl. einmaligem versetzen,
— Stahlspundwand...”
Beschreibung der Beschaffung
— Erdarbeiten ca. 7 700 m,
— Abbruch Brückenbauwerk ca. 260 m,
— Behelfsbrücke als Modulbrücke L= 15,70 m inkl. einmaligem versetzen,
— Stahlspundwand Baugrubenverbau und Bauwerk ca. 1 350 m,
— Stahlspundwand Sicherungsspundwände ca. 700 m,
— Stahlspundwand Widerlager Behelfsbrücke inkl. Rückbau ca. 830 m,
— Mikropfähle ca. 84 St,
— Temporäranker ca. 33 St,
— Stahlbeton ca. 600 m,
— UW-Beton ca. 340 m,
— Asphaltarbeiten ca. 5 850 m,
— Düsenstrahlkörper herstellen (HD-Injektion) ca. 330 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-12 📅
Datum des Endes: 2022-09-16 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintrag in die Liste des Vereins der Präqualifikation von Bauunternehmungen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis oder Eigenerklärung KEV 179 AngErg Eignung)....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintrag in die Liste des Vereins der Präqualifikation von Bauunternehmungen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis oder Eigenerklärung KEV 179 AngErg Eignung). Soweit zuständige stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt KEV 179 AngErg Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A EU), die in Form Anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eintrag in die Liste des Vereins der Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis oder Eigenerklärung KEV 179 AngErg Eignung)....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eintrag in die Liste des Vereins der Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis oder Eigenerklärung KEV 179 AngErg Eignung). Soweit zuständige stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt KEV 179 AngErg Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Nachweis der Versicherungssummen, Sach- und Personenschäden mindestens je 2 000 000 EUR auf Anforderung.
Geforderte Eingungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die im Form anerkannter Präqualifikationsnachweise(u.A: HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eintrag in die Liste des Vereins der Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis oder Eigenerklärung KEV 179 AngErg Eignung)....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eintrag in die Liste des Vereins der Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis oder Eigenerklärung KEV 179 AngErg Eignung). Soweit zuständige stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt KEV 179 AngErg Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Geforderte Eingungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die im Form anerkannter Präqualifikationsnachweise(u.A: HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 % der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250 000 EUR beträgt.
Die für die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 % der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250 000 EUR beträgt.
Die für die Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 % der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge.
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweise auf die maßgeblichen Vorschriften:
Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Regierungspräsidium Freiburg, Dienstsitz Offenburg, Landesbetrieb Gewässer, Ref. 53.3, Wilhelmstr. 24, 77654 Offenburg, Deutchland / Baden-Württemberg”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im RP Karlsruhe
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierungspräsidium Freiburg, Referat 51
Postanschrift: Bissierstraße 7
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79114
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Freiburg, Ref. 51
Postanschrift: Bissierstraße 7
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79114
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 242-595350 (2020-12-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2715666.09 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Erdarbeiten ca. 7 700 m³,
— Abbruch Brückenbauwerk ca. 260 m³,
— Behelfsbrücke als Modulbrücke L=15,70 m inkl. einmaligem versetzen,
— Stahlspundwand...”
Beschreibung der Beschaffung
— Erdarbeiten ca. 7 700 m³,
— Abbruch Brückenbauwerk ca. 260 m³,
— Behelfsbrücke als Modulbrücke L=15,70 m inkl. einmaligem versetzen,
— Stahlspundwand Baugrubenverbau und Bauwerk ca. 1 350 m,
— Stahlspundwand Sicherungsspundwände ca. 700 m,
— Stahlspundwand Widerlager Behelfsbrücke inkl. Rückbau ca. 830 m,
— Mikropfähle ca. 84 St.,
— Temporäranker ca. 33 St.,
— Stahlbeton ca. 600 m³,
— UW-Beton ca. 340 m³,
— Asphaltarbeiten ca. 5 850 m,
— Düsenstrahlkörper herstellen (HD-Injektion) ca. 330 m³.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 242-595350
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: RHR Elzmündung Los 8, Querriegel L100, BW N2
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schleith GmbH
Postanschrift: Mühleweg 5
Postort: Steißlingen
Postleitzahl: 78256
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 77389376925📞
E-Mail: irene.batt@schleith.de📧
Fax: +49 77389376955 📠
Region: Konstanz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2715666.09 💰
Quelle: OJS 2021/S 056-140562 (2021-03-17)